Eigentlich benutzt man einen Verband, um die Wunde/n zu versorgen (ein netter Nebeneffekt ist auch, dass man die Wunden nicht direkt sieht).Das ist oftmals ziemlich wichtig, weil sie beispielsweise aufreißen können, es können Bakterien rein kommen und das ganze könnte sich entzünden.
Allerdings ist ein recht großer Nachteil, dass man beim Wechseln des Verbands am Anfang die Wunden immer wieder aufreißt.

...zur Antwort

Es ist gut möglich, dass du einen Nerv getroffen hast.
Bitte geh damit zum Arzt, das ist in dem Fall verdammt wichtig.
Und es kann dich, soweit ich weiß, keiner zwingen, in eine Klinik zu gehen; das hat mir zumindest mal mein Therpeut gesagt, was auch Sinn macht. 😅

...zur Antwort

Wenn man kaum eine Fettschicht hat, kann man da auch nicht rein schneiden. Ob es da große Unterschiede gibt, weiß ich nicht. Aber es ist so oder so nicht leicht Adern zu treffen/aufzuschneiden. Ich würde es dennoch, so komisch es klingt, lieber nicht auf der Innenseite des Unterarmes machen; einfach um sicher zu gehen.

PS: Es ist echt etwas erschreckend, was unter dieser Frage für Antworten stehen.
Die Person, die die Frage gestellt hat, wird selber wissen, dass das nicht gut ist etc. und es musst nicht heißen, dass er/sie betroffen ist. Wieso kann man dann nicht einfach die Frage beantworten, wenn man es wissen sollte?!

...zur Antwort

Ich hatte auch erst 8mm und habe jetzt 9 oder 10 (weiß es nicht genau)
anfangs habe ich das auch so empfunden, weil es ja wirklich lockerer sitz, aber da gewöhnt man sich dran.

...zur Antwort

Du könntest es ihr natürlich zeigen/beichten, das wäre wahrscheinlich auch das Beste, aber das war ja nicht die Frage xd
Zieh einfach was langes an, so dass es die betroffene Stelle bedeckt ist.

...zur Antwort

Auf frische Wunden, gerade wenn du sagst, dass sie etwas tiefer sind, sollte man echt keine Tempos machen. Das ist zwar für den Moment, in dem es blutet, ganz gut, aber wenn es aufhört/getrocknet ist, klebt es an den Wunden und sie reißen auf, beim Entfernen des Tempos. (habe ich persönlich schon einige Male erlebt und es war unschön und hätte nicht sein müssen)
Zur weiteren Pflege/Versorgung kann ich nur aus persönlicher Erfahrung sprechen:
Wenn die Wunden ca. 1-1,5 Wochen alt sind (halt so, dass sie nicht andauernd aufreißen und empfindlich sind) fange ich immer damit an, Bepanthen drauf zu machen. Das mache ich dann noch während der restlichen Heilungszeit und auch wenn es Narben sind. Bei mir hilf es ziemlich gut, ob es bei deiner Freundkn klappt, kann ich nicht garantieren.

Und du kannst ihr bestimmt helfen, indem du immer für die da bist, Verständnis hast, ihr hilfst/Hilfe anbietest [im Umgang mit sowas musst du ziemlich vorsichtig sein] und ihr das Gefühl gibst, dass sie nicht alleine ist und dass sich jemand für sie interessiert. Schaden kann sowas eigentlich nie.
Vielleicht suchst du mal bei YouTube, wie man jemandem da helfen kann; da gibt’s teilweise echt hilfreiche Sachen (z.B. Elliotttender)

Alles Liebe und viel Erfolg :)

...zur Antwort

Ich glaube, dass es normal ist. Woran das liegt weiß ich nicht, aber die Erfahrung habe ich (und auch ein paar andere Leute, mit denen ich mal darüber geredet habe) bereits gemacht. Aber auf die Fläche und Tiefe kommt es logischerweise auch an.

...zur Antwort

Die Narbe ist wahrscheinlich ziemlich rot, aber sie wird ausbleichen. Es wird sehr wahrscheinlich ein paar bis einige Monate dauern.
Viele Leute benutzen Narbencreme oder irgendwelche anderen Produkte für die Narbenbehandlung, damit die besser und schneller “heilen“ (die werden ja mit der Zeit langsam unauffälliger). Ich persönlich benutze Bepanthen; aber die mache ich schon auf die Wunden, sobald diese 1,5-2 Wochen alt sind und dann auch auf die Narben. Bisher hat es gut geholfen und sie sind schon deutlich heller geworden.
(Was aber nicht heißen muss, dass es bei jedem klappt)

...zur Antwort

Octinisept ist da aber echt zu empfehlen. Ich benutze es auch und bei mit geht es auch ziemlich schnell leer; einfach auf Vorrat kaufen.

...zur Antwort

Einen Tag raus nehmen wird wahrscheinlich nicht funktionieren, vorallem wenn sie nicht komplett abgeheilt sind und überschminken würde ich sie auch nicht.
Lass sie doch einfach so, wie sie sind.

...zur Antwort

Man sollte da auf jeden Fall keinen Ring rein machen, bevor es nicht vollständig abgeheilt ist.

...zur Antwort

Ich kenn das halt nur von gedehnten ohrlöcher; aber du könntest ja versuchen dünneren und leichteren Schmuck zu tragen, der leiert das Ohrloch nicht weiter aus (oder du machst erstmal gar nichts rein).
Ich bin mir nicht sicher ob das funktioniert, es wäre nur das, was ich versuchen würde.😅

...zur Antwort

Es könnte eventuell sein, dass der Ring in den Stichkanal schneidet, falls er ein kleines bisschen scharfkantig sein sollte

...zur Antwort

Ich würde es danach machen lassen, da du ziemlich aufpassen musst, dass nichts drankommt oder irgendwas passiert etc. (vorallem bei so urlaubstypischen Sachen wie z.B. Baden gehen). Auf dem “betroffenen“ Ohr wirst du auch definitiv nicht schlafen können, du musst es sorgfältig pflegen, es könnte sich eventuell entzünden (was wir natürlich nicht hoffen wollen) und du musst halt allgemein aufpassen, was stressig werden kann.

...zur Antwort

Sowas ist immer ziemlich typ-abhängig, guck am besten was dir, an dir selbst, am besten gefällt.
Mit basic-Tunneln und Plugs (also ganz einfache schwarze, silberne oder weiße) kann man eigentlich nie was falsch machen, ist halt recht neutral und passt zu allem.

...zur Antwort