Eurasien ist die größte zusammenhängende Landmasse der Erde, erstreckt sich im Westen von Portugal bis Kamtschatka im Osten. Im Norden vom Nordpol bis zur indischen Halbinsel im Süden.
Na klar gibt es da wilde Tiere. Zum Glück sind die meisten wilden Tiere nicht gefährlich. Man nehme nur unsere Rehe in Deutschland. Wild ja - gefährlich nein.
Gefährliche Tiere sind jedoch auch weit verbreitet. In den Ländern Europas eher im Norden (Skandinavien) und Osten: z.B. Wölfe, Luchse, Bären
Diese drei sind auch in weiten Teilen Russlands zu finden. Im Eurasischen Südosten gibt es auch noch Vorkommen von Jaguar, Tiger und mannigfaltigen Arten von Gift- und Würgeschlangen und Spinnentieren.
Ich würde jedoch die weite Verbreitung der Anopheles-Mücke im südlichen Eurasien eher als Bedrohung einstufen, da sie Malaria übertragen kann.
Auch findest du oftmals noch Schakale, besonders auf der arabischen Halbinsel.
Auch hier finde ich jedoch halbwilde Hunde gefährlicher, gerade weil die Tollwut in weiten Teilen Eurasiens noch weit verbreitet ist.
Bezüglich Schutzmaßnahmen kann ich dir raten besonders auf Spitzbergen ein großkalibriges Gewehr mit dir zu führen - ist auch gesetzlich vorgeschrieben. Jedoch muss dieser Umgang geübt werden, besser du trainierst die Handhabung vorher bei einem Schützenverein.
Bärenspray hat nur eine geringe Reichweite. Hilft btw auch gegen Wölfe und aufdringliche Mitreisende. Ist jedoch ein Einmalartikel und man sollte nicht zu den kleinen Darreichungsformen greifen die im hiesigen Fachhandel angeboten werden. Min. die 50 ml Dosen, aber das ist echt unterstes Maß, besser 75-100 ml und bitte nicht nur eine, sondern zwei bis drei. Wölfe sind meist in Rudeln unterwegs. Es ist aber oft einfacher bei seiner Wanderung ein Liedchen zu pfeifen um wilden Tieren die Möglichkeit geben rechtzeitig vorher abzuhauen. Informier dich über Brut- und Setzzeiten, bzw. wann die Jungen mit den Alttieren anfangen unterwegs zu sein. Das ist die kritischte Zeit für Kontakte Bär/Wolf - Mensch.
Gegen Hunde hat sich ein gutes Mittel international durchgesetzt. Der Stein. Gibt es aus verschiedenen Materialien und auch in verschiedenen Farben. Ist in den meisten Ländern gut verfügbar und auch rechtlich oft frei erhältlich. Achte nur darauf dass das was du als Stein siehst, kein altertümliches Artefakt ist. Könnte in manchen Ländern für Verstimmung sorgen. Ein gezielter Wurf aus gewisser Entfernung hat noch so jeden Hund bisher auf Abstand gehalten.