Hallo,
ich blick nicht mehr durch. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen!
Also, unsere Maus wurde am
29.03.2010 geboren
Elternzeit ging theoretisch bis zum 31.03.2012 (bin aber seit dem 15.03. wieder in Mutterschutz)
letzte Elterngeldzahlung war im Januar, da auf zwei Jahre gesplittet
Geheiratet haben wir im August 2011
So, jetzt haben wir vor drei Wochen unsere Steuererklärung abgegeben, in die ja das Elterngeld mit einfließt. So schön so gut. Der gute Mensch beim Amt meinte dann, auf Grund der Hochzeit kriegen wir was wieder. Jetzt rief eben einer von denen an und hatte eine Nachfrage wegen Wohnortwechsel zwischendurch und meinte, wir sollten uns wegen des Elterngeldes schon mal auf eine Nachzahlung einstellen, Bescheid kommt in den kommenden zwei Wochen.
Meine Freundin hat uns bei der Steuererklärung geholfen, da sie Steuerfachangestellte ist und meinte nun auch, wir müssten auf Grund der Hochzeit eher wiederbekommen als Nachzahlen...
Jetzt bin ich total verwirrt und mache mir Sorgen, dass wir da wirklich nen Batzen nachzahlen müssen! Kennt sich wer von euch aus bzw hat Erfahrung damit und kann mich vielleicht doch beruhigen?
Laut Steuerrechner im I-net müssten wir auch wiederbekommen, aber da kann man ja auch nicht angeben, dass eben Elterngeld gezahlt wurde... Oh Mann... Das würde mir jetzt alles gerade noch fehlen...