Für den Boden hätte ich auch zuerst an einen Schwamm gedacht. Isover würde aber auch gehen

Füll- oder Montageschaum könnte Sahne darstellen:

Bild zum Beitrag

Styroporkügelchen als Deko

...zur Antwort

Das sollte machbar sein :) Das Abiprüfungen zählen ja recht viel, da kannst du noch viel herausholen und auch im ganzen nächsten Jahr kannst du dich noch stark verbessern :)

Hier kannst du deine Note berechnen:

Abiturnote berechnen - Abi-Rechner mit Extrafunktionen für 2021Abiturnote berechnen - Abi-Rechner mit Extrafunktionen für 2021

Du könntest ja mal deine Wunschnoten für jedes Fach eintragen und schauen, bei welchem Schnitt du herauskommen würdest :)

...zur Antwort

Wir mussten damals eine Analyse über die Szene schreiben, wo Claire der Stadt das Angebot macht, 1 Milliarde zu zahlen - für die Gerechtigkeit

Und diese Szene Dürrenmatt: "Der Besuch der alten Dame" Szenenanalyse - Referat (lerntippsammlung.de) mussten wir mal als Hausaufgabe machen :)

...zur Antwort

Warum googelt man es nicht einfach oder liest das Buch auf deutsch? -.-

The Giver Chapter 9 Summary & Analysis | LitCharts

Hier ist jedes Kapitel für sich zusammengefasst und zusätzlich analysiert.

Kopier es einfach in den Google Übersetzer, wenn du keine Lust hast, es selbst zu übersetzen

...zur Antwort

Wenn du ein wenig Öl rein machst, dann brennt es nicht so schnell an.

Ansonsten einfach die Kerze wegstellen, sobald die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Und immer gut umrühren :)

...zur Antwort

Also die Namen der Alkane beruhen auf den griechischen Zahlworten, welche jeweils auf die Anzahl der Kohlenstoffatome hinweisen + die Endung -an

Die Strukturformeln kannst du dir auch einfach merken, weil einfach immer ein weiteres C-Atom hinzukommt. Schreibe dir am besten mal alle auf und zeichne die Strukturformel dazu auf und vergleiche sie dann. Dann fällt dir sicher auf, wie einfach du sie dir merken kannst :)

...zur Antwort

Kannst statt Schinken auch Speck nehmen.

Es schmeckt aber auch lecker, wenn du den Schinken einfach weglässt. Ist dann eben eine Sahnesoße --> die ist immer gut :)

...zur Antwort

Hier eine kleine Eselsbrücke, die dir helfen wird:

"Von dünn zu dicht,
Zum Lot sich bricht"

--> Also beim Übergang von einem dünnen in ein optisch dichteres Medium wird das Licht zum Lot hin gebrochen.

Beim Übergang vom dichten zum dünneren Medium wird das Licht vom Lot weg gebrochen.

Deine verschiedenen Linsenarten werden vermutlich die Streu- und Sammellinse sein.

Unterschiede der Linsenarten: (Der Text ist aus Wikipedia rauskopiert, weil es dort gut beschrieben wird)

  • Sammellinsen mit zwei konvexen Flächen oder mit einer konvexen und einer ebenen Fläche, jedenfalls in der Mitte, im Bereich der optischen Achse, dicker als am Rand; ein Bündel parallel zur optischen Achse einfallender Lichtstrahlen wird idealerweise in einem Punkt hinter der Linse, dem Brennpunkt oder Fokus F, gesammelt. Ihre Brennweite f ist positiv.
  • Zerstreuungslinsen (Streulinse) mit zwei konkaven Flächen (bikonkav) oder mit einer konkaven und einer ebenen Fläche (plankonkav), jedenfalls am Rand dicker als in der Mitte; ein Bündel von einfallenden Parallelstrahlen läuft hinter der Linse so auseinander, als käme es von einem Punkt auf der Einfallseite des Lichts. Die Brennweite ist negativ.

Bezüglich konvex und konkav noch eine weitere Eselsbrücke:
"Ist das Mädchen brav, so ist der Bauch konkav. Hatte sie jedoch S*x, wird der Bauch konvex."
Also: als konkav bezeichnet man eine nach innen gewölbte Fläche.

Hauptstrahlen:

Parallelstahl
Brennpunktstrahl
Mittelpunktstrahl

...zur Antwort

Ne das macht überhaupt keinen Sinn.

Wenn du so extrem aufs Geld achten musst, dann kauf dir lieber zum Frühstück 1-2 Brötchen beim Netto, Kaufland oder Aldi (0.19-0.29€ pro Stück), dazu einen Butter (1,29€) und ne günstige Marmalade (0.69 € vermute ich). Zum Mittagessen Nudeln (0.69 € im Angebot, zb Buitoni) mit Soße.

Alternativ gehen zum Beispiel Haferflocken mit Milch.

Und über den Tag verteilt Obst, vorzugsweise Äpfel - die sind meist recht günstig.

Und auch ab und zu Gemüse essen! Ist im Diskounter oft genug im Angebot und dann recht billig

...zur Antwort

Finde den Eimer Cocktailtomaten immer lecker :D ansonsten würde ich noch einen Apfel oder anderes Obst kaufen und dazu ein belegtes Weckle :)

...zur Antwort

Also zuerst schneidest du die Tomate auf, dann legst du eine Scheibe Schinken auf die Tomate und dann noch eine Ananas drauf. Die musst du natürlich auch noch klein schneiden. Dann das Brot zerkrümeln und auf die Tomate streuen. Die schwarze Flüssigkeit ist Cola, die muss man im Anschluss noch drüber leeren, damit das ganze noch etwas gesüßt wird :)

...zur Antwort

Du hast deine Tage! Bist nicht schwer krank oder liegst im Krankenhaus! Ich mag Leute nicht besonders, die sich wegen allem krank melden... ist kein soziales Verhalten.

Ich habe auch Bauchkrämpfe die ersten drei Tage in der Periode. Wenns zu schlimm ist, nehme ich eben eine Ibu, ansonsten Zähne zusammen beißen und durch!

...zur Antwort

Such dir etwas raus, was dir Spaß macht, bzw was du dir später als Job vorstellen könntest! Dafür sind Praktika gemacht! Und für ein Praktikum kann man auch mal 8 Stunden lang arbeiten, das ist später eh Standard!

Bezüglich deiner Knie: Es gibt auch Jobs, wo du (fast) den ganzen Tag sitzen kannst. Schau doch mal z.B. nach einem Praktikum als Produktdesigner oder Industriekauffrau? Das sind gute, bodenständige Jobs. Alternativ musst du uns hier eben schreiben, welche Dinge/Fächer dir Spaß machen und welchen Job du dir später vorstellen könntest

...zur Antwort

Gegeben: Anfangstemperatur = 18 Grad Celsius, Endtemperatur = 60°C, spezifische Wärmekapazität von Wasser (4,184 kJ/(kg ⋅ K)), Dichte von Wasser: 0,998 kg/l

Gesucht: Q (Menge Wärme)

hier ist noch der Rechenweg:

Wie viel Wärme muss dem Wasser zugeführt werden? (Physik, Energie, Wärme) - gutefrage

Ich denke in dem Link ist es ausreichend erklärt und ich muss es nicht nochmal alles doppelt schreiben

...zur Antwort

Möglicher Vorteil:

  • Sport bringt den Kreislauf in Schwung, d.h. ihr seid nicht mehr so müde und könnt im Unterricht dadurch besser aufpassen

Möglicher Nachteil:

  • Man ist danach verschwitzt und stinkt
...zur Antwort

Weil e^x nie Null wird. Selbst für e^0 ist das Ergebnis "nur" 1.

Nach rechts wird der Wert durch die Exponentialfunktion immer größer.

Nach links wird zwar der Wert der Exponentialfunktion kleiner, allerdings rechnest du danach ja noch -x. Da x ein negativer Wert ist, gilt: -(-)x=+x.

Daher werden die Werte im negativen wieder größer und das Minimum ist bei x=0.

...zur Antwort

Stell dir mal vor, wie eine normale Parabel aussieht. y=x^2

Für x=1 ist y=1, für x=2 ist y=4, für x=3 ist y=9.

Bild zum Beitrag

Genau das musst du aus deiner Zeichnung herausfinden: Was ist y für x=1, was ist y für x=2?

Bild zum Beitrag

...zur Antwort