Ignorieren

...zur Antwort

Du musst zu einer Uniklinik oder einem Orthopäden / Facharzt gehen.

...zur Antwort

Warum nicht ?

...zur Antwort

Also bei dem Bedarf an kompetenten Arbeitskräften in der derzeitigen wirtschaftlichen Lage, leider nicht viel. Der technische Fortschritt wird in vielen Arbeitsbereichen genutzt und dient oft als Grundlage und je größer der Fortschritt, desto komplexer das Erlernen der Verwendung dieser Technik, sprich Studium, Ausbildung mit Abitur als Basis.

...zur Antwort

Hey,

die Leber ist nicht nur bei Alkoholikern stark beschädigt. Die Leber wird immer dann geschädigt, wenn zu viele Schadstoffe gefiltert werden müssen, bevor die Nährstoffe dann zu den einzelnen Organen gelangen. Gelangen zu viele Schadstoffe in die Leber, z.B über das Blut. Wenn du zu viele Fertiggerichte mit vielen chemischen Zusätzen zu dir nimmst oder oft in Kontakt mit herkömmlichen Reinigungsmitteln kommst und somit die chemischen Gase auch einatmest, kann es auch zu einer Überlastung der Leber kommen. Es gilt nicht nur für Alkoholiker.

Zu deiner eigentlichen Frage: Also die Leberregeneration ist grundsätzlich bei jedem individuell, da jeder Mensch einen anderen genetischen Code hat, der eben die Aufgaben der jeweiligen Zellen und deren Eigenschaften festlegt. Und, wie du bestimmt weißt, bestehen alle Organe und der ganze Körper aus Zellen. Aber man kann schon sagen, dass die Regeneration der Leber besser und schneller erfolgen kann, wenn man generell auf ungesunde Ernährung, Alkohol, Nikotin, zu viele Medikamente und oder herkömmliche kosmetische Produkte, Reinigungsmittel verzichtet oder einfach den Konsum einschränkt.

Näheres dazu, findest du hier.

...zur Antwort
Bin ich dumm? Einbildung oder Wirklichkeit?

Hallo, ich habe seit neuem ein kleines Problem, dass mich aber eigentlich doch sehr kränkt. In letzter Zeit habe ich mir öfters gedacht, dass ich dumm bin. Ich weiß, es klingt komisch aber irgendwie fallen mir oft Dinge schwer, welche im Nachhinein total logisch und einfach erscheinen. Bzw. einfach so Kleinigkeiten, wo ich einfach nicht mehr weiter weiß. Ich mein es ist schon sehr komisch ich bin herausragend gut und interessiert in Mathematik und Physik. Noten sagen natürlich nichts über Intelligenz aus, aber ich schreibe meist 1-2 ohne zu lernen. Auch in Schach, würde ich mich nicht als schlechten Spieler bezeichnen. Habe des öfteren in Bezirksmeisterschaften mitgespielt - nichts Großes also-, wo ich auch nicht schlecht abgeschnitten habe. Meine Lehrer und meine Familie meint ich sei weiter entwickelt als andere. Ich bin jedoch nicht der Meinung, eben genau wegen den oben genannten Dingen. Nochmal zurück zu Mathematik und Physik: Ich verstehe bis jetzt alles auf Anhieb und sehe mir außerdem Physik-Vorlesungen in meiner Freizeit an. Es ist auch mein großer Traum einmal Physik zu studieren. Ich habe mir auch schon einige Grundlagen der Infinitesimalrechnung beigebracht, weil ich erst in der 5. Klasse Oberstufe bin (bin 15 Jahre alt). Ok, das klingt vielleicht komisch, dass ich mir denke ich sei dumm, jedoch fiel mir auf, dass ich die meisten dieser Dinge nur dann verstehe, wenn sie mir gut erklärt werden (so wie bei jedem also). Eines muss ich noch sagen: Ich bin, denke ich KEIN sehr guter Kopfrechner (falls das was aussagt) Ich würde euch bitten (wenn ihr kommentiert), meine Frage ernst zu nehmen und vielleicht einfach eure Meinung dazu äußert. Schreibt aber bitte nicht: Mach einen IQ Test, solche Tests testen bei weitem nicht die volle Intelligenz Vielen Dank und ich freue mich auf Antworten :)

...zum Beitrag
solche Tests testen bei weitem nicht die volle Intelligenz

Der Satz macht dich schlauer als die Norm. Nicht jeder sieht ein, dass IQ Tests reiner Schwachsinn sind.

Also zum Thema:

Der Mensch ist nicht dafür gemacht sich Formeln einzuprägen oder abstrakte Modelle auszurechnen und zu verstehen, die eigentlich vom Menschen erfunden worden sind. Mathematik ist nichts, was in der Natur vorkommt, sondern ein Mittel zum Zweck. Mit ihr verstehen wir die Physik und Chemie und erklären uns mathematische Phänomene.

Deswegen würde ich jemanden nicht als intelligent bezeichnen, wenn er gut in Mathe, Chemie oder Biologie ist. Intelligent ist jemand, der Zusammenhänge schnell verknüpfen kann, jemand, der sein Wissen auf andere Sachverhalte übertragen kann (Transferwissen), kreativ denken kann, logisch denken kann, schnell denken kann, Sachverhalte schnell und effizient analysieren kann.

Jemand, der sich mit abstrakten Sachverhalten beschäftigen kann, ist kreativ. Dazu gehören auch Naturwissenschaften. Aber man ist nicht intelligent, wenn man Ableitungsregeln auswendig gelernt hat (bspw.)

Außerdem hat jeder seine Stärken und Schwächen. Ich kann in manchen Dingen auch nicht logisch denken. Bei dir ist es vielleicht auch so, aber dafür hast du eben in anderen Dingen deine Stärken.

...zur Antwort

Hey,

G8 gilt für den Stoff, nicht für Abschlussarten! Demnach würdest du nach der 9. Klasse den HS - Abschluss erlangen. Was die Pause angeht, würde ich lieber bei dir in der Schule nachfragen!

Lehrer haben Schweigepflicht!

Gute Besserung!

...zur Antwort
aber habe nur eine Freundin eine mit der ich sehr gut bin

Ich auch

Denkt ihr , dass das unnormal ist ?

Ich bin bei dieser Gesellschaftsnorm lieber unnormal

...zur Antwort

Sehen geschieht nicht im Auge, sondern im Gehirn. Deswegen tippe ich auf Gehirn.

...zur Antwort

Computer sagt Nein

...zur Antwort
Jmd dazu bekommen wieder in die Schule zu kommen?

Wir haben seit Anfang der Sommerferien einen Neuen in der Klasse (Er ist sitzengeblieben). Von Anfang an war er nicht gerade beliebt, weil er raucht. Es wurden Gerüchte verbreitet, dass er sogar kifft und dealt. Immer wenn wir Gruppenarbeit machen sollen, war er alleine und die letzten mussten ihn nehmen. Diese haben dann dazu gesagt (nicht zu ihm), dass er stinken würde, etc. Es fing damit an, dass er immer zu spät kam und dann Fragen von den anderen kamen, wie: ,,Wo warst du denn?''. Das ging natürlich immer so weiter. Es steigerte sich, indem er in manchen Stunden nicht da war oder die letzten beiden gefehlt hatte (nach der Mittagspause). Irgendwann steigerte es sich soweit, dass er eine Woche krank war. Das fiel einem Lehrer natürlich auf und ging mit mir nach draußen (ich war die einzige die NIE etwas gegen ihn gesagt hat). Er meinte ich müsste ihn wieder in die ''bekommen''. (Hab' ich auch geschafft). Natürlich kamen wieder die gleichen Sprüche wie immer. Er (der Neue) hatte mir erzählt, dass er ständig Kopfschmerzen, Bauchschmerzen,etc. hatte und das glaube ich ihm auch. Sein Vater musste dann auch in die Schule und det Vater wusste gar nichts davon, dass sein Sohn nicht zur Schule gegangen ist. Nach den Zeugnissen hat wieder jeder über ihn abgelästert, wegen den Zeugnisbemerkungen. Jetzt schwänzt er schon wieder die Schule. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich fühle mich verantwortlich, weil ich wirklich die einzige bin, die ihm zur Seite steht. Ich bin SO verzweifelt... Jeder in der Klasse lästert über ihn ab. Sind wir und reif und WAS SOLL ICH MACHEN?? Ps: Es tut mir Leid, wenn nicht alles grammatisch korrekt ist

...zum Beitrag

Deine ganze Klasse ist unreif. Was erwartet ihr ? Ich hätte auch keine Lust zur Schule zu gehen, bei so einem Pack voller Idioten. Mach mal eine klare Ansage und sag denen, dass sie sich mal wie zivilisierte Menschen verhalten sollen und nicht, wie Kindergartenkinder !!

...zur Antwort

Nein bloß nicht!!! Pass auf, sonst stattet dir die Kripo noch einen Besuch ab!! Sowas nennt man Schandtat !!!

Ballaststoffe sind Reststoffe der Nahrung, die nicht verdaut werden können. Sie regen die Verdauung an und binden sich mit unverträglichen, schleimhautreizenden Stoffe, damit sie mit den Nahrungsresten aus dem Körper befördert werden können.

Das nächste Mal benutzt du ne Suchmaschine!

...zur Antwort