Sehr schön :)
Ich kenne mehrere Leute aus meiner Umgebung, die das schon in die Tat umgesetzt haben. Auch ich selbst habe das schon gemacht. Es is ein großes Maß an eigenorganisation erforderlich. Schließlich muss man sich über Anfahrt, Dauer und die vorraussichtliche rückreise Gedanken machen und den aufenthalt planen.
Auch mit der örtlichen Schule gilt es die Angelegenheit zu regeln. Ebenso musst du mit dem zuständigen an deiner schule sprechen. Zensuren und allgemeines betragen können auch eine rolle bei der verwirklichung dieses traumes spielen.
Dann stellt sich die Frage, ob dein austauschpartner auch zu dir kommt, ob außer den Reisekosten und einem Taschengeld noch ein weiterer Betrag nötig ist(Für Schulgeld, uniform etc. beispielsweise).
Ein Schüleraustausch ist eine großartige möglichkeit eine Sprache hautnah zu erleben. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen in engem Kontakt mit deiner Gastfamilie zu stehen und sich viel über die Pläne auszutauschen. Mir persönlich hat es in Frankreich sehr gut gefallen und ich kehre jährlich zurück. Andere organisieren bspw sogar einen Austausch mit einer finnischen Schülerin oder sie reisen nach Chile oder Ecuador. Frankreich liegt im Gegensatz dazu schon fast "um die Ecke".
Ich wünsche dir alles Gute und ganz viel Spaß in Frankreich! Du wirst staunen, was dir dieser Aufenthalt bringt!:)
Grüße :D
Erkundige dich nach einem Kurs :)
Oder besorge dir Unterlagen zum autodidaktischen lernen. Ich wurde zusätzlich aber auf jeden Fall noch einen Auslandsaufenthalt in einem frankophonen Land planen, da man eine Sprache am besten unter Muttersprachler lernt und besonders Französisch eine besondere Aussprache hat, die nicht jedem leicht fällt. In Kontakt mit Muttersprachlern eignet man sich diese viel besser und schneller an.
Zudem versuche auch auf schriftlichem Wege Kontakt zu bspw Franzosen zu pflegen. Durch Facebook oder E-Mail oder auch brieffreundschaftsportale hat man hier großartige möglichkeiten.
Bevor du aber mit diesem Austausch beginnst, eigne dir zumindest die nötigsten Grundkenntnisse in Grammatik und Vokabeln mithilfe eines Buches an :)
Liebe Grüße!
PS: Französisch ist eine wunderschöne Sprache. Es wird dir sicherlich viel Spaß machen sie zu erlernen, obwohl es anfangs oft schwer erscheint!
Du kannst ihn ruhig Anlassen, wenn es dich nicht stört. Zur Not tausch ihn durch einen sport- oder bügellosen-BH. Die haben keine festen Stäbe im Inneren und drücken nicht.
Zudem ist das schlafen mit bh auch kein Gang in die Hölle. Es ist vielleicht etwas unangenehmer, weil du es nicht gewohnt bist, doch eine Nacht mit "Stütze" hat noch keinem geschadet. Du trägst ihn tagsüber ja auch. Auch wenn du auf dem Sofa liegst und nach einem anstrengenden Tag ein Buch liest oder dich einfach nur ausruhst. :)
Es ist übrigens unklar,was besser ist: BH oder kein BH. Also bleibt es dir in deinem Ermessen schließlich selbst überlassen, was bequemer ist!
Grüße :)
Vielleicht liegt es an einer psychischen Ursache?
Leidet sie an einer Krankheit? Oder pflegt sie eine bestimmte Ernährungsweise?
Ich hatte eine Phase, in der ich in die Magersucht hineingerutscht bin. Aufgrund der Mangelernährung bekam ich für einige Monate meine Regel nicht. Vielleicht ernährt sie sich falsch?
Es besteht auch die Möglichkeit einer psychischen Ursache. Hat sie viel Stress, oder Probleme derzeit?