Zuckerberg und Gates waren zwar intelligent, aber keine "Genies". Es gab tausende, die einen besseren Verstand besaßen. Gates und Zuckerberg wurden nicht (nur) durch ihre Intelligenz reich, sondern sie hatten einfach das Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein und hatten zufällig die nötige Inspiration für ihre Ideen.
Es ist generell positiv, in eine Uni zu gehen, egal welche es ist. Die Unterschiede liegen meistens in den Details und sind sehr klein...
Eine "gute" Uni lässt sich heutzutage an den Berufschancen und Karriereperspektiven, die sie einem später bietet, erkennen. Ich z. B. werde im kommenden Wintersemester Maschinenbau an der RWTH Aachen studieren. Soweit ich weiß, hat diese Uni deutschlandweit den besten Ruf, was die Karriere betrifft. Ich habe gelesen, dass 20 % der großen Firmen in Deutschland, die sich auch annährend mit Technik beschäftigen, an der RWTH Aachen studiert haben sollen.
Was Medizin angeht, haben, soviel ich weiß, Heidelberg und München(LMU) den besten Ruf in Deutschland...
Viel Glück
Also rechtlich gesehen ist Deine Freundin älter als 18 Jahre(volljährig), somit muss sie ihre Eltern nicht um Erlaubnis fragen, wenn sie nach Kroatien fahren will. Falls sie gegen ihren Willen aufgehalten wird, könnt ihr notfalls die Polizei rufen, die Regeln das schnell und einfach...
Es kann aber sein, dass deine Freundin noch bei ihren Eltern wohnt bzw. finanziell von ihnen abhängig ist. Dann könnte es sein, dass ihre Eltern den Geldhahn zudrehen. Somit haben sie ein sogenanntes "Druckmittel" in der Hand, was leider für euch nicht gesetzwidrig ist. In diesem Fall wäre es klug, geschickt zu verhandeln...
Falls Deine Freundin jedoch finanziell unabhängig ist, würde ich ihr raten, den Kontakt zu ihren Eltern abzubrechen. Generell sollte man auf Gefühle(Familienliebe etc.) keine Rücksicht nehmen, sondern einzig und allein den Egoismus zum Vorschein bringen. Das ist eine Voraussetzung, um persönlichen Erfolg zu haben und sich durchzusetzen, sei es im Beruf oder eben, wie in diesem Fall, wegen einem kleinen Ausflug...
Hallo LUKA888,
Der Zusammenhang von BWL und(höchstwahrscheinlichem) Reichtum ist nichts weiter als ein Klischee! Denk mal nach: laut Statistik ist BWL der beliebteste Studiengang in Deutschland, das heißt, dass die meisten Abiturienten in Deutschland BWL studieren. Wie kann es denn sein, dass die Mehrzahl von ihnen später mit 25 den ersten Porsche und mit 30 die erste eigene Villa besitzen??? Wer soll den das ganze Geld bezahlen??? Wenn die meisten BWL-Studenten tatsächlich meinen, dass es so einfach geht, werden sie später ganz bestimmt auf die Nase fallen, glaub mir! Ich persönlich werde Maschinenbau studieren, und mein Lebensziel lautet(im Gegensatz zu Dir) persönlicher Reichtum(Milliardär). Ich bin mir sicher, dass Maschinenbauer heutzutage mehr Erfolgschancen haben als reine BWLler, denn BWL-Kenntnisse kann man, meiner Meinung nach, zum größten Teil sich auch selbst beibringen(fast schon zwangsweise). Aber sowas hängt am stärksten vom Einzelfall ab...
Anstatt Dich jetzt über die Meinungen deiner Kommilitonen zu ärgern, kannst Du mal die Fakten auf den Tisch legen und ihnen beweisen, dass ihre Vermutung nicht der Wahrheit entspricht. Ich selbst bin krankhaft ehrgeizig und profitgierig und habe es auch offen zugegeben. Ich wurde am Anfang als "Freak" betrachtet, jedoch hat mir am Ende jeder Bekannter Respekt erwiesen(manche sogar Bewunderung), da ich mich mit überzeugender und logischer Argumentation selbst verteidigen konnte. Diese Lebenseinstellung(Reichtum) musst Du nicht unbedingt beherzigen, jedoch würde ich dir dringend raten, zu lernen, jeden "Verarsche"-Versuch im Keim zu ersticken, und zwar mit logischen Argumenten.
Wünsche Dir fröhliche Weihnachten
Hallo fauson,
erstmals würde ich dich dringend davon abraten, das Abitur abzubrechen, vor allem, weil du schon 11 Jahre Schule hinter dir hast, und wenn du jetzt das Handtuch wirfst, wären all deine Bemühungen umsonst.
Was deine gesundheitlichen Probleme angeht: versuche, dich so viel wie möglich auf das Abitur zu konzentrieren, und damit deine Probleme vorerst zu verdrängen. Diese These mag sich zwar merkwürdig anhören und viele Leute mögen mich dafür hassen, aber: bei solchen Situationen, wie bei einem Abiturjahr, musst du einen Teil deiner - vor allem psychischer - Gesundheit aufs Spiel setzen, wenn du Großes erreichen willst. Meiner Noten nach war ich der beste Abiturient meines Jahrgangs, wäre eines Tages jedoch um ein Haar zwangseingewiesen(eine lange Geschichte, habe noch nie darüber geredet). Du kannst nur gute Leistungen bringen, wenn du dich einfach zusammenreißt und erfolgsorientiert nachdenkst. Wenn du dich jetzt drückst, wirst du es dein ganzes Leben lang bereuen, und weiterhin unangenehmen Situationen einfach aus dem Weg gehen, anstatt sie zu bekämpfen.
Was du im Leben werden willst, ist einzig und allein deine Sache. Ich jedoch werde dir offen und ehrlich meine Meinung zu deinen Berufswünschen formulieren: die meisten dieser Leute, die im "sozialen Bereich" arbeiten, waren wahrscheinlich nicht so gut in der Schule, und haben sich deshalb entschlossen, dem einfachsten Weg zu wählen, nämlich "etwas für die Gesellschaft zu leisten", "nicht an sich selbst zu denken" und einfach nur "glücklich" zu sein. Wenn es dich befriedigt, Hilfe für andere zu leisten, dann nur zu. Nicht jeder muss profitgierig und erfolgsorientiert denken, und unsere Gesellschaft braucht sicherlich auch Notärzte, Sozialpädagogen, Altenpfleger, Jugendpsychologen etc. Jedoch wirst du in meinen Augen zu den wahren "Versagern" gehören. Du wirst dich sicherlich nicht einsam fühlen, viele Menschen werden dich bewundern, weil du Anderen deine Hilfe anbietest, ohne Gegenleistung zu verlangen. Die Menschen um dich herum werden jedoch denselben sozialen Status wie du haben, einfach aus dem Grund, weil sie es genauso wie du gemacht haben werden: wenn etwas(wie das Abitur oder die erfolgreiche Karriere) schwierig erscheint, dann bezeichnen sie es einfach als "unmoralisch"(vor allem, wenn es um Reichtum, sozialen Aufstieg oder Wettbewerbsfähigkeit geht). Ich gebe jedoch zu, dass diese Einstellung absurd klingen mag und dass du sie nicht unbedingt beherzigen musst. Ich würde dir aber unbedingt empfehlen, dir meine Fragen anzuschauen, die ich bisher bei dieser Website gestellt habe. Sie widerspiegeln den wesentlichen Teil meiner Lebenseinstellung. Wenn du dir ein wenig Zeit nimmst - ich verstehe, dass es während der Abiturzeit schwierig ist - könnte es sein, dass du das Leben von einem anderen Blickwinkel aus betrachtest und du die nötige Motivation zurückgewinnst. Es ist - wie gesagt - eine äußerst seltene Lebenseinstellung, mit der ich jedoch an die Spitze der sozialen Pyramide gelangen will(und ich bin davon überzeugt, dass es auch klappen wird)!
Eins noch: geh auf keinen Fall in die Psychatrie! Die meisten Menschen, die dort eingewiesen werden, werden meistens von der Gesellschaft abgegrenzt. Dann wirst du erst recht als "einsamer Versager" enden, mit bescheidenen Zielen und Träumen.
Ich hoffe, dass ich dir weitergeholfen habe
Hallo assassine95,
ich werde dir mal eine, ganz im Gegensatz zu den bisherigen Antworten, durchaus ernst gemeinte Antwort geben.
Ob du es glaubst oder nicht, mir geht es genauso wie dir! Ich bin seit ungefähr drei Jahren vom Reichtum, oder, allgemeiner ausgedrückt, vom Erfolg praktisch besessen, und werde es auch für den Rest meines Lebens sein! Ich habe mir als Lebensziel gesetzt, so absurd es auch klingen mag, Milliardär zu werden, wofür ich bis an mein Lebensende kämpfen werde. Egal ob es sich auf meine Gesundheit oder meinem psychischen Wohl auswirken wird, es ist es wert...
Du und ich gehören zu den wenigen Menschen, die diese Lebenseinstellung öffentlich zugeben. Ich, jedenfalls, habe deswegen den Kontakt zu vielen meiner Mitmenschen(manche davon sind mit mir verwandt) für immer abgebrochen, und zwar, weil sie mich einfach nicht ernst genommen haben. Mit meinen Eltern spreche ich übrigens ebenfalls nicht viel... Es interessiert mich aber nicht, ich muss eben für die Verwirklichung meines Lebenszieles "Opfer" bringen.
Andererseits hat sich diese Einstellung auf meine Schulleistungen positiv ausgewirkt. Während die meisten meiner Schulkameraden "Spaß haben" und "das Leben genießen, solange sie noch jung sind" wollten, war ich immer der "unglückliche", der ständig gemeckert hat, der ständig Kritik vorzuweisen hatte, der nie mit sich selbst und den Anderen zufrieden war und ständig der Beste sein wollte. Und, siehe da: am Ende hatte ich die beste Abiturnote der ganzen Schule, und kann mich jetzt für jede renommierte Universität Deutschlands bewerben. Jedoch wurde ich von allen respektiert, obwohl ich nicht viele Freunde hatte...
Worauf ich hinaus will: es wird Menschen geben, die dir sagen werden, dass dieser Traum für dich auch ein Traum bleiben wird. Hör einfach nicht hin, und breche mit ihnen den Kontakt ganz ab, wenn es Menschen sind, mit denen du täglich kommunizierst. Denn sie halten dich nur von deinem Ziel ab, sie sind für dich Hindernisse. Außerdem gibt es viele Menschen, die es sogar von ganz unten auf ganz oben geschafft haben, angetrieben nur von ihrem Mut, Ehrgeiz, Willen und einer kleinen Portion Glück(recherchiere mal nach Steve Jobs, John Paul deJoria oder Ioannis Latsis).
Die Charaktereigenschaften, die du haben musst, um es zu schaffen(es sind eig.Grundvoraussetzungen, um ein erfolgreicher/eine erfolgreiche Unternehmer/in zu werden), sind dir wahrscheinlich bekannt: die richtige Mischung aus Intelligenz(davon muss es gar nicht mal so viel sein), einer guten Idee(davon kann es ruhig viel sein), Mut, Fleiß, Willen, Ehrgeiz und Glück. Das, worauf du dich jedoch im Moment konzentrieren musst, ist, deine Lebenseinstellung zu ändern. Ich kann dir nur raten, meinem Beispiel zu folgen, und alles und jeden, was ein Hindernis für dich bildet, zu verdrängen. Glaub mir, es ist es einfach wert!
Du musst jedoch bedenken, dass das Ziel, reich zu werden(also ein Unternehmen zu gründen) auch Risiken mit sich trägt. Auch falls es mit den Erfolg nicht sofort klappt, du darfst dich einfach nicht einschüchtern lassen und einfach immer wieder aufstehen und weitermachen!
Ich hoffe, dass dir meine Tips geholfen und dich motiviert haben.