Das Du fast nichts abnimmst liegt daran, das Du zu wenig isst. Kein Witz.

Wenn das Kalorien-Defizit zu groß ist (also die Differenz zwischen was Du brauchst und was Du tatsächlich isst), dann schaltet der Körper in einen Notmodus. Dein Körper meint dann, es wäre eine Hungersnot und er müsste sparen. Dabei wird dann kein Fett, sondern vor allem Muskelmasse abgebaut, weil diese am meisten Energie verbraucht.

Du solltest mit einem Kalorien-Defizit von max. 300-400 Kalorien essen. Dazu keine flüssigen Kohlenhydrate (Softdrinks, Alkohol) und mit viel Eiweiß und gesunden Fetten. Zusätzlich: viel Bewegung. Mehr Muskeln bedeutet mehr Kalorienverbrauch Deines Körpers! Wünsche Dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Ich kenne beide Fitbit-Armbänder. Das Flex hat eine Kalorien-Anzeige. 

Empfehlen würde ich aber dennoch das Charge HR mit Puls, nutze ich selber seit 15 Monaten. Ist nur ca. 40,- Euro teurer - einfach ein wenig nach einem guten Preis googeln. Der Preis auf der Fitbit-Seite ist zu teuer.

...zur Antwort

Kauf Dir einen Liter fettarmer Milch (1,5%), dazu Protein-Pulver mit Geschmack (Vanille, Erdbeer, Banane etc.). Gut schütteln und Du hast einen gesunden, preiswerten Shake ohne viel Zucker und ideal zum Muskelaufbau.

Schau' mal hinten auf die Müller-Milch, was da alles drin ist (vor allem Zucker), dann weißt Du, warum das nicht gesund ist und genau das Gegenteil von dem, was Sportler trinken sollten. Milch ja, aber sicher nicht von Müller Milch.

...zur Antwort

Wenn Du so wenig isst wirst Du keinen Erfolg mit dem Abnehmen haben.

Mal abgesehen von der Gefahr für Deine Gesundheit: Dein Körper schaltet nach kurzer Zeit in eine Art Notfallmodus. Er meint es gäbe eine Hungersnot und schaltet auf Reserve. Dabei baut er Muskelgewebe ab, das ist genau das Gegenteil von dem was Du erreichen möchtest.

Mehr Muskeln = mehr Grundumsatz, d.h. Du verbrauchst mehr Kalorien ohne Dich dafür bewegen zu müssen (ca. 50 Kalorien pro halbes Kilo Muskelmasse täglich).

Sorge für ein moderates Kalorien-Defizit jedes Tag (ca. 300-500 Kalorien), ernähre Dich gesund und ausgewogen und bewege Dich viel. Dann nimmst Du ab und das auf Dauer.

...zur Antwort

Einen Training trainieren, einen Tag Pause zur Regeneration.

Und darauf hören, was Dein Körper Dir sagt. Bei sehr starkem Muskelkater (gerade zu Anfang) auch mal zwei Tagen pausieren.

Auf gesunde, ausgewogene Ernährung achten. Erst bei einem Körperfettanteil von unter 12% (bei Männern) sieht man die Bauchmuskeln.

...zur Antwort

Die typische Unterzuckerung, dabei sackt der Blutzuckerspiegel sehr weit ab.

Das liegt daran, das Deinem Körper der Zucker als Energiebrennstoff fehlt (Kohlenhydrate). Der menschliche Körper kann auch Fett verbrennen, das macht er aber nur wenn er wieder daran gewöhnt wird. Viele Menschen nehmen täglich ständig schnelle Kohlenhydrate zu sich, so das der Körper die reine Fettverbrennung verlernt hat.

Du solltest ganz vorsichtig wieder Deinen Körper an die Fettverbrennung gewöhnen, das dauert allerdings einige Wochen. Auf keinen Fall den ganzen Tag nichts essen und dann trainieren. Unterzuckerung ist sehr gefährlich! Sobald Dir schwindelig wird sofort eine Banane o.ä. essen, die Fruktose ist sehr schnell im Blut.

...zur Antwort

Der tägliche Zink-Bedarf ist nach DGE 10mg für einen Mann, 7mg für eine Frau. Das kann man prima mit der Ernährung zu sich nehmen.

Bei Fleisch: Leber auf jeden Fall (mag aber nicht jeder), Rindfleisch, Austern, Garnelen.

Bei Käse: Edamer (sehr viel Zink!), Emmentaler, Gouda.

Dazu Linsen, Erbsen, Weizenkeime. Mein Favorit: morgens Haferflocken mit Milch. Da ist mind. schon der halbe Tagesbedarf abgedeckt. Dazu noch ein Vollkornbrot und ein paar Nüsse.

...zur Antwort

Ersetzen kannst Du auf vegetarische Weise eigentlich alles.

Welchen Mangel hast Du denn? Protein? 

Da empfehle ich Dir Linsen, Bohnen, vor allem Kidneybohnen.

...zur Antwort

Für den PC die Software Paragon Backup & Recovery Free verwenden. Die klont die vollständige HDD inkl. Bootbereich.

Für den MAC geht nichts über den Carbon Copy Cloner.

...zur Antwort