Ich kann dir die Modelle von Fenix empfehlen. Zum Beispiel die

  • LD 10 oder 12
  • LD 20 oder 22

Die laufen mit AA-Batterien, was die laufenden Kosten gering hält. Die Lampen selbst sind wasserdicht und komplett aus Aluminium gefertigt.

Die Lampen haben verschiedene Leuchtmodi, Helligkeit 1-4, SOS-BLinkmodus, Stroposkop.

Outdoortauglichkeit kann ich bestätigen, nutze eine LD 10 und eine LD 20 seit drei Jahren mehrmals wöchentlich. Bis auf die mitgelieferte Tasche (Klettverschluss ist mittlerweile nicht mehr so stark), keine Defekte aufgetreten.

...zur Antwort

Jack Wolfskin Gossamer, kostet um die 100€ - ist aber wirklich nur ein gräumigerer Biwaksack.

Wechsel Pathfinder TL, so um 200€ - ist ein super Einmannzelt in dem man auch sitzen kann oder Gepack unterbringt.

...zur Antwort

Es gibt künstliche Schädel an die du die Geweihstangen (keine Hörner - Hörner werden nicht abgeworfen) befestigen kannst. Kosten je nach Durchmesser der Stangen ca. 50 €.

Den künstlichen Schädel mit den aufgeschraubten Geweihstangen kannst du dann mit oder ohne Trophäenschild (Holzplatte an der der Schädel befestigt werden kann) an der Wand befestigen.

Ohne dieses spezielle Unternehmen bewerben zu wollen, anbei ein Link der das gesuchte Produkt zeigt.

http://www.frankonia.de/205480/130130/productdetail.html?pagingSize=64&sortOption=performance&page=0&displayType=gallery&articleNumber=14234&navCategoryId=6628

...zur Antwort

Haben dich deine Eltern nie zum spielen vor die Tür geschickt?

...zur Antwort

Du kommst doch aus der Schweiz, das solltest du dazu schreiben, da die meisten Antworten die Situation in Deutschland beschreiben.

Such dir doch einfach den nächsten Stand/Verein bei Google raus und ruf an. Oder frag mal beim Reservistenverband.

Kannst aber auch warten bis du zur Armee musst. Dann bekommst du auch dein eigenes Sturmgewehr.

...zur Antwort

Hier findest du eine Aufschlüsselung aller Abkürzungen. War echt einfach zu finden, versuch doch das nächste mal selbst zu googeln ;-)

http://www.arcteryx.com/naming-scheme.aspx?DE

...zur Antwort
Anderes (bitte in die Kommentate schreiben )

Gerber stellt keine schlechten Sachen her, aber auch keine High-End Messer und Werkzeuge. Qualitatives Mittelmaß würde ich sagen.

Bei der BG-Serie hat man mittelmäßige Teile mit einem bekannten Namen kombiniert und versucht hiermit seine Produkte aufzuwerten und für höhere Preise zu verkaufen.

Ich finde die BG-Messer einfach nur zu teuer für das was sie bieten und die Survival-Kits sind gelinde gesagt, unnützer und teurer Kinderkram.

...zur Antwort

Deine Aussagen deuten auf ein ernsthaftes psychisches Problem hin. Du fürchtest dich vor etwas imaginärem und glaubst bestraft zu werden wenn du nicht bestimmte Dinge tust.

Wenn man sich deine Fraghistorie ansieht kommt man nicht umhin festzustellen, dass sich viele "düstere" Gedanken darin finden. Aber auch viel Unsicherheit ob du ein guter Mensch bist.

Du kannst natürlich gerne mit Religion und Glauben versuchen zu bekämpfen was dich umtreibt, ich vermute allerdings dass diese auch massiv die Ursache für deine Ängste und Probleme sind.

Versuche frei zu leben und habe keine Angst vor den Dogmen der Religion. Sie wurden nur geschaffen um dich über deine Angst zu kontrollieren.

...zur Antwort

Sogenannte KO-Tropfen kann man nur mit einer Blutuntersuchung feststellen. Leider ist das meist verwendete GHB (Liquid Extasy) nur sehr kurz nachweisbar, da es sich schnell im Körper abbaut.

Wenn dir wirklich jemand etwas in dein Getränk getan haben sollte, dann sei froh dass deine Freundinnen sich um dich gekümmert und nicht aus den Augen gelassen haben.

Evtl. solltest du aber auch deinen Kreislauf mal untersuchen lassen, kann ja auch einen medizinischen Grund für deine Ohnmacht geben.

Gib auf dein Getränk bei Partys gut acht! Gut dass ihr auf euch aufpasst!

...zur Antwort

Eurasien ist die größte zusammenhängende Landmasse der Erde, erstreckt sich im Westen von Portugal bis Kamtschatka im Osten. Im Norden vom Nordpol bis zur indischen Halbinsel im Süden.

Na klar gibt es da wilde Tiere. Zum Glück sind die meisten wilden Tiere nicht gefährlich. Man nehme nur unsere Rehe in Deutschland. Wild ja - gefährlich nein.

Gefährliche Tiere sind jedoch auch weit verbreitet. In den Ländern Europas eher im Norden (Skandinavien) und Osten: z.B. Wölfe, Luchse, Bären

Diese drei sind auch in weiten Teilen Russlands zu finden. Im Eurasischen Südosten gibt es auch noch Vorkommen von Jaguar, Tiger und mannigfaltigen Arten von Gift- und Würgeschlangen und Spinnentieren.

Ich würde jedoch die weite Verbreitung der Anopheles-Mücke im südlichen Eurasien eher als Bedrohung einstufen, da sie Malaria übertragen kann.

Auch findest du oftmals noch Schakale, besonders auf der arabischen Halbinsel.

Auch hier finde ich jedoch halbwilde Hunde gefährlicher, gerade weil die Tollwut in weiten Teilen Eurasiens noch weit verbreitet ist.

Bezüglich Schutzmaßnahmen kann ich dir raten besonders auf Spitzbergen ein großkalibriges Gewehr mit dir zu führen - ist auch gesetzlich vorgeschrieben. Jedoch muss dieser Umgang geübt werden, besser du trainierst die Handhabung vorher bei einem Schützenverein.

Bärenspray hat nur eine geringe Reichweite. Hilft btw auch gegen Wölfe und aufdringliche Mitreisende. Ist jedoch ein Einmalartikel und man sollte nicht zu den kleinen Darreichungsformen greifen die im hiesigen Fachhandel angeboten werden. Min. die 50 ml Dosen, aber das ist echt unterstes Maß, besser 75-100 ml und bitte nicht nur eine, sondern zwei bis drei. Wölfe sind meist in Rudeln unterwegs. Es ist aber oft einfacher bei seiner Wanderung ein Liedchen zu pfeifen um wilden Tieren die Möglichkeit geben rechtzeitig vorher abzuhauen. Informier dich über Brut- und Setzzeiten, bzw. wann die Jungen mit den Alttieren anfangen unterwegs zu sein. Das ist die kritischte Zeit für Kontakte Bär/Wolf - Mensch.

Gegen Hunde hat sich ein gutes Mittel international durchgesetzt. Der Stein. Gibt es aus verschiedenen Materialien und auch in verschiedenen Farben. Ist in den meisten Ländern gut verfügbar und auch rechtlich oft frei erhältlich. Achte nur darauf dass das was du als Stein siehst, kein altertümliches Artefakt ist. Könnte in manchen Ländern für Verstimmung sorgen. Ein gezielter Wurf aus gewisser Entfernung hat noch so jeden Hund bisher auf Abstand gehalten.

...zur Antwort

An dem Bild habe ich den Knopf zum Lösen der Arretierung markiert. Ein sogenanntes Back-Lock.

Daran erkennt man gut dass es sich bei diesem Messer in Kombination mit den Löchern in der Klinge (Einhandklinge) um ein Messer handelt, dass unter das Führverbot fällt,

Es gibt jedoch auch andere Arretierungsarten.

...zur Antwort

Da das Messer eine arretierbare Einhandklinge hat, fällt es unter das Führverbot in Deutschland.

...zur Antwort