Ich würde die Fenster mit Folie bekleben, damit man nicht reingucken kann. Und dann den elektronischen Wachhund rein. Nähert sich jemand, wird er vom Sensor auch durch die Wand hindurch erfasst und ein lautes Hundegebell ertönt. Der Einbrecher denkt dann, dass das eine große Hundehütte ist :-). http://www.anti-einbrecher.de/einbruchschutz-testberichte/alarmanlagen-testberichte/sinnvoll-oder-spielerei-elektronischer-wachhund-test/

Man sollte natürlich immer beachten, dass die Sicherung des Gartenhauses nicht mehr kosten sollte, als der Inhalt...

...zur Antwort

Ich würde immer mit Fenstern und Türen anfangen, Einbrecher kommen schließlich nicht durch den Kamin oder graben sich durch die Wand. 1-2 ordentliche Fensterschlösser (z.B. ABUS) pro Fenster, zusätzlich einen Glasbruchmelder auf die Scheibe kleben. Selbiges bei Terrassentüren. Dazu eine Haustür mit zusätzlichen Riegeln und Sicherheitstürschloss.

Zusätzlich ist natürlich auch eine gute Außenbeleuchtung hilfreich, Einbrecher lieben nunmal die Dunkelheit.

...zur Antwort

Überwachungskamera Attrappen sind ganz nett zur Abschreckung, du solltest dich aber nicht zu 100% darauf verlassen. Zusätzlich solltest du immer auf eine gute Sicherung der Fenster und Türen achten: Fensterschlösser, Sicherheitstürschlösser, Rollläden (hey, das schreibt man mit 3xL!) usw. Auch eine gute Außenbeleuchtung ist wichtig (am besten mit Bewegungsmelder. Aber für 15-20 Euro kann man auch mit guten Kameraattrappen nicht falsch machen.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Kamera Attrappen, die echten Modellen nachempfunden sind, mit genau demselben Gehäuse und einer echten Linse vorne dran. Hier findest Du ein paar Tipps zu dem Thema: http://www.sicheres-haus-blog.de/einbruchschutz/einbrecher-abschrecken-mit-einer-kameraatrappe/

...zur Antwort

Soll er doch einfach seinen Eltern sagen, dass sie klingeln sollen bevor sie reinkommen... oder vorher anrufen...

...zur Antwort