Wenn ich nicht WEISS, wie und warum Gewitter entsteht, bekomme ich Angst. Wenn ich nicht WEISS, warum ein Mensch plötzlich böse oder aggressiv wird, bekomme ich Angst. Wenn ich nicht WEISS, wie und dass ein Flugzeug fliegen kann, bekäme ich Angst. Wenn ich nicht WEISS, dass ein Baby mit schmerzhaften Wehen, die wieder aufhören, zur Welt kommt, bekäme ich Angst. Darum haben die meisten Menschen auch so viel Angst vor dem Tod, weil sie nichts darüber WISSEN.

...zur Antwort

Er kann auf jeden Fall die Bewertung des anderen nochmals nachbewerten und dadurch den Sachverhalt etwas erklären. Das ist dann für alle anderen Benutzer sichtbar.

...zur Antwort

Es ist auf jeden Fall eine Gelegenheit, um sich mit dem Thema Tod und Trauer vertraut zu machen. Sprich mit deinem Sohn darüber und dabei kommt es dann drauf an, wie du selber zu dem Thema stehst. Trauer und Tod gehören zum Leben, wie Glück und Freude. Ich finde je natürlicher und offener wir mit dem Thema umgehen, um so mehr nimmt es einem die Angst und bereitet einen auf das unvermeidbare eigene Ende des irdischen Daseins vor.

...zur Antwort

Morgengymnastik, Bewegung, Sport, Wechselbäder, Kneippgüsse, nicht zu viel Schlaf

...zur Antwort
Ja, wir dürfen uns nicht beschweren.

Auf jeden Fall leben wir in einem der freiesten Länder der Erde! Es ist nicht das Fehlen von Gesetzen, was dem Einzelnen Freiheit garantiert, sondern im Gegenteil, ohne allgemeingültige Gesetze und Regeln kann der Einzelne keine Freiheit erleben. Die Frage ist nur WER entscheidet über WELCHE Gesetze. Und das ist bei uns im Vergleich zu den meisten anderen Ländern der Erde sehr gut geregelt.

...zur Antwort

Nachhaltig beeindruckt hat mich das "Museum Insel Hombroich" in Neuss-Reuschenberg bei Düsseldorf. Ein Museum welches aus einer privaten Sammlung entstand und aussergewöhnliche Exponate von der Antike über die Moderne bis hin zu asiatischer Kunst sehr eigenwillig präsentiert in Räumen bzw. Gebäuden, die ebenfalls Kunstwerke von Künstlerhand geschaffen sind. Außerdem werden Plastiken in einer riesigen Parklandschaft, die teilweise den Gärten Monets nachempfunden wurden, gezeigt. Mit im Eintrittspreis enthalten ist ein kostenloser Imbiss in einer gläsernen Cafeteria.

...zur Antwort

Oft liegt es daran, dass die Frau nicht den geeigneten Zeitpunkt wählt und wie ein Wasserfall alles zerredet. Etwas mehr Diplomatie, weibliches Einfühlungsvermögen und das Herstellen einer angenehmen Atmosphäre wirken oft Wunder ...

...zur Antwort