• Schmutz, Streusalz oder Flugrost haften an Bremsbelägen und / oder Bremsscheiben und verursachen Schwingungen, die zum Quietschen führen.
  • Neue Bremsbeläge werden ohne Anpassungen auf einer eingefahrenen Bremsscheibe mit Gebrauchsspuren montiert.
  • Die Bremsbeläge und / oder Bremsscheiben sind durch zu starke Beanspruchung “verglast”.
  • Es sind Bremsbeläge und / oder Bremsscheiben von Fremdherstellern montiert, die nicht optimal zum Fahrzeug passen.
  • Sportfahrzeuge verfügen über fest zupackende Bremsbeläge, die verstärkt zum Quietschen neigen.
  • Der Bremssattel ist defekt: dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn die Führungsbolzen nicht mehr gängig sind oder wenn der Bremssattel insgesamt nicht mehr gängig ist.
...zur Antwort

Ich würde sagen gehe zum Psychologen Rede mit ihm offen und ehrlich über deine Sorgen Probleme , was dich bedrückt . Frage Ihn , was du am besten machen kannst er wird dir bestimmt viele Tipps geben wie du dich ablenken kannst ect....

Hund = Sehr viel Verantwortung !

...zur Antwort

Heute sind wir verheiratet :D 7 jahre pfff lange zeit wenn ich das lese was ich damals hier alles so geschrieben hab ohjeee :'

...zur Antwort

Spritzen tust du ? Oh man ich schlucke die krieg 60mg wirde unterdossiert von 140mg immer 10mg runter ... wenn du von dir selber aus willst dann schaffst du es auch aber denn affen musst du durch viel erfolg süsse

...zur Antwort

naja danke für die antworten leute.

...zur Antwort