Girocard geht nicht, aber mit der MasterCard Debit.
https://www.iphone-ticker.de/apple-pay-bei-den-volksbanken-mastercard-debitkarte-als-alternative-zur-girocard-157419/
Girocard geht nicht, aber mit der MasterCard Debit.
https://www.iphone-ticker.de/apple-pay-bei-den-volksbanken-mastercard-debitkarte-als-alternative-zur-girocard-157419/
Hanseatic Bank GenialCard.
Ja, nutze es bereits seit 2017 👍🏻
Darf ich fragen wie du das ganze getestet hast?
Hast du dich schonmal mit ETFs beschäftigt? Ist grundsätzlich die einfachste Art zu investieren, gerade bei kleinerem Kapital (aber auch mit größerem Vermögen). Gibt bei YouTube viele Videos dazu, aber auch Bücher (z.B. der Finanzwesir) sind empfehlenswert. Ein ETF ist ein passiver Indexfonds, der sehr günstig ist und meist auch kostenlos kaufbar, d.h. keine Ordergebühren. Bei Degiro gibt es u.a. den HSBC MSCI World ohne Ordergebühren zu kaufen, da sind 1.600 Unternehmen aus 23 Industrieländern drin. Macht durchschnittlich die Marktrendite (ca. 8% p.a.) und hat aufgrund der vielen enthaltenen Aktien sehr wenig Risiko.
Dass mehr Risiko automatisch mehr Rendite bringt, ist übrigens nicht immer korrekt. Hier kann ich das Buch High Returns from low Risk empfehlen, falls du doch lieber einzelne Aktien kaufen magst.
Am (dauerhaft) günstigsten ist wohl Eazy (eszy.de). Dort bekommst du für 13,99 €/Monat eine Internet-Flatrate mit WLAB-Router bei 20 Mbit/s. Ist zwar für heutige Verhältnisse nicht sehr schnell, zum Surfen und Streamen aber ausreichend. Wenn du öfter auch mal große Dateien runterladen willst, würde ich eher bei Vodafone einen Tarif mit mind. 100 Mbit/s nehmen, max. möglicher sind 1.000 Mbit/s aktuellen.
Mach mal hier einen Speedtest und teile uns das Ergebis als Screenshot mit:
Und schreibe dazu welchen Router du hast, welche Frequenz (2,4 oder 5 GHz) und wie groß die Entfernung zum Router ist und wie viele Wände dazwischen.
speedtest.unitymedia.de
Wenn du Kapitalerträge hast, die nicht der deutschen Kapitalertragsteuer unterliegen (ist bei einem ausländischen Broker der Fall), musst du sie in der Anlage KAP/KAP-INV angeben. Ja, wenn es weniger als 801 € sind, fällt keine Steuer an, weil der Sparerpauschbetrag abgezogen wird, dennoch musst du sie angeben.
Meinst du eine Debitkarte? Also eine Mastercard oder Visa, die das Geld direkt von Konto abbucht? N26, ING oder Revolut bieten sich hier an.
Versuche es mal mit der Klarna Card. Super schnell eingerichtet und du kannst es so einstellen, dass der Kauf direkt vom Konto belastet wird (ca. 2 Tage nach Kauf per Lastschrift).
Du kannst auch jetzt schon Apple Pay nutzen über Umwege. Probiere es mal mit der Klarna Card aus. Da kannst du einstellen, dass es immer direkt (mit ca. 2-3 Tage Verzögerung) vom Konto abbucht. In der App den Schieberegler auf 0 € einstellen, bis zu dem sofort gezahlt werden soll (keine extra Rechnung stellen).
Ein vereinfachtes Weltportfolio 70% MSCI World / 30% Emerging Markets. Oder 70% FTSI Developed World / 30% EM. Da gibt es von Vanguard sehr günstige ETFs. Ausschüttend finde ich klasse, gerade wenn man es mit Blick auf die Rentenzeit macht, dann muss man nicht immer verkaufen, um etwas Cashflow zu generieren. Ansonsten mal DividendenAdel ansehen. Einfach um mal ein Gefühl für qualitativ hochwertige Dividenden-Aktien zu bekommen. Viel Erfolg! PS: Vielleicht schrittweise anfangen, vielleicht 1.000 € pro Monat. Der nächste Crash kommt bestimmt (aber ob das in 10 Jahren oder in 1 Jahr ist, das weiß niemand).
Da kann ich dir das Programm Portfolio-Performance empfehleb. Und guck auch mal bei den Facebook-Gruppen „Aktien mit Kopf“ und „Dividendenstrategie“ vorbei. Da kannst du zum Thema Aktien und Rendite auch Fragen stellen.
Du kannst generell die mobilen Daten deaktivieren für Youtube. Oder einen Tarif nehmen wie o2 Free (immer mind. 1 Mbits/) oder einen Tarif von Telekom mit StreamOn Video oder Vodafone Video-Pass. Dann wäre das Problem ebenfalls gelöst. Die Tarife sind natürlich nicht ganz günstig.
Hallo, ich kan dir gerne weiterhelfen. Darf ich erstmal fragen welchen Router du benutzt? Und hast du schonmal einen anderen Speedtest ausprobiert, z.B. speedtest.t-online.de? Machmal zeigt ein Speedtest einen geringen Wert nur deshalb an, weil der Test-Server sehr ausgelastet ist...
Ja du bekommst theoretisch 200
Mbit/s, jedoch wird es in der Praxis eher 140 sein. Guck dazu mal dieses Video: https://youtu.be/jfLfGaT9BP4. Würde aber zur Variante ohne Hybrid raten, da kannst du wenigstens eine FritzBox oder einen anderen Router deiner Wahl anschließen. Wenn es wirklich 200 Mbit/s sein sollen, dann würde ich zum Kabelanbieter gehen. Welcher das ist, kommt auf den Wohnort an. In den meisten Fällen Vodafone (ehemals Kabel Deutschland) oder Unitymedia.
Wie lautet deine PLZ? Ich kann man recherchieren wie viel an deinem Wohnort angeboten wird? Wenn technisch mehr drin ist, müsstest du nur den Tarif wechseln (evtl. einen neuen Router) und dann hast du wenn alles passt die 100-fache Geschwindigkeit.
Wenn du keine Kreditkarte hast oder willst, kannst du dir immernoch eine MasterCard/VISA auf Prepaid-Basis kaufen. Guck mal hier: http://www.mycard2go.com/ Kann man an vielen Tankstellen kaufen. Auch bietet fast jede Bank eine Prepaid-Karte (kostenlos) an. Ansonsten kannst du auch iTunes-Guthaben kaufen, das geht auch direkt über PayPal.
Versuche es mal mit diesem Gerät: TP-Link TL-WPA8730 KIT AV1200 WiFi AC1750 Powerline-Netzwerkadapter (AC1750 WLAN Repeater, AV1200, 4 Gigabit LAN Ports, WiFi Clone, Kompatibel mit Adaptern anderer Marken) 2er Set https://www.amazon.de/dp/B01I4Q5FSI/ref=cm_sw_r_cp_api_CjGCybAYFNMXR
Hat bei mit damals bis zu 90
Mbit/s über 2 Stockwerke gebracht. Wichtig ist, dass es direkt in die Steckdose kommt (keine Mehrfacher-Steckdose) und auch nichts neben dran eingesteckt ist (wenn 2 nebeneinander sind). Auch mehrere Steckdosen ausprobieren, ist teilweise ein hoher Unterschied. Das gute an dem verlinkten Powerline ist, dass es WLAN hat. Und im Gegensatz zum Repeater halbiert sich nicht zwangsläufig die Geschwindigkeit. Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Bei welchem Internet-Anbieter bist du denn und welche Tarif hast du gebucht? Es gibt mittlerweile bezahlbare Tarife mit sehr guten Upload-Raten, mann muss sie nur kennen und buchen.