Auch der Bolonka zwetna passt in die Richtung.
Versuch doch mal ein Foto einzustellen.
Auch der Bolonka zwetna passt in die Richtung.
Versuch doch mal ein Foto einzustellen.
Es kommt darauf an, ob Du zusätzlich Fleisch in Deine Kekse geben willst.
Ohne Fleisch:
500 g Karotten - geraspelt italienische Kräuter Mehl - je nach gewünschter Konsistenz - ich nehme Braunhirsemehl oder Reismehl - wegen allergenfreier Kekse für meine Hundekunden. 2 Eier Kleie
gut durchkneten, ausrollen, ausstechen und
15 min. bei 200°C in den Umluftofen.
Mit gekochter und dann pürierter Geflügelleber lassen sich auch leckere Muffins für die 4Beiner herstellen.
LG
Prangert lieber die Massenzüchter an und demonstriert gegen die Abverkauf aus Transportern und von Hundemärkten.
Normalerweise dürfte von diesen Leuten nicht ein einziger Hund gekauft und auch nicht in einem der hiesigen Tierheime aufgenommen werden.
Gegen einen verantwortungsvollen Umgang mit einer Zucht und den daraus entstehenden Welpen ist nichts einzuwenden.
Leider gibt es auch unter dem Deckmantel des VDH schwarze Schafe.
..................... @tucan Nun zu Deiner Frage:
Was sagt der der/die Tierarzt/-ärztin??
Ihr habt doch eine dazugezogen oder.......??
Wenn bereits Colostrum einschießt, solltet Ihr Eure Hündin nicht mehr allein lassen. Zumal ja der genaue Decktag nicht sicher ist und um 1 - 2 Tage variieren kann.
Bleibt jetzt bei Ihr!!!!!!!!
Hi,
versuch es doch lieber mit Schimmelpilzen.
Schimmelspürhunde sind sehr gefragt und Geld kann damit auch verdient werden.
Dein Hund bekommt eine Probe zu riechen. Du lässt ihn dann ins Platz gehen und Dein Hund erhält dafür ein tolles Spiel mit einem Ball etc. So verknüpft er den Geruch mit etwas Positivem.
Kennst Du das Hütchenspiel??
Als nächstes kommt die Probe unter ein Hütchen/Blumentopf... Die anderen sind leer. Stell sie in etwas Entfernung auf. Legt Dein Hund sich vor den richtigen Topf gibt es wieder das tolle Spiel.......
google mal unter Schimmelspürhunde!!
Lass die Finger von drugs gibt nur Ärger!!
LG
Hi,
was fütterst Du? Es kann am Futter liegen.
Hast Du die Schilddrüse untersuchen lassen? Hormone können dies ebf. verursachen.
Bitte keine "normalen" Shampoos verwenden, nur die für Babys und nicht zu oft waschen.
LG
Hi,
wasch die Pfoten mit etwas lauwarmem Wasser, abtrocknen und zwischen den Zehen und Ballen nachschauen!
Vielleicht kannst Du dann etwas erkennen!
LG
Hi missy,
also:
Fang folgendermaßen an:
Kein Futter mehr aus dem Napf. Fütterung nur noch aus der Hand.
LG
Hi,
was verstehst Du unter aggressiv??
Bellen gehört zur Kommunikation!
Wie sieht die Körperhaltung aus?
Daran ist zu erkennen, ob er aggressiv ist oder nicht!
LG
Hi,
Fencheltee oder Kümmeltee ins Trinkwasser - kein Scherz!!
Abgesehen davon:
Was fütterst Du?? In welcher Form wurde das Futter umgestellt??
LG
Hi,
eine Futterallergie ist (fast) nur über eine Ausschlußdiät festzustellen.
Lass auch mal auf Hausstaubmilben testen!!
LG
Hi,
in welche Richtung soll es denn gehen??
Nordisch, Italienisch, Englisch, Indianisch
z.B.
Tabita Amida Asali Barika Nurisha Kainda Zarifa Sabiha Manisa Tahnee
Viel Erfolg!!
LG
Hi,
wie lastest Du Deinen Hund aus??
Zerbeisst sie alles in Eurem Beisein oder nur wenn sie allein ist?
Besorg Dir einen großen schwarzen Kong und fülle ihn z.B. mit Streichkäse, lass ihn etwas im Kühlschrank, damit der Käse fester wird.
Beobachte die Hündin gut, sobald sie den Ansatz macht, auf etwas Verbotenem herumzukauen, dann lenk sie mit dem Kong ab. Mach das Teil interessant, indem Du es hinter Dir versteckst, oder unter den Arm klemmst.
Sobald sie sich vor Dich hinsetzt, gib ihr den Kong - innerhalb von 1/2 - 1 sec. In diesem Zeitraum verknüpft ein Hund sein Verhalten mit der Belohnung.
Schimpfen etc. erzeugt nur das Gegenteil.
LG
Hi,
welchen Grund gibt es für eine Kastration?
Ist Deine Hündin krank?
Eine Kastration ohne gesundheitliche Gründe hat eine tierschutzrechtliche Relevanz!!
LG
Hi,
kommt auf die Inhaltsstoffe an! Was fütterst Du denn??
TroFu ist keine Alternative dazu!! Auch hier können Allergene enthalten sein - z.B. Weizen!!
LG
Hi,
beschreib doch bitte mal die Situation. Dein Satz ist einfach zu wenig.
Was ist in der HuSchu vorgefallen??
LG
Hi,
wenn Du auf dem Sofa sitzt und der Kleine an Dir herumknabbert, kommentarlos aufstehen, nicht anschauen, nicht ansprechen und die Hände ausser Reichweite. Nach ein paar Mal wird ihm das zu langweilig und er lässt die Aktionen.
LG
Hi,
habe dazu ein paar Fragen:
LG
Die IHK hat in einigen Städten inzwischen auch einen Ausbildungsgang zum Hundetrainer!
Da kannst Du Dich erkundigen.
Ich selber habe an der ATN Schweiz studiert, die ihr Fernstudium mit sehr vielen Lehrgängen und Seminaren untermauern. Es gibt dort namhafte Dozenten, die auch die Seminare durchführen wie z.B. Pia Gröning, Sabine Winkler, Ute Berthold-Blaschke, Dr. Jones-Baade etc.
Viel Erfolg. Das Studium ist nicht einfach und fordert viel Selbstdisziplin, da Du nach Deinen eigenen Zeitvorgaben lernen musst.
Der Abschluß findet in einer Prüfung statt.
LG
Hi,
Kinder sind für Hunde NIE ranghöher - allenfalls gleichberechtigt und das ist schon viel.
Ein unausgelasteter Malinois ist schwierig zu händeln und sucht sich "Arbeit".
Gibt es einen Schäfer in Eurer Nähe?? In welcher Region wohnst Du eigentlich?
Um ein positives Verhalten gegenüber den Kindern zu erreichen, wäre es z.B. möglich Spike nur noch Leckerlie in Anwesenheit der Kinder zu geben und zwar ganz besondere, die er NUR in Verbindung mit den Kindern bekommt.
Er verteidigt seine Ressource gegenüber Konkurrenten, denn als nichts anderes sieht er die Kinder an!!
LG
Ein Welpe sollte niemals 7 Stunden alleine sein!!! Auch nicht wenn sie zu Zweit sind! Welpen müssen behutsam an das Alleinsein gewöhnt werden, sonst gibt es in Zukunft Probleme!!
Stubenreinheit geht nicht von heute auf morgen. Dazu braucht es Geduld und Zeit - ca. 14 Tage mal so als Basis!
und zwar:
Minimum alle 2 Stunden - bei kleinen Rassen noch öfter...........
Habt Ihr jemanden, der in Eurer Abwesenheit auf die Hunde aufpassen kann??
Wie stellt Ihr Euch die Ausbildung/Erziehung vor??
Wo schlafen die Hunde, wenn Ihr weg seid??
Es gibt viele gefährliche Situationen im Haus - giftige Pflanzen, Verletzungsgefahr etc.