Was ist ein sicherer Einbruchschutz für das Gartenhaus?
Was ist ein sicherer Einbruchschutz für das Gartenhaus? Es ist aus Holz und man kann leicht einbrechen. Wie sichere ich die Tür? Wie sieht das mit den Fenstern aus?
5 Antworten

100%-ige Sicherheit wirst Du nicht erreichen können. Du kannst Fenster z. B. zusätzlich durch Gitter sichern, Du kannst Rollläden anbringen, Du kannst die Tür zusätzlich mit Stahlband und Spezialschlössern sichern. Du kannst Bewegungsmelder anbringen - alles Dinge, die einen Täter möglicherweise abschrecken. Aber sicher???

Folie ist gut, aber nicht nur, damit keiner reingucken kann - Verwandte von uns wohnen im Erdgeschoss und haben auch noch nen tollen breiten Balkon - ganz super für Einbrecher. Jedenfalls haben die so ne Klebefolie anbringen lassen, die die Splitter der Scheibe zusammenhält, wenn einer gegenschlägt. Und die kann man dann zusätzlich noch mit Glasmeldern sichern, Alarm geht los, wenn das Glas klirrt oder zu viel Schwingung abgibt. Gibt hier auch ne schöne Auflistung, mit allem möglichen, was man da machen kann: http://www.edingershops.de/magazin/einbruchsschutz-fuer-das-gartenhaus/ Man sollte auch aufpassen, dass man keine Gartengeräte herumliegen lässt, sonst ist das ein gefundenes Werkzeug für die Täter, steht da auch mit drin.

Ich würde die Fenster mit Folie bekleben, damit man nicht reingucken kann. Und dann den elektronischen Wachhund rein. Nähert sich jemand, wird er vom Sensor auch durch die Wand hindurch erfasst und ein lautes Hundegebell ertönt. Der Einbrecher denkt dann, dass das eine große Hundehütte ist :-). http://www.anti-einbrecher.de/einbruchschutz-testberichte/alarmanlagen-testberichte/sinnvoll-oder-spielerei-elektronischer-wachhund-test/
Man sollte natürlich immer beachten, dass die Sicherung des Gartenhauses nicht mehr kosten sollte, als der Inhalt...

Einen vollständigen Schutz wirst du bei einem Holzhaus nie haben. Aber wenn du gute Fenster und Türen mit Einbruchsicherung eingebaut hast. übernehmen Versicherungen evtl. Schäden, wenn du das Gartenhaus versichert hast.

Wennde Dich an die örtliche Kripo, die können und werden Dich ausführlich und richtig beraten.