Hi Dominik,
ich habe den KfW Studentenkredit selber in Anspruch genommen. Ich studiere neben dem Beruf, würde das ohne den Kredit allerdings nicht finanziell gestemmt bekommen. Durch das Studium erhoffe ich mir natürlich auch einen gehaltsanstieg (um nicht zuletzt auch das Darlehn zurückzahlen zu können).
von den Formalitäten ist der Kredit sehr "Anwenderfreundlich" gestaltet. Keine Sicherheiten außer einer regelmäßigen Studienbescheinigung, eine monatliche Rate die ausgezahlt wird, nach Abschluss des Studiums 1 1/2 Jahre karrenzzeit bis die Rückzahlung beginnt. Dazu Sondertilgungsmöglichkeiten, wann du willst und ein Zinssatz, der durch die KfW-Bank gefördert ist.
Du solltest dir hierzu gedanken machen was du für einen Betrag im Monat zur verfügung haben möchtest (100-650€). Du kannst den Betrag auch jeden Monat (innerhalb der Bandbreite) ändern. Also sehr flexibel.
Die Entscheidung musst du letztlich (wie immer im Leben) selber treffen; Ich habe meine Entscheidung nicht bereut und bin nach vier Semestern froh mich damals dazu entschieden zu haben.