Ich vermute, wenn es einen dritten Teil geben sollte - was ich übrigens sehr hoffe - wird dieser wahrscheinlich auch wieder zum Ende der Konsolengeneration erscheinen. In diesem Fall zum Ende der Playstation 5. Das andere große Franchise von Naughty Dog, Uncharted, bekam sogar vier Teile spendiert. Ich denke bei The Last of Us sollten es auch mindestens drei Teile sein, damit man das Ganze als Trilogie beenden kann.

Wenn man überlegt, wann Part 3 erscheinen könnte, muss man nur auf Part 1 und 2 schauen. Der erste Teil erschien im Juni 2013. Part 2 im Juni 2020. Das sind exakt 7 Jahre gewesen. Der erste Teaser erschien Ende 2016, ich glaube Dezember war das. Es könnte also durchaus noch 3 Jahre dauern, bis wir vielleicht den ersten Teaser sehen werden. Dann rechnen wir nochmal 3 Jahre hinzu, bis das fertige Spiel erscheint, und schon sind wir dann im Jahr 2016. Ich hoffe nicht, dass es erneut so lange dauern wird. Aber man muss erst mal schauen, was Neil Druckmann und Naughty Dog in den nächsten Monaten verkünden werden. Sollte man sich an die ersten Arbeitsschritte für Part 3 machen, wird man das sicherlich schon sehr früh bekanntgeben.

...zur Antwort

1944/1945 haben sehr viele Staaten dem Deutsche Reich pro forma den Krieg erklärt, ohne auch nur einen Schuss abzugeben und ohne Truppen zu schicken. Darunter waren selbst Staaten, die selbst nie die nötige Kraft gehabt hätte, überhaupt einsatzfähige Truppen stellen zu können. Der Grund war oft nur der, dass man sich dadurch erhoffte, etwas vom Kuchen abzubekommen, wenn man auf Seiten der Sieger gelistet werden würde.

...zur Antwort

Es ist schon zu viel weichgespült in unserer Gesellschaft. Etwas Nervenkitzel sollte schon noch vorhanden sein, oder sollen wir uns alle nur noch mit Wattebäuschchen bewerfen? Wer Rennsport aktiv betreibt, weiß, was für ein Risiko er eingeht. Viele werden dafür nicht mal bezahlt, sondern müssen sich von ihrem eigenen Geld oder mit Hilfe von Sponsoren Plätze in den Rennteams kaufen. Nur die Besten werden auch für ihre Leidenschaft (fürstlich) entlohnt. Ich habe bereits in den 90ern Motorsport verfolgt und wenn du das damals gesehen hättest, wärst du wohl vor Schreck ohnmächtig geworden. Leg dir lieber eine dickere Haut zu, es ist doch eh alles schon überreglementiert und abgesichert bis zum Gehtnichtmehr.

...zur Antwort
Warum sagt mir meine Freundin nicht, was los ist?

Meine Freundin ist seit gestern total komisch. Wir hatten einen Streit, ich hatte ihr Mist erzählt, mich aber dafür entschuldigt und bin je 100 km hin und zurück gefahren, um mich zu entschuldigen und direkt mit ihr darüber zu reden. Davon war sie beeindruckt, so was tat noch nie einer für sie. Der Tag danach lief bei ihr anscheinend nicht so gut. Sie hatte Stress mit Nachbarn und irgendwas anderes. Auf WhatsApp war sie ganz komisch, stellte dauernd seltsame Statuse rein, wie in etwa "wenn man zusammenbricht, steht man immer wieder auf" oder "manchmal bedeutet Schweigen nicht Akzeptanz, sondern ich habe festgestellt, dass man mich nicht versteht" oder so ähnlich... Angeblich war noch eine Freundin da, darum wollte sie nicht telefonieren, was wir sonst jeden Abend tun. Und sie sei zusätzlich genervt, sauer und müde. Ihre Freundin hätte auch ein Problem, zusätzlich zu ihren eigenen. Ich schrieb ihr später noch, was los sei, aber sie wollte es mir nichts sagen und es würde sie nerven, dass ich dauernd danach frage. Sie kam einfach nicht damit raus, was sie hat. Laut ihr sei es ihr Problem und ich müsse nicht alles wissen. Außerdem drehe sich nicht immer alles um mich, als ich von ihr wissen wollte, ob es was mit mir zu tun hat. So blieb es bei einem kurzen Streitchat in WhatsApp, sie schrieb gute Nacht. Kein Ich liebe dich, obwohl ich es schrieb. Eigentlich liebt sie mich sehr und sie hat sich bereits für mich aufgeopfert, trotz noch kurzer Beziehung bisher. Ich weiß nicht, was los ist, kann deswegen nicht schlafen. War ihr egal. Eigentlich wollte ich Freitag wieder zu ihr fahren. Mal sehen, was daraus wird. Würde mich nicht wundern, wenn sie heute schreibt, dass sie erst mal Ruhe braucht. Keine Ahnung, ist nur meine Vermutung. Was könnte sie haben bzw. was kann ich tun? Sie ist so komisch. Oder kann es sein, dass sie vielleicht einen Neuen hat, von dem ich nichts weiß? Ich kann mir das aber nicht vorstellen, da sie selber betrogen wurde, und zwar fast 3 Jahre lang. Ich wüsste auch nicht, wo sie jemanden kennen gelernt haben könnte, denn Internet hat sie nur per Smartphone und auch sonst kommt sie kaum aus dem Haus, da sie sich um die Kinder kümmern muss und sehr wenig Geld hat, dazu kein Auto besitzt.

...zum Beitrag

Es ist voll komisch. Sie ist fast die ganze Zeit nicht in WhatsApp online. Normalerweise immer wieder mal. Jetzt hat sie wieder zwei Bilder in ihrem Status drin: "Die Sprache des Herzens können alle Menschen verstehen, aber immer weniger sprechen sie..." und ein Bild, auf dem eine Hängematte am Strand zu sehen ist. Unter dem Bild steht: "Hier fehlt nur eins: Ich"

Ich habe ihr so viele Liebesbeweise gegeben, habe ihr zugehört, ihr Dinge gekauft, die ihre Ex ihr nie kaufen würden, bin extra abends zu ihr gefahren, habe ihren Kindern eine Freude gemacht etc. Und dann stellt sie solche komischen Bilder rein? Was will sie denn?

...zur Antwort

In einem anderen Forum wollte ich eine Diskussion zum Thema "World Masterpiece Theater" anleiern. Einen der User kannte ich sogar persönlich ziemlich gut, er ist ein ziemlicher Anime-Freak. Geboren wurde er 1991. Der Rest der User ist auch so um den Dreh rum, oder deutlich jünger, so ab 1998. Ich habe den Eindruck, viele dieser Leute unter 30 wissen schon gar nicht mehr, um was es da geht, oder was das eigentlich für Anime sind. Die haben das entweder nie gesehen, oder die interessiert das schlicht und ergreifend einfach gar nicht. Da merkte ich plötzlich mal wieder "Mist, jetzt kommst auch du langsam in ein Alter, wo du nicht mehr als aktuell zählst und zum alten Eisen gehörst". Alles, was älter als 20 Jahre ist, ist für viele von denen aus der Steinzeit, als das Fernsehen noch grau war und man mit verkabelten Telefonen telefonieren musste - und ganz schlimm - es gab keine Smartphones, oje oje. Für die müssen die 90er in der Retrospektive ja die pure Langeweile gewesen sein.

...zur Antwort

Hauptsächlich waren es Iren, die im 19. Jahrhundert in die USA auswanderten. Gründe hierfür waren Armut, Hunger und Arbeitslosigkeit. Viele Iren waren im 19. Jahrhundert von ihren englischen Großgrundbesitzern abhängig und pachteten nur das Land, auf dem sie lebten. Die größte Auswanderungswelle aus Irland nach Nordamerika gab es zwischen  1841 und 1851, als um das Jahr 1845 die große Hungersnot aufgrund einer Kartoffelfäule herrschte.

...zur Antwort
Fragen zu "Die kleine Prinzessin Sara"?
  1. Am Ende des leider kurz gehaltenen deutschen Abspanns steht "Im Auftrag von RTLplus, copyright 1992". Auf dem damaligen RTLplus lief die Serie allerdings nie und auch nicht im Jahr 1992. Erst ab Frühling 1993 war sie bei uns zu sehen, und dann bei RTL2. War ursprünglich eine Ausstrahlung auf RTLplus vorgesehen?

  2. Die deutsche Sprecherin von Becky hieß "Miriam Behpour". Ich habe herausgefunden, dass sie heute für die US-Armee (!!) als Zahnärztin arbeitet. Ihre Stimme klingt aber trotzdem sehr markant und klingt so, als wenn ich sie schon tausende Male in anderen Serien gehört hätte. Hat sie nach 1992 wirklich keinerlei Sprecherrolle mehr gehabt?

  3. Sara nimmt am Ende die nicht wirklich ernsthaft gemeinte Entschuldigung von Lavinia an, trotz ihrer schlimmen Taten. Ich finde das Ende irgendwie unbefriedigend, weil Lavinia keins mehr ausgewischt bekommt. Gibt es einen Grund dafür?

  4. Die Animationen und auch der Zeichenstil sind super, alles wirkt sehr liebevoll produziert. Wie lange arbeitete man im Schnitt an so einer Art Anime?

  5. Am Ende zieht Becky zusammen mit Sara in das Nachbarhaus und arbeitet für ihre beste Freundin. Sara möchte aber nicht, dass Becky für sie arbeitet, sondern einfach nur bei ihr ist. Ist Becky Haushälterin oder einfach nur Gesellschafterin von Sara? Immerhin ist ja Beckys Familie arm und muss diese finanziell unterstützen. Aus dem Anime wird nicht klar, ob Sara Beckys Familie eine großzügige Spende zukommen lässt.

...zum Beitrag

Und noch was: Warum wurden die englischen Namen so seltsam ins Deutsche übersetzt? Ermengarde St. John heißt in der deutschen Fassung mit Nachnamen Sankt Johann. Es gibt da noch ein paar andere Fälle, die mir spontan aber nicht einfallen.

...zur Antwort
Fragen zu "Die kleine Prinzessin Sara"?
  1. Am Ende des leider kurz gehaltenen deutschen Abspanns steht "Im Auftrag von RTLplus, copyright 1992". Auf dem damaligen RTLplus lief die Serie allerdings nie und auch nicht im Jahr 1992. Erst ab Frühling 1993 war sie bei uns zu sehen, und dann bei RTL2. War ursprünglich eine Ausstrahlung auf RTLplus vorgesehen?

  2. Die deutsche Sprecherin von Becky hieß "Miriam Behpour". Ich habe herausgefunden, dass sie heute für die US-Armee (!!) als Zahnärztin arbeitet. Ihre Stimme klingt aber trotzdem sehr markant und klingt so, als wenn ich sie schon tausende Male in anderen Serien gehört hätte. Hat sie nach 1992 wirklich keinerlei Sprecherrolle mehr gehabt?

  3. Sara nimmt am Ende die nicht wirklich ernsthaft gemeinte Entschuldigung von Lavinia an, trotz ihrer schlimmen Taten. Ich finde das Ende irgendwie unbefriedigend, weil Lavinia keins mehr ausgewischt bekommt. Gibt es einen Grund dafür?

  4. Die Animationen und auch der Zeichenstil sind super, alles wirkt sehr liebevoll produziert. Wie lange arbeitete man im Schnitt an so einer Art Anime?

  5. Am Ende zieht Becky zusammen mit Sara in das Nachbarhaus und arbeitet für ihre beste Freundin. Sara möchte aber nicht, dass Becky für sie arbeitet, sondern einfach nur bei ihr ist. Ist Becky Haushälterin oder einfach nur Gesellschafterin von Sara? Immerhin ist ja Beckys Familie arm und muss diese finanziell unterstützen. Aus dem Anime wird nicht klar, ob Sara Beckys Familie eine großzügige Spende zukommen lässt.

...zum Beitrag

im Internet steht auf Fernsehserien.de im Episodenguide, dass die Serie das letzte Mal Ende Dezember 2000 im TV lief. Das hieße ja, dass sie fast das ganze bisherige neue Jahrtausend nicht mehr zu sehen war. Auch viele andere Serien aus dieser Zeit und dem WMT liefen maximal noch bis 2002 im Fernsehen. Liefen danach die Senderechte aus, oder hatte das was mit DVD-Veröffentlichungen zu tun?

...zur Antwort

Oder noch besser gefragt: Was sollte ich jetzt bis Freitag auf gar keinen Fall tun?

...zur Antwort

Waren Staatsbesuche damals noch nicht üblich? Sie hätte doch Wien wiedersehen können, wenn man dem österreichischem Hof einen Besuch abgestattet hätte. Heute fahren die ganzen Könige, Queens usw. doch auch ständig in der Weltgeschichte umher, warum war Marie Antoinette denn in Versailles "gefangen"?

...zur Antwort