Latein Grammatik KNG Kongruenz
Hallo! Ich schreibe bald eine Latein Klausur und versuche etwas zu begreifen. Es will allerdings nicht in meinen Kopf. Vielleicht kann mir hier jemand eine gute Erklärung geben: Es geht um die o-Deklination (auf -us endend), a-, und konsonantischen. Wenn man sie im lateinischen in Verbindung mit Adjektiven schreibt können sie kongruieren. KNG-Kongruenz) soweit so gut. Aber ich verstehe das System nicht ganz wie sie kongruieren. In einer Übersicht in meinem Buch steht als bsp.:Nominativ Sg: uxor contenta Nominativ Pl: uxores contentae.
Warum wird contenta hier in der a Deklination behandelt während das Bezugswort konsonantisch dekliniert wird? Kann mir jemand den Hintergrund bzw das System erklären? Ich bedanke mich im voraus viel mals!!!
