hi,
wie sollte man am besten trockenfutter lagern?
bisher mache ich es so. ich bekomme trockenfutter in 14 Kg Säcken, davon fülle ich einen kleinen teil zum portionieren in einen wiederverschließbaren plastikbehälter ab und hole daraus die portionen und fütter meinen hund dann aus glas, porzelan, keramik oder metallnäpfen.
nun kam mir der gedanke, dass diese zwischenlagerung in plastik ggf. allergien oder ähnliches auslösen könnte. es könnte ja sein, dass schadstoffe aus dem plastik auf das futter übertragen werden.
wie kann man noch gut futter lagern oder sollte ich die portionen aus dem sack nehmen und dann füttern? oder mache ich mir zu viele gedanken und die jetzige lagerung ist so in ordnung?
danke
p.s. ich frage nicht nach futtermittelbeartungen und möchte keine antworten wie: "trockenfutter ist doch mist fütter barf, nassfutter, koche für deinen hund" oder ähnlichen kram.