Hatte ähnliche Probleme. Statt Gips für das stark vergrösserte Loch nutzte ich Schnellzement,gleich den Dübel eindrücken und mit dem Schrauben eindrehen einen Tag warten.Welche Last angehängt wird,kann nur am Objekt eingeschätzt werden.
am besten immer in Fugen bohren.wenn dies nicht passend ist-anschlagen mit spitzem Körner und wie oben gen. abkleben.bohren ohne Schlagwerk, am besten mit Fliesenbohrer,gibt es im Fachmarkt-ansonsten Steinbohrer einsetzen.
Mein Vorschlag ist auch rutschfeste Fliesen einzusetzen.Auch mit Badteppich ist es besser. Ich kenne beide Varianten.
Wände vorher gut abwaschen,mit Latexfarbe steichen,sieht gut aus und kann bei Bedarf wieder überstrichen werden.Ist Abwaschen bei Beanspruchung öfter nötig,dann diede Fläche besser mit Öl-oder Alkydharzfarbe vorstreichen und lackieren.Diese Fläche hält bei Abwaschen besser.
Hallo,alten Estrichbeton heraushacken und auf durchlässiges,verdichtetes Kiesbett neuen Beton. Erst Esrichbeton,dann feinen Beton mit genügeng Zement.Nach trocknen Estrichfarbe auftragen.
Erwartungen im Leben werden häufig überzogen. Das Erreichbare Ziel beharrlich verfolgen,wenn es erreicht wurde stellt sich ein Glücksgefühl ein. Aber alles ist eine Frage des Charakters.
Meine Erfahrung deckt sich mit dem Rat von domesthenes.Die Vorstreichfarbe sollte einen hohen Anteil an Titandioxyd haben.