Hallo,

das Thema ist Verbraucherschützern schon längst bekannt. Hier die hilfreiche Information: Lt. "test", Heft 5 Mai 2007, S. 12ff, von der Stiftung Warentest gibt es bereits zahlreiche Verbraucherbe- schwerden über Webseiten mit scheinbaren Gratis-Angeboten und überraschenden Rechnungen, teil- weise für Angebote, die allg. im Internet od. von der Original-Quelle gratis erhältlich sind. Die "clevere Geschäftsidee" auf diesen Webseiten erfordert besondere Aufmerksamkeit der Ver- braucher für genaues Hinschauen und Lesen:

  1. Wo stehen die AGB's?
  2. Wo steht die Preisinformation, evtl. in den AGB's?
  3. Wo steht die Widerrufsbelehrung?

Sehr viele Anzeigen sind schon eingegangen, in denen sich Verbrau- cher getäuscht fühlten und sich über Rechnungen wunderten, über die sie vorher nicht informiert worden waren.

Sollte man plötzlich eine Rechnung erhalten, empfiehlt die Stiftung Warentest (S. 13):

Zitat: "Einschüchterungsversuche

Nicht zahlen

Strategie der Firmen ist es, die Opfer einzuschüchtern

Die Erfahrungen der Verbraucherzen- tralen zeigen: Wer nicht zahlt und auf stur schaltet, wird irgendwann auch in Ruhe gelassen. RECHNUNG Antworten Sie per Ein- schreiben, zum Beispiel: "Ich bestreite, dass ein Vertrag zustande kam. Gleich- zeitig erkläre ich hilfsweise und - da Ihre Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist - fristgerecht den Widerruf. Außerdem erkläre ich hilfsweise die Anfechtung, weil ich nur eine Gratis-Nutzung woll- te. Ich werde nicht zahlen. MAHNUNG, INKASSO Auf Mahnun- gen, Briefe von Inkassobüros oder An- wälten brauchen Sie dann nicht mehr zu reagieren. Wer will, kann Beweise für den Vertrag fordern, also Kopien von Rechnung, Anmeldedaten, Wider- rufshinweis. Der Anwalt muss eine Vollmacht mit Originalunterschrift vor- legen. Kopien reichen nicht. MAHNBESCHEID Etwas anderes ist ein förmlicher Mahnbescheid vom Gericht. Darauf müssen Sie reagieren, sonst kann der Gerichtsvollzieher kom- men - auch wenn die Geldforderung nichtig ist. Es reicht, dem Mahnbescheid zu widersprechen. ACHTUNG Wer die Rechnung bezahlt, erkennt den Vertrag an. ... Und dann ist kein Widerspruch mehr möglich." Zitatende. Wer nicht zahlt kann sich erfolgreich wehren. Gutes Gelingen! Gruß aus Hamburg!

...zur Antwort

Hallo,

"p2p-heute.com", altbekannt für überraschende, unerwartete Rechnungen per E-Mail. Eine von vielen mit der gleichen Masche:

123simsen.com; alphaload.de; basteln-heute.com; centurionet.com; das-tvquiz.com; dein-fuehrerschein.com; deutsch.de; deutschlandkarte.de; drogen-heute.com; dvden.de; easyload.de; esims.de; eusms.com; every-game.com; fabrikverkauf.de; fabrikverkauf-heute.com; firstload.de; games-heute.com; gedichte-heute.com; gedichte-server.com; gehaltsrechner-heute.com; genealogie.de; genlogie.com; grafik-archiv.com; grusskarten-heute.com; hausaufgaben.de; humor.de; iqfight.de; kochrezepte-server.com; kunst-heute.com; landkarte.de; latein.de; lebenserwartung.de; lebensprognose.com; lehrstellen-heute.com; lexikon-heute.com; lifeprognose.com; mafia.de; malvorlagen.de; mieten.de; music.de; p2p-heute.com; p2p-paradise.com; pflanzen-heute.com; produktpruefer.com; rauchen-heute.com; rezepte-heute.com; routenplanung-heute.com; smsfree100.de; sms-heute.com; songtexte-heute.com; starmsg.com; sternzeichen-heute.com; steuer-heute.com; suchen-heute.com; sudoku-welt.com; tattoo-heute.com; tiere-heute.com; tierheime-heute.com; vorlagen-archiv.com; vornamen-heute.com; weltkarte.de; witze-heute.com; youminder.de.

  • Rechnung NICHT bezahlen;
  • gerichtlichem Mahnbescheid UNBEDINGT widersprechen.

Gruß aus Hamburg!

...zur Antwort

Hallo,

"genlogie.net" - eine von vielen, den Verbraucherschützern bekannten, Internet-Seiten mit überraschenden, unerwarteten Rechnungen. Die Stiftung Warentest warnt in der Zeitschrift "test", Nr. 5 Mai 2007, S. 12ff, vor einer ganzen Reihe von Web-Seiten deren Besuch auf eine hinterlistige Weise kostenpflichtig ist, weil eine Abzockerei betrieben wird ohne das man es noch rechtzeitig bemerkt. Vor dem Besuch der folgenden Web- Seiten muß daher ausdrücklich gewarnt werden, sie gehören auf eine "blacklist" und ich veröffentliche extra keine davon als Link ("http://www." fehlt absichtlich):

123simsen.com alphaload.de basteln-heute.com centurionet.com das-tvquiz.com dein-fuehrerschein.com deutsch.de deutschlandkarte.de drogen-heute.com dvden.de easyload.de esims.de eusms.com every-game.com fabrikverkauf.de fabrikverkauf-heute.com firstload.de games-heute.com gedichte-heute.com gedichte-server.com gehaltsrechner-heute.com genealogie.de genlogie.com grafik-archiv.com grusskarten-heute.com hausaufgaben.de humor.de iqfight.de kochrezepte-server.com kunst-heute.com landkarte.de latein.de lebenserwartung.de lebensprognose.com lehrstellen-heute.com lexikon-heute.com lifeprognose.com mafia.de malvorlagen.de mieten.de music.de p2p-heute.com p2p-paradise.com pflanzen-heute.com produktpruefer.com rauchen-heute.com rezepte-heute.com routenplanung-heute.com smsfree100.de sms-heute.com songtexte-heute.com starmsg.com sternzeichen-heute.com steuer-heute.com suchen-heute.com sudoku-welt.com tattoo-heute.com tiere-heute.com tierheime-heute.com vorlagen-archiv.com vornamen-heute.com weltkarte.de witze-heute.com youminder.de Zahlreiche Beschwerden sind bereits eingegangen, in denen sich Verbrau- cher getäuscht fühlten und sich über Rechnungen wunderten, über die sie vorher nicht informiert worden waren. WICHTIG: Die Rechnung NICHT bezahlen, dem gerichtlichen Mahnbescheid MUSS widersprochen werden. Wer die Rechnung bezahlt, erkennt den Vertrag an und kann dann nicht mehr widersprechen. Gruß aus Hamburg!

...zur Antwort

Hallo,

also ich bin seit Jahren bei der ING DiBa AG und mache auch online banking. Sein Geld bekommt man an JEDEM Geldautomaten 24 mal im Jahr gebührenfrei. Das Girokonto ist ebenfalls gebührenfrei, die VISA-Kundenkarte kostenlos. Will man mehr?

Gruß aus Hamburg!

...zur Antwort

Hallo aus Hamburg,

natürlich muß im Einzelfall geprüft werden, ob "Abzocke" od. Betrugsversuch wirklich vorliegt. Also nicht sofort zahlen und erst mal prüfen. Sollte man einen Verdacht haben, gilt lt. "test", Heft 5 Mai 2007, S. 12ff, folgendes (S.13): Zitat: "Einschüchterungsversuche

Nicht zahlen

Strategie der Firmen ist es, die Opfer einzuschüchtern

Die Erfahrungen der Verbraucherzen- tralen zeigen: Wer nicht zahlt und auf stur schaltet, wird irgendwann auch in Ruhe gelassen. RECHNUNG Antworten Sie per Ein- schreiben, zum Beispiel: "Ich bestreite, dass ein Vertrag zustande kam. Gleich- zeitig erkläre ich hilfsweise und - da Ihre Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist - fristgerecht den Widerruf. Außerdem erkläre ich hilfsweise die Anfechtung, weil ich nur eine Gratis-Nutzung woll- te. Ich werde nicht zahlen. MAHNUNG, INKASSO Auf Mahnun- gen, Briefe von Inkassobüros oder An- wälten brauchen Sie dann nicht mehr zu reagieren. Wer will, kann Beweise für den Vertrag fordern, also Kopien von Rechnung, Anmeldedaten, Wider- rufshinweis. Der Anwalt muss eine Vollmacht mit Originalunterschrift vor- legen. Kopien reichen nicht. MAHNBESCHEID Etwas anderes ist ein förmlicher Mahnbescheid vom Gericht. Darauf müssen Sie reagieren, sonst kann der Gerichtsvollzieher kom- men - auch wenn die Geldforderung nichtig ist. Es reicht, dem Mahnbescheid zu widersprechen. ACHTUNG Wer die Rechnung bezahlt, erkennt den Vertrag an. ... Und dann ist kein Widerspruch mehr möglich." Zitatende. Fazit: Wer nicht zahlt kann sich erfolgreich wehren! Gruß aus Hamburg!

...zur Antwort

Hallo,

Java-Script ist leider ein Sicherheitsrisiko, weil diese "harmlose" Programmiersprache mißbraucht wird. Informiere Dich bei der Bank und anderswo über sicheres Online-Banking. - verwende einen sicheren Browser, - ebenso Anti-Viren-Programm, - ebenso Anti-Spy-Programm, - ebenfalls Anti-Rootkit-Programm.

Ein gutes Beispiel ist "a-squared anti-malware": http://www.emsisoft.de/de/software/compare/ . Gut und nicht teuer.

Gruß aus Hamburg!

...zur Antwort

Hallo,

ist abends wirklich so eine gute Zeit für Auktionsende? Da läuft doch Fernsehprogramm. Und am Wochenende gehen die Leute abends aus, das fängt doch Freitag schon an. Wochenendtrips sind auch im Trend. Samstags schauen die wenigsten Leute bei eBay rein, sehr schlechter Tag für ein Auktionsende. Trotzdem enden viele Auktionsangebote am Wochenende, also auch viel Konkurrenzangebote. Wann erreicht man also die meisten Interessenten für sein Auktionsangebot? Meide die Wochenenden! Untersuchungen haben ergeben: Eine gute Zeit für ein Auktionsende ist montags, dienstags u. mittwochs ab 12 Uhr, viele schauen dann in der Mittagspause am Arbeitsplatz mal bei eBay rein. Angeblich auch gut mo. - do. ab 18 Uhr bis 22 Uhr. Interessante Angebotsanalysen findet man hier: http://research-de.andale.com/corp/products/research.jsp?foo=6592&foo=5263 . Viel Erfolg und Gruß aus Hamburg!

...zur Antwort

Hallo,

"passwortcheck.datenschutz.ch" ist wirklich gut, habe ich mit Kombinationen, die meinen Passcodes nahe kommen (NICHT die Originale), ausprobiert. Vieles hat sich leider als "schwach" herausgestellt. Meine beste Passwort-Idee ist aber echt "stark":

  • Ich nehme ein zusammengesetztes Hauptwort, welches aus höchstens 8 Buchstaben besteht, z. B. "Fachwirt" = 8 Buchstaben.
  • Dieses ergänze ich mit Ziffern und Sonderzeichen auf 10-stellig, z. B. "fach/1Wirt".
  • Wichtig ist noch: Beginne mit Kleinbuchstabe, verwende aber auch Großbuchstaben. Ziffern gehören weder an den Anfang noch an den Schluß, daher am besten zwischen die beiden Begriffe.

Gruß aus Hamburg!

...zur Antwort

Hallo,

die Stiftung Warentest warnt in der Ausgabe der Zeitschrift "test", Nr. 5 Mai 2007, S. 12ff, vor einer ganzen Reihe von Web-Seiten deren Besuch auf eine hinterlistige Weise kostenpflichtig ist, weil eine Abzockerei betrieben wird ohne das man es noch rechtzeitig bemerkt.

Für den Fall das es doch passiert sein sollte und man zur Kasse gebeten wird, empfiehlt "test" folgendes (S. 13):

Zitat: "Einschüchterungsversuche

Nicht zahlen

Strategie der Firmen ist es, die Opfer einzuschüchtern

Die Erfahrungen der Verbraucherzen- tralen zeigen: Wer nicht zahlt und auf stur schaltet, wird irgendwann auch in Ruhe gelassen. RECHNUNG Antworten Sie per Ein- schreiben, zum Beispiel: "Ich bestreite, dass ein Vertrag zustande kam. Gleich- zeitig erkläre ich hilfsweise und - da Ihre Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist - fristgerecht den Widerruf. Außerdem erkläre ich hilfsweise die Anfechtung, weil ich nur eine Gratis-Nutzung woll- te. Ich werde nicht zahlen. MAHNUNG, INKASSO Auf Mahnun- gen, Briefe von Inkassobüros oder An- wälten brauchen Sie dann nicht mehr zu reagieren. Wer will, kann Beweise für den Vertrag fordern, also Kopien von Rechnung, Anmeldedaten, Wider- rufshinweis. Der Anwalt muss eine Vollmacht mit Originalunterschrift vor- legen. Kopien reichen nicht. MAHNBESCHEID Etwas anderes ist ein förmlicher Mahnbescheid vom Gericht. Darauf müssen Sie reagieren, sonst kann der Gerichtsvollzieher kom- men - auch wenn die Geldforderung nichtig ist. Es reicht, dem Mahnbescheid zu widersprechen. ACHTUNG Wer die Rechnung bezahlt, erkennt den Vertrag an. ... Und dann ist kein Widerspruch mehr möglich." Zitatende.

Fazit: Wer nicht zahlt kann sich erfolgreich wehren!

Gruß aus Hamburg!

...zur Antwort

Hallo,

wer schlau ist geduldet sich noch ein paar Monate und wartet auf den Browser Firefox, Version 3.0, mit revolutionärem Favoriten-Management nach individuellen Wünschen. Umsteigen könnte sich also lohnen.

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13014344.html .

Gruß aus Hamburg!

...zur Antwort

Hallo,

also ich sehe das eher grundsätzlich:

  • grundsätzlich ist die Lösung ohne langfristige vertragliche Bindung die verbraucherfreundlichere Lösung.
  • grundsätzlich kann niemand die Preis- und Leistungsentwicklung der Zukunft vorhersehen;
  • grundsätzlich ist auch die technische Entwicklung nicht vorhersehbar;
  • grundsätzlich kann es immer sein, daß man vor 24 Monaten aus irgendeinem Grund schon wechseln möchte und sich dann über die Vertragsbindung ärgert. Gründe können dabei in der Leistung liegen, auch im Service. Nicht nur der Preis entscheidet, man will grundsätzlich auch mit Leistung und Service zufrieden sein. Leider gibt es tatsächlich auch Anbieter mit mangelhafter Leistung, sehr ärgerlich mit Vertragsbindung.

Fazit: Aus preislichen, technischen Gründen und Leistungsgründen kann man wechseln wollen, wäre eine Vertragsbindung hinderlich.

Gruß aus Hamburg!

...zur Antwort

Hallo,

also die beliebtesten Sender in Deutschland sind nach Marktanteilen:

  1. Halbjahr 2007 (Zuschauer ab 3 Jahre)

  2. ARD;

  3. Dritte Programme;
  4. ZDF;
  5. RTL;
  6. Sat 1;
  7. Pro7;
  8. Vox.

Quelle: ARD.

Fundort: "TV-Today", Nr. 15/07, S. 28.

Meine persönlichen Favoriten sind:

ARD, Dritte, ZDF, ARTE, 3Sat, das4., Tele5 (Reihenfolge nicht Rangfolge).

Gruß aus Hamburg!

...zur Antwort

Hallo,

updates sollten meiner Meinung nach folgendermaßen berücksichtigt werden:

  • Virenschutzsoftware: Updates täglich, auch mehrmals tgl., automatisch;
  • Anti-Spy- u. Anti-Rootkit-Programme: Verfügbare updates immer sofort akzeptieren, automatisch;
  • evtl. Firewall: Wenn updates automatisch verfügbar, sofort akzeptieren;
  • updates zu Anwenderprogrammen: Wenn möglich automatisieren od. regelmäßig einmal monatlich manuell nach updates suchen;
  • automatische updates von Microsoft: Einmal monatlich am "patch day", zweiter Dienstag des Monats, mit "Benachrichtigen, aber nicht automatisch herunterladen oder installieren" einstellen und (nach Bedarf) akzeptieren.

Gruß aus Hamburg!

...zur Antwort

Hallo,

besser ist das:

http://webscan.security-check.ch/test/lang=d/sid=459c42e628fb0369eb2497c1d81e6316 .

Wurde mir mal empfohlen und halte ich wirklich für gut. Andere sind zu kommerziell bzw. decken jeweils nur Teilaspekte ab.

Gruß aus Hamburg!

...zur Antwort

Hallo,

neu und interessant ist der Browser für Kinder:

"Glubble" http://www.glubble.com/.

Nachteil: Ist z. Zt. noch Beta-Version.

Bis zur Release-Version kann man den Browser Firefox benutzen, mit der Extension "Firekeeper":

Versucht wird eine Lösung, bösartige/betrügerische Internetseiten mit Hilfe einer "blacklist" auszuschließen. Ob dies auch gegen nicht jugendfreie Webseiten wirksam einsetzbar ist, kann man ausprobieren.

Folgende Seiten gehören auf die Blacklist:

123simsen.com alphaload.de basteln.de basteln-heute.com centurionet.com cocktails-heute.com das-tvquiz.com dein-fuehrerschein.com deutsch.de deutschlandkarte.de drogen-heute.com dvden.de easyload.de einladung.de esims.de eusms.com every-game.com fabrikverkauf.de fabrikverkauf-heute.com firstload.de games-heute.com gedichte.de gedichte-heute.com gedichte-server.com gehaltsrechner.de gehaltsrechner-heute.com genealogie.de genlogie.com geografie.de grafik-archiv.com grafik-server.com grusskarten-heute.com hausaufgaben.de hausaufgaben-heute.com humor.de iqfight.de kochrezepte-server.com kunst.de kunst-heute.com landkarte.de latein.de lebenserwartung.de lebensprognose.com lehrstellen.de lehrstellen-heute.com lexikon-heute.com lifeprognose.com mafia.de .....de malvorlagen.de mega-downloads.net meinalter.net mieten.de music.de p2p-heute.com p2p-paradise.com pflanzen-heute.com produktpruefer.com rauchen-heute.com reptilien.de rezepte-heute.com routenplaner-server.com routenplanung-heute.com schnellstrassen.de simsen.de smsfree100.de smsfuchs.com sms-heute.com songtexte-heute.com starmsg.com sternzeichen-heute.com steuer-heute.com suchen-heute.com sudoku-welt.com tattoo-heute.com tiere-heute.com tierheime-heute.com trauersprueche.de vorlagen-archiv.com vornamen.de vornamen-heute.com weltkarte.de witze-heute.com wohnung-heute.com youminder.de lisas-livecam.de.vu

Es handelt sich um eine von mir ergänzte Liste für die aber trotzdem niemals Anspruch auf Vollständigkeit erhoben werden kann.

Original-Quelle: "test", Heft 5 Mai 2007, S. 12ff.. Ergänzungen dazu fand ich in verschiedenen Foren des Internets.

Viel Erfolg beim Kinderschutz und Gruß aus Hamburg! (Leider darf man in seiner Antwort nur einen Link veröffentlichen, ich hätte sonst gerne zwei hilfreiche Links veröffentlicht.)

...zur Antwort