Glauben die bekannten Naturwissenschaftler, die an Gott glauben, auch an die Bibel?

Man kann ja viel über Naturwissenschaftler lesen, welche an Gott geglaubt haben, darunter Newton, Einstein, Max Planck... usw.

Allerdings frage ich mich, ob sie dann auch an die Bibel, sprich den christlichen Glauben geglaubt haben, oder eher ein persönliches, wissenchaftliches Bild hatten.

Ich selbst zweifle zwar immer mal wieder, bin allerdings überzeugt, dass es Gott gibt. Ich weiß nicht, ob ihr mir das nachempfinden könnt, aber ich spüre eine tiefe Gewissheit.

Allerdings tue ich mich immer wieder mit der Bibel schwer, was mich dann auch immer wieder zum Zweifeln bringt, denn ich glaube an einen allwissenden und allmächtigen Gott und ebenso an einen liebenden und barmherzigen.

Und genau hier komme ich bei der Bibel immer wieder ans Zweifeln:

Angenommen die Geschichte mit Adam und Eva sei war, so widerspreche das der Allwissenheit Gottes. Schließlich hätte er wissen müssen, dass eben dies passiert ist(ich schätze jeder weiß bescheid). Außerdem bestraft er dafür alle anderen Menschen mit der Erbsünde, obwohl sie nichteinmal beteiligt waren.

Ein weiteres Beispiel wäre die Hiobsgeschichte:

Inwiefern ist es barmherzig, wenn Gott nur um den Teufel etwas zu beweisen Hiob bestraft??? Das Ende der Geschichte scheint dann ja ein gutes Ende zu nehmen(er bekommt das Doppelte des Ehemaligen zurück), ABER die Kinder, Diener und Tiere sind trotzdem tot, ohne jeglichen Grund.

Wie seht ihr das und was sagt ihr dazu?

...zum Beitrag

Im alten Testament war Gott ein rachesüchtiger und eitler Gott. Im neuen Testament, ab Jesus, wurde er zu einem nachsichtigen und vergebendem Gott. Die Personen, die du ansprichst, haben sich sicher nicht um den Wortlaut einzelner Passagen der Bibel Gedanken gemacht. Es gibt tiefe spirituelle Erfahrungen, jenseits von Wissenschaft und Worten. Befass dich mal mit dem Zen Buddhismus. Nur so als Tip. Die lachen viel.

...zur Antwort

Wie der Tag die Nacht für seine Existenz braucht, braucht Gott als Gegenpol den Teufel für seine Existenz. Ohne Nacht keinen Tag, ohne Teufel kein Gott. Ganz einfach. Und einen freien Willen gibt es nicht. Ist aber nicht schlimm. Sollte man alles mit Humor sehen....

...zur Antwort

Setz dich in ne dunkle Kammer und mal ein schwarzes Bild! Und dann unterhaltet ihr euch drüber! Gibts ends viel zum texten!!!

...zur Antwort