gerade solche brötchen, zöpfe oder anderes hefeteiggebäck wird sehr gerne und sehr oft wenn es ausgekühlt ist hart. probier doch mal ein bisschen olivenöl bzw ein öl was geschmacklich gut dazupasst dazuzugeben einen guten schuss. das hält das gebäck auch wenn es kalt ist weich. (keine butter!!) viel glück ^^
Weintraubenstrudel
180g weiche Butter und 100g St. Zucker schaumig schlagen.Rum, Vanille, Zitrone dazu. 5 Dotter einrüren. 5 Eiklar und 100g Zucker zu einem festen schnee sclagen und unterheben 180g geriebene Mandeln unterhen. strudetei gut mit flüssiger butter asustreichen die masse auf 2 strudel aufteien. dick füllen weintrauben auf die masse verteilen und denn strudel eindrehen. am besten den strudel in eine rücken oder terineform legen. (ausbuttern) strudel noch mit butter einstreichen
bei 160° 30 min goldbraun backen. auskühlen lassen und dann erst stürzen und schneiden. bin selbst köchin! ist eins von meinen lieblingsretzepten im herbst! ^^ viel spaß!
du kannst alles bis auf de wurzel essen, braun oder verdorben sollte halt nix sein!!
du ich besitze auch eines, weil ich ein paar mal im monat nachts mitn auto sehr lange unterwegs bin.... und auch öfters mal bei raststationen pause mache. hab einen guten kolege der polizist ist, und er hat zu mir gesagt, nur dann verweden wenns wirklich nötig ist, sonst läuft es unter schwerer körperverletzung..... vor gebrauch schnell mal schütteln sonst kommt nix raus. und halt auf den wind aufpassen.
Facebook, netlog, u-boot, sms.at,
weil der käsekuchen aus Topfen (quark) besteht, und topfen ist ein käseprodukt