In 4 Wochen 10 Kg abnehmen ist nicht möglich, aber schau mal bei "Kilokegeln" auf Facebook. Damit kannst du abnehmen - wenn auch nicht so viel!

...zur Antwort

Es gibt doch extra solche Fusselbürsten, z.B. bei QVC. Die kann man immer wieder verwenden und sind wirklich gut. Außerdem kann man sie 30 Tage testen und bei Nichtgefallen zurück senden.

...zur Antwort

von iPhone zu iPhone sind iMessage wenn sie blau sind umsonst (sollte eigentlich immer so sein) grün kostet

...zur Antwort

Etuikleid - Das Etuikleid, auch Schlauchkleid oder Shiftkleid (Engl.: shift dress, sheath dress), galt in den 1930er und 1960er Jahren als besonders modisch. Vorläufer ist das Prinzesskleid des mittleren 19. Jahrhunderts. Heute gilt das Etuikleid als zeitlos, business-gerecht und zählt zum klassischen Bestand der gehobenen Damengarderobe.

Kennzeichen des Etuikleids ist seine enge, figurbetonte, dennoch ohne horizontale Taillennaht (Taillentrennung) geschnittene Passform. Das Etuikleid verfügt über einen kragenlosen, meist waagerechten Ausschnitt. Runde und spitz zulaufende Dekolletés sind ebenfalls üblich. Das Etuikleid wird ärmellos oder mit sehr kurzen Ärmeln (Kugelärmeln) getragen. Etuikleider reichen in der Regel bis zum Knie, allerdings sind etwas längere und kürzere Varianten (Mini-Etuikleid) möglich.

Berühmt wurde das Etuikleid in den 1960er Jahren vor allem durch prominente Trägerinnen wie Jacqueline Kennedy, Édith Piaf und Audrey Hepburn beziehungsweise in der Gegenwart durch die amerikanische First Lady, Michelle Obama. Aufgrund des schlichten, schnörkellosen Schnitts und der grundsätzlich fehlenden oder sehr sparsamen Verzierung gilt es als edel und besonders elegant. Es kann heute problemlos, ähnlich wie das „kleine Schwarze“, mit dem es verwandt ist, sowohl als Abendkleid, Cocktailkleid oder Geschäftskleidung getragen werden

gel. bei Wikipedia

...zur Antwort

Wir haben die letzten 10 Jahre gemietet und immer ca. 85 Euro (Vor- oder Nachsaison) gezahlt. Dazu 500 Euro Kaution. Standgebüren je nach Platz zwischen 18,- und 28,- Euro. Manche Vermieter verlangen eine Übergabegebühr und bei Rückgabe eine Außenreinigung.

...zur Antwort

Es gibt doch auch Kleidungsstücke (Blusen oder Tops) aus Viskose. Die werden doch auch gewaschen. Ich wasche jeden Stoff vor dem nähen und stecke ihn auch (meistens)in den Wäschetrockner. So gibt es keine unangenehmen Überaschungen.

...zur Antwort

Es gibt von Burda ein Schnittmuster für mehrere Taschen. Schau einfach mal bei Burda auf der Seite nach. Bei den Schnittmustern ist ja eine Arbeitsanleitung und eine Materialempfehlung dabei. Gutes Gelingen!

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.machwerk-shop.de Da findest du die Gratis-Anleitung.

...zur Antwort

Ich kann Orangenölreiniger empfehlen. Aber es gibt etliche im Handel. Ich habe den von HSE. Der ist zwar teurer, aber für mich auch der Beste. Er entfernt sogar Nagellack und Edding. Außerdem hervorragend geeignet zum entfernen von Preisschildchen und sämtlichen Aufklebern (Kleberückstände).

...zur Antwort

Das kann man so pauschal nicht sagen. Günstige Schnäppchen findet man sowhl als auch. Besonders günstige Stoffe bekommt man auf dem Holland Stoffmarkt. Ich bin auch schon nach Holland gefahren um Stoffe zu kaufen. Da habe ich dann richtig "zugeschlagen", damit sich die Fahrt auch lohnt.

...zur Antwort

Ist das überhaupt eine ernst gemeinte Frage?

...zur Antwort