Verjährung erst nach 3 Jahren

Allerdings wird beim bezahlen ja entweder Unterschrieben oder der Betrag mit Bestätigt und Pin eingegeben. Hier wurde also nicht aufgepasst ;-) Da Geldschuld eine Bringschuld ist und der Kunde nun im Verzug ist, ist es nicht unüblich so eine Forderung an einen Anwalt / Inkassounternehmen auszulagern. .

Allerdings hätte man bei Kartenzahlung den Betrag auch vorbehaltlich nach belasten können. Dazu müsste man wissen ob die Tankstelle wusste das mit Karte nur die Zigaretten bezahlt wurden. Man hätte aber genau so vorher sich melden können und nachfragen können warum nur die Zigaretten abgebucht wurden ;)

...zur Antwort

Kameras mit Fernzugriff sind üblich da unter anderem auch Wachdienste bei Alarm (Überfall/Einbruch/Feuer) genau auf diese zugreifen um die entsprechenden Stellen zu alarmieren. Kameras in Sozialräumen / Toiletten sind verboten. Außerdem ist der Zugriff auf die Kameras nur auf berechtigte Personen zu beschränken. (Passwortschutz) Also solange nicht die Verwandschaft vom Chef aus Langeweile dir bei der Arbeit zusieht dürfte das erst einmal in Ordnung sein. Auch 450€ und Teilzeitkräfte haben Anspruch auf anteiligen Urlaub (den vollen Jahresurlaub gibt es erst nach 6 Monaten). Lohnfortzahlung wird ab den zweiten Monat gewährt, auch dafür gibt es eine Umlagekasse bei der Bundesknappschaft bei der der Arbeitgeber einen Teil der Lohnfortzahlung zurück bekommt.

...zur Antwort

http://www.focus.de/auto/ratgeber/recht/auto-tankstelle-haftet-nicht-fuer-herabfallende-zapfpistole_aid_717137.html

Es gibt schon ein Urteil in so einem Fall.

...zur Antwort

http://www.achimhirsch.de/ Gucken, informieren, rechnen und überlegen. Branchen Neulinge sollten wissen auf was man sich einlässt. Man kann mit viel Arbeit, Fleiß und Glück auch Geld verdienen, man kann aber auch verschuldet insolvent gehen.

Eine Freie Tankstelle wie BFT von einem Mittelständler wie Walther ist aber immer meist immer noch besser zu Pachten wie die eines Markenkonzerns.

...zur Antwort

Das Problem ist das die umgestellten Raffinerien nur noch Super E10 und Super Plus produzieren. Da viele Autofahrer aber kein E10 tanken, geht das Super Plus aus weswegen die Umstellung auch in weiten Teilen Deutschlands nach hinten verschoben wurden um zu gewährleisten das ausrecihend Super Plus zur Verfügung steht. Wahrscheinlich hatte die Tankstelle einfach kein Super E5/Super Plus mehr weswegen nur noch die E10 Säulen in Betrieb waren.

...zur Antwort

Seit Super den gleichen Preis wie Benzin hat wird kein Bezin 91 mehr hergestellt. Somit ist keine Tankstelle in der Lage dieses Produkt anzubieten. Teilweise sind die Benzin Säulen an den Tankstellen verschwunden (Shell / teilweise Aral) spätestens im laufe des nächsten Jahres werden mit Einführung von E10 Kraftstoffen sämtliche Benzinsäulen verschwinden, da der Platz für Ethanolfreie Kraftstoffe benötigt wird da nicht alle Fahrzeuge 10% Ethanol vertragen. Die Beschriftung von Benzin Säulen ist übrigens lediglich noch vorhanden, damit Kunden die denken sie "müssten" Benzin tanken nicht vergrault werden. Duper und Benzin unterliegen der Norm Din EN 228 Benzin hat mindestens 91 Oktan und Super mindestens 95 Oktan zu haben. Da Super 4 Oktan mehr hat ist es also kein Problem dies in die Benzintanks zu füllen da es der Norm entspricht. Umgekehrt gäbe es dann eher einen Reklamationspunkt ;-)

...zur Antwort

Bäcker und Tankstelle mit Backshop ist ja nicht weit voneinander entfernt! Freie Standorte und Kontaktmöglichkeiten findest du auf den Homepages der GEselschafte: aral.de esso.de usw. usw. Eigenkapital würde ich mal mit 100.000 ansetzten wenn du eine Tankstelle Pachten willst, alleine als Sicherheiten für die Kraftstoffe geht gut was weg. Wenn du eine Tankstelle kaufen möchtest liegt der Kapitalbedarf natürlich wesentlich höher.

http://www.btg-minden.de/ auch hier wirst du weitere Infos erhlaten.

...zur Antwort

Nein BP Paybackkarten gibt es nicht. Die Werbemittel für diese 6 Tankstellen gibt es zwar im BP Design, die Starterkits für Payback aber die gleichen.

Von Aral gibt es eine schwarze PAybackkarte als Sonderedition. Diese wurde an Mitarbeiter zur Einführung von Payback verschenkt.

...zur Antwort

Es gibt keine Mindestabnahmemenge von 2L, die Hinweiße beziehen sich darauf das die Zapsäulenzählwerke erst ab dieser Literzahl 100% richtig arbeiten. Somit kan bei kleinen Tankmengen nicht richtig gewährleistet werden das die angezeigte Litermenge auch eact so in der Flasche ist ;) (keine Angst die Abweichung wird gering sein, das darf sie aber nicht wegen dem Eichgesetz) Da Benzin Gefahrgut ist darf es auch nur in zugelassenen Behältern gelagert werden. Eine Flasche ist kein Gefahrgutbehältnis. Deswegen würde hier ein Verstoß zu suchen sein. Paragraphen habe ich nicht zur Hand, aber Wochenlang eine Flasche Benzin durch die Gegend tragen würde ich nicht!

...zur Antwort

Es gibt 2 Mögluichkeiten: Entweder aufs Auto verzichten oder alternativen Tanken wie Autogas. Einzelne Konzerne Boykottieren ist völliger Schwachfug da die kleinen bei den größeren einkaufen müssen. Somit würde letzendlich der Preis weiter steigen, weil die Konzenerne eine höhere Marge im Großhandel brauchen umd ie Verluste ihrer Tankstellen auszugleichen.

...zur Antwort

Jede Tankstellenkette hat an den verschiedenen Fillialen unterchiedliche Preise. Die Frage hätte dir also eh keiner beantworten können, es sei den er kennt genau die Tankstellen die du meintest ;)

...zur Antwort

So früh wie möglich zu früh schadet nie. Aber wenn du nur 2-3 Monate dort arbeiten willst, und noch keine Berufserfahrung in der Branche hast, wirst du wohl keine allzu guten Chancen haben, weil keiner sich die Mühe macht jemanden einzuarbeiten der gleich danach wieder aufhört.

...zur Antwort

Tankwart ist ein offizieller Lehrberuf wird aber nur noch sehr selten ausgebildet da der Lehrplan zu KFZ lastig ist und die heutige Tankstelle sich mehr am Einzelhandel orientiert.

Dadurch ist das neue Berufsbild Einzelhandeslskaufmann/frau Fachberecih Tankstelle entstanden welcher heute größtenteils ausgebildet wird. Natürlich kann man auch "nur" Verkäufer lernen dies ist aber eine kürzere Ausbildung (idr. 2 Jahre).

Als Einzelhandelskaufmann lernst du an einer Tankstelle im grunde das selbe wie die Kollegen im restlichen Handel (Warenwirtschaft, Buchhaltung, Verkaufen und Abrechnungen machen)

In den Berufsschulen gibt es Gemischtwaren Klassen wo dann neben Baumärkten, Fahrradgeschäften, Spielwarenläden etc. auch Tankstellenazubis ausgebildet werden.

Als Warenkunde wird in der Prüfung dein Wissen über Öl, Benzin KFZ Zubehör und Warenpräsentation abgefragt.

...zur Antwort

Naja du bekommst maximal 400€ ;-) Ansonsten wird es ja kein Aushilfs(Mini)job mehr sein.

Es gibt ecken wo ich von 5€ die Stunde gehört habe. 11€ wird es auch in Großstädten mit Personalmange geben, aber im großteil der Republick sind 7-8,50€ wohl der Durchschnitt.

...zur Antwort

Mann müsste um dir helfen zu können wissen was ihr den für eine Kasse habt bzw. was für eine Geselschaft ihr seid.

...zur Antwort