Ich vernute:

http://de.wikipedia.org/wiki/Parvovirose

Denke der Hund war nicht geimpft? Ich wünsche dem kleinen gute Besserung !!!

...zur Antwort

Auf dem Foto sieht das aus wie eine entzündete Analdrüse. Dein Hund sollte auf jeden Fall NICHT weiter lecken, das treibt die Entzündung voran da er sich immer weiter Keime in die "Wunde" leckt. Die Entzündung sollte möglichst Antibiotisch behandelt werden, um den Tierarztbesuch wirst du nicht herum kommen. Ich würde meinen AG einfach ehrlich ansprechen und darum bitte für den Termin zum Tierarzt gehen zu dürfen und die versäumte Zeit nacharbeiten. Gute Besserung für deinen Wauzi!

...zur Antwort
Muss man Katzen unbedingt impfen lassen?

Ich habe jetzt schon mehrfach gehört, dass es Tierhalter gibt, die ihre Katzen einfach gar nicht impfen. Wie bei uns Menschen gibt es eben einige, die das ablehnen und davon überzeugt sind,dass das nicht notwendig ist. Ich selbst habe 3 Katzen, alles drei mittlerweile Freigänger. 2 davon waren bisher Hauskatzen. Ich habe nun aber, da wir umgezogen sind und die Katzen nun auch hinaus auf Felder und in den Garten (mit Wald gehen) alle 3 Katzen impfen lassen - Tollwut, Leukose, Katzenschnupfen...dann noch Entwurmung und und und... --- die Tierarztrechnung hat mich fast umgehauen. Klar möchte ich mich jetzt nicht direkt beschweren,ich liebe meine Tierchen und mache alles was notwendig ist, aber ich möchte da einfach sicher gehen, dass dies eben auch gemacht werden muss, oder ist das einfach nur Gang und Gebe, aber die Tiere würden es auch ohne diese Impfungen draußen schaffen? Bin mir da einfach unsicher- Möchte nochmals betonen dass es mir hier nicht darum geht, meinen Katzen etwas wichtiges vorzuenthalten, was sein muss, muss eben sein, wenn sie krank sind, scheue ich mich schließlich auch nicht davor, sie kostenpflichtig behandeln zu lassen, das gehört ja dazu..

EINE WEITERE FRAGE: eines meiner Kätzchen spuckt sehr oft, hat öfters Durchfall. Was kann ich denn (abgesehen vom Gang zum Tierarzt) meinen Liebsten Gutes tun,damit es ihnen besser geht? Ich habe das schon ätzlich abklären lassen, sie hat einfach einen empfindlichen Magen, mehr wurde nicht heruasgefunden, sie ist gesund.

Danke für die Antworten! :-)

...zum Beitrag

Grundsätzlich muss jeder für sich selbst entscheiden ob er Impfen möchte oder nicht und natürlich im Sinne seines Tieres handeln. Allerdings sollte man bedenken das es grade Freigänger-Katzen ein relativ hohes Infektionsrisiko haben, besonders bei territorialen Kämpfen etc.. Da muss man halt wissen ob man das Risiko eingehen möchte und ggf die hohen Tierarztkosten und Sorgen in Kauf nehmen will sollte die Katze erkranken. Mir persönlich ist wäre das Risiko zu hoch... deshalb würde ich lieber Impfen und 1x im Jahr die +/- 70€ auf den Tisch legen und die Mietz mir gutem Gewissen raus lassen. Auch wenn 100te Katzen ohne Impfung 20 Jahre alt werden... muss das für meine 1 Katze nicht zutreffen und wenn sie dann mit Katzenseuche nachhause kommt würde ich mir das nicht verzeihen. Das der Tierarzt sich durch die Impfungen nur bereichern will sehe ich übrigens nicht... den der Tierarzt hält sich, in der Regel, an die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission und diese sind durch Forschung belegt . Wenn er sich bereichern wollte wären ihm sterbenskranke Tiere die mehrere 100€ an Behandlungskosten einbringen wohl lieber, oder? Also viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung und alles Gute und vor allem Gesundheit für deine Samtpfoten.

...zur Antwort

Bitte gehe möglichst schnell zum Tierarzt. Eine Bulemie ist 100%ig auszuschließen. Allerdings könnte ständiges erbrechen durchaus ein Anzeichen für eine lebensbedrohliche Erkrankung sein. Zum Beispiel ein Fremdkörper der den Darm verstopft. Diese Situation kann durchaus schnell lebensbedrohlich werden. Setzt sie den noch normal Kot ab? Wenn nicht dann würde ich SOFORT zum Tierarzt gehen. Warte nicht bis "dein" Tierarzt wieder kommt, das dauert zu lang und deine Katze leidet.

...zur Antwort

Katzen sind reine Fleischfresser und brauchen entsprechen viel Proteine, aber eben tierisches Protein und da möglichst hochwertiges. Hochwertiges tierisches Protein findet sich z.B. im Muskelfleisch. Nur minderwertige Proteine können die Katzenniere schädigen z.B. Futter was aus zuviel pflanzlichen Proteinen besteht aus Soja o.ä. oder minderwertigen tierischen Nebenprodukten z.B. Sehnen, Knorpel etc.. Gucke Dir am Besten die Zutaten auf der Dose an diese sind Mengenmäßig getaffelt. Getreide sollte nach möglichkeit gar nicht vorkommen, Gemüse in geringsten Mengen als Ballaststoffe. Das ist viel aussagekräftiger als die reine Analyse auf der Packung.

...zur Antwort

Meine Katze frißt auch gerne Mais (aus der Dose). Gebe ihr auch ein zwei Körner ab wenn wir eine Dose für den Salat öffnen. In solchen Mengen und nur alle Jubeljahre mal ist das sicherlich kein Problem. Die Katze kann den Mais eh nicht verdauen, er wird so wieder rauskommen wie er reingekommen ist. Katzen sind auf Proteinhaltigenahrung spezialisiert Kohlehydrate können sie nicht aufspalten.

...zur Antwort

Die Kosten sind recht individuell, je nach Aufwand 50-100€. Bedenke bei Deiner Kalkulation das Deine Katzen ein langes Leben hat und evtl. mal spezielle Diät benötigt oder eine dauerhafte Medikation. Ausserdem würde ich Dir Raten von Futtermitteln in "Supermarktqualität" abzusehen, denn das Geld was Du hier sparst legst Du beim Tierarzt wieder drauf. Es muss natürlich nicht das teuerste sein, aber die Qualität sollte Stimmem. Gute Qualität bekommst Du ab 50Cent die Dose (400gr), kannst aber auch bis zu 1,99€ (200gr) bezahlen oder mehr. Achte bei der Auswahl darauf das möglicht VIEL Fleisch im Futter ist und möglichst kein Getreide. Trockenfutter würde ich nicht füttern wenn Du es nicht musst, zu ungesund und es ist auch zu wenig Fleisch enthalten. Wenn Du Dich für eine Sorte entschieden hast, oder auch für mehrere dann kannst Du Dir das einfach ausrechen. Katzenstreu dazu und fertig. :-)

...zur Antwort

Hallo, mache Dir am besten eine Liste und wiege die Welpen immer zu festen Zeiten, z.B. 2x täglich morgens und abends. Ist die Gewichtszunahme minimal solltest Du zufüttern, je nach Gewichtszunahme 2-3x täglich oder öfter. Nehme dazu Aufzuchtmilch und körperwarmen dünnen Fencheltee. Wichtig ist das das Milchpulver 100%ig aufgelöst ist, weil die Verdauung der kleinen sehr sensibel ist, danach wieder zur Mama die leckt den kleinen den Bauch um die Verdauung anzukurbeln. Das tägliche Händling der Welpen ist übrigens tatsächlich sehr wichtig um sie an den Menschen zu gewöhnen. Man sollte aber auch Ruhephasen schaffen für Mutter und Babys. Viel Spass mit den kleinen. :-)

...zur Antwort

Wenn Du Dein Kaninchen vor Infektionskrankeheiten schützen möchtest solltest Du es regelmäßig impfen. Geimpft wird 1x jährich gegen RHD (Rabbit Haemorrhagic Disease) übertragen wird die erkrankung meist von stechenden Insekten, Mücken, Katzen-,Kaninchenfloh oder anderen Blutsaugern, das Virus kann aber auch an der Kleidung haften und so übertragen werden. Das Infektionsrisiko ist bei draußen gehaltenen Tieren natürlich viel größer aber auch in die Wohnung kommen Mücken etc. außerdem kannst Du es mit der Kleidung, unter deinen Schuhen einschleppen. Ist das Kaninchen infiziert gild die Erkrankung als nicht heilbar. Dann wird noch gegen Myxomatose geimpft, in der Regel 2x jährlich, übertragungswege sind ähnlich. Auch hier gibt es eine recht hohen Sterberate, die Symptome lassen sich aber etwas besser behandeln. Ob Du das Risiko eingehen möchtest musst Du selbst entscheiden. Die Imfung kostet i.d.R. um die 30€ (RHD+Myxo) frag einfach mal deinen Tierarzt.

...zur Antwort

Hallo sollte der Hund den von einem Krematorium Sammeleingeäschert werden oder wurde er über die Stadt bzw. den Landkreis abgeholt ? Wenn er ins Krematorium geht könnte ich mir vorstellen das er schon abgeholt wurde und vielleicht sogar schon cremiert ist. Sollte er von der Stadt eingeäschert werden, dann könnte er sich noch in der Praxis befinden, da die verstorbenen Tiere nicht alle einzelt abgeholt werden. Das mit dem noch mal anschauen und abschied nehmen würde ich mir gründlich überlegen, der Hund wird bis er abgeholt wird tiefgekühlt und das ist kein schöner Abschied !!! Mein Beileid über deinen Verlust.

...zur Antwort

Ich würde Dir empfehlen es mit Pheromon-Vernebler vom Tierarzt zu versuchen. Dieser vernebelt ein bestimmtes Pheromon in der Wohnung und hat vielen Besitzern bei unsauberkeitsproblemen mit ihren Katzen geholfen. Guck mal auf Feliway.de. Ansonsten könntest Du auch eine Bachblütentherapie versuchen. Auch damit sind schon Erfolge gefeiert worden. Wieviele Katzenklos hast Du den bei 3 Katzen in der Wohnung stehen? Ich denke deine Katze hat wirklich massiven Stress und fühlt sich bei Dir/Euch im Moment nicht wohl. Ich hoffe du bekommst das in den Griff.

...zur Antwort

Hallo Ihr lieben, Danke für eure Antworten. Geschäftsleitung ist heute schnell zurückgerudert. Fahre gleich mein Geld dort abholen. Aber der Pro Markt hat mich dann auch das letze Mal gesehen :-)) !!!

...zur Antwort

Wurmeier können von Dir ganz einfach in die Wohnung geschleppt werden z.B an den Straßenschuhen. Diese verlieren sich dann zuhause auf dem Boden oder Teppich. Die Katze legt oder setzt sich auf die Stelle, putz danach mit der Zunge ihr Fell und schwupps ist sie infiziert. Ich würde auch eine Wurmkur machen und nach 1-2 Wochen noch mal eine Sammelkotprobe beim Tierarzt abgeben ob auch wirklich alle abgetötet sind. Für die Zukunft dann 1-2 x im Jahr Kot untersuchen lassen ob auch alles Wurmfrei ist in der Fellnase. Viel Erfolg !

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall empfehlen ein Blutbild zu machen, dann könnte man ja sehen ob die Entzündungswerte erhöht sind und ob es sich also um einen entzündlichen Prozess handelt. Bestätigt sich das erfolgt eine Antibiotische Behandlung. Wenn nicht, Röntgenbilder machen lassen, ob es sich um ein tumoröses Geschehen handeln könnte. Dann kann man weitersehen. Im Moment passt ja nichts so richtig zusammen und ob das Leckverhalten und die geschwollene Gebärmutter zusammenhängen weiß man auch nicht. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich empfehle Dir Deine Katze mit möglich viel Nassfutter zu ernähren. Wie Du schon selbst fstgestellt hast trinken Katzen nicht besonders viel was mit ihrem Ursprung als Wüstenbewohner zusammenhängen mag. Trockenfutter bindet sehr viel Wasser im Körper so das die Katze um das auszugleichen sehr viel Flüssigkeit zu sich nehmen MUSS. Alleinige Trockenfutterfütterung kann viele Krankheiten bei Katzen begünstigen besonders bei den ableitenden Harnwegen. So werden durch die geringe Flüssigkeitszufuhr Niere und Harnwege nicht ausreichend gespült und diese Katzen neigen zu Niereninsuffizienz und Harnkristallen. Ausserdem hat TF einen sehr hohen Getreideanteil welchen die Katze nicht verdauen kann und ihren Stoffwechsel zusätzlich belastet. Gucke beim Nassfutter am besten auf die Dose und wähle das mit dem höchsten Fleischanteil und ohne Zucker. Animonda bietet ein gutes Sortiment,aber auch bei DM oder Aldi gibt es günstiges NF mit guter Qualität. Viel Erfolg !

...zur Antwort

Katzen und Hunde haben ernährungsphysiologisch völlig verschiedene Ansprüche so ist eine Katze ein reiner! Fleischfresser und benötigt einen hohen Anteil tierischer Proteine, ihre natürliche Beute die Maus hat nur einen verschwindend geringen Mageninhalt, der als Art Rohfaser unverdauut ausgeschieden wird. Ein Hund ist nur ein überwiegender Fleischfresser und brauch auch einen geringen Anteil an Kohlenhydraten in der Nahrung. Man könnte ihn unter Umstanden sogar vegetarisch ernähren. Es ist also weniger problematisch einen Hund "zeitweise" mit Katzenfutter zu versorgen als umgekehrt. Eine Artgerechte bzw. bedarfgerechte Ernährung wäre das natürlich nicht :-) !

...zur Antwort

Lebt euer Kater alleine bei Euch? Ich vermute ihm ist schlicht langweilig und er möchte euch wecken. Wie reagiert er denn wenn ihr euch im Bett bewegt, aufrichtet etc. guckt er sofort aufmerksam oder springt vielleicht beiseite weil er schon das Kissen fliegen sieht? Bekommt er morgens nach dem aufstehe direkt sein Futter so das es sich lohnt euch früh zu wecken? Ihr könntet es mit Feliway-Spray versuchen, das ist ein Pheromonspray und soll auch bei unerwünschtem Kratzverhalten helfen. Einfach mal googeln. Ansonsten lastet ihn viel aus: spielen, spielen, spielen, damit er morgens auch müder ist. Viel Erfolg. Meine haben auch schon mal so Phasen um ihren Willen durchzusetzten :-))

...zur Antwort

Naturwissenschaftliche Fächer sind von Vorteil besonders Biologie und Chemie, aber auch Englisch wäre eine gute Wahl, den die Literatur im Studium und auch später im Beruf ist teils auf Englisch da sind gute Kenntnisse gefragt. Ansonsten sollte das Fach Dir natürlich Spass machen sonst wird das Abi nur quälerei. Diese Fächer wären aber eine gute Grundlage.

...zur Antwort

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, wenn es ein unkastrierter Kater ist dann makiert er sein Revier, das sollte nach der Kastration behoben sein. Ansonsten können auch medizinische Gründe vorliegen das würde ich beim Tierarzt abklären lassen, auf jeden Fall eine Urinprobe abgeben und untersuchen lassen. Ist das alles auszuschließen, kann man versuchen mit Pheromonvernebeler deine Katze zu harmonisieren. Den bekommt man beim Tierarzt heißt "Feliway". Kannst dich auch im Netz informieren gib den Namen einfach mal bei Google ein, da findest Du Infos dazu. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Warst Du mit dem Hund mal im Ausland oder kommt er vielleicht von dort. Auch eine sogenannte "Reisekrankheit" die Leishmaniose kann sich durch Hausveränderungen äußern wird durch Sandmücken übertragen die lieben aber wärmere Gebiete. Ansonsten wäre eine Milbeninfektion typisch. Wie wurde den auf Milben untersucht? In Sedation? Demodexmilben sitzen in den Haarbälgen und können nur schwer herrausgequetscht werden und das ist ohne Sedation schmerzhaft. Beim Tierarzt gibt es das Präperat Advocate wird im Nacken auf die Haut geträufelt und tötet Demodex und Sarcoptesmilben ab, ist vielleicht einen versuch wert? Ausschlussdiät mit Pferdefleisch schon probiert? Ansonsten bleibt noch ein Allergietest, ist aber kostspielig. Viel Erfolg!

...zur Antwort