Guckste da:

http://blog.united-domains.de/2012/06/chinesische-domain-verkaeufer-verunsichern-inhaber-von-cn-domains/

Da beschreibt ein Anwalt, was da läuft.

Lösche es einfach.

Gruß, ansap

...zur Antwort
Taekwondo

Mit Taekwondo hast du alles, was du brauchst. Wenn du da unzufrieden sein solltest, dann mach halt beides.

...zur Antwort

Hi, bin auch Querschnitt, habe jedoch selber kein Spastikproblem.

Wegen der Spastik sah ich mal einen, der sich täglich richtig auspowerte (Handbikefahren, aber sehr schnell und sehr weit).

Medikamente wollte er keine schlucken.

Solange der seinen "Sport" hatte, war er von der Spastik verschont.

Hth

...zur Antwort

Gelenkartrose (in den Schultern) hat mein Vater auch, doch mit tägl. 1 - 2 Esslöffel Zuckerrohrmelasse essen ist er beschwerdefrei und trainiert trotzdem. Gibt es evtl. im Drogeriemarkt oder bei der Baywa.

...zur Antwort

Aha, eine Reiz Reaktion. Ich betreibe jetzt seit 41 Jahren Taekwondo, aber von sowas habe ich noch nichts gehört. Was ist da gemeint?

Was wird da wodurch gereizt? Vielleicht der Schüler durch eine Erklärung des Trainers, oder der Trainer durch evtl. einen unzeitigen Kommentar des Schülers, oder ganz was anderes?

Ich kann mir unter diesem Ausdruck nichts vorstellen, und so finde ich keine Antwort für dich.

...zur Antwort

Nimm lieber Taekwondo.

Das was phiLue vom Taekwondo beschreibt, kann so nur jemand behaupten, der von Taekwondo keine Ahnung hat. So einen Quatsch hab ich selten gelesen.

Freilich steht das Do für einen geistigen Weg, welcher aber eher beschreibt, dass man im Laufe der Zeit lernt, mit sich und seinem Körper umzugehen, dann auch noch, dass man nicht zum Raufbold wird, (dass man andere akzeptiert und nicht gleich den Schwächeren umhaut, usw.). Die Aussage bezüglich dem Esoterischen kannst komplett vergessen. Ist nicht so.

Beim Taekwondo gibt es zwei verschiedene Systeme. Zum Ersten das WTF bzw. olympische Taekwondo, und dann noch das sog. traditionelle Taekwondo. Und dann noch ein paar kleinere Abarten, die sich nicht eindeutig zuordnen lassen.

Beim WTF hast du wieder Vereine, die sind eher Wettkampf orientiert, und andere eher Breitensport.

Beim traditionellen ist es meist so, dass ohne Kontakt gekämpft wird, doch auch hier gibt es wieder Schulen, die Wert auf offizielle Meisterschaften legen, und somit auch mit Kontakt kämpfen.

Schaust halt, ob bei dir in der Nähe eine Taekwondoschule ist, und trainierst da mal mit, dann siehst schon, ob's dir taugt.

Das mit den Bewegungsformen lernen, das geht so ganz nebenbei, und ist normalerweise kein Problem.

...zur Antwort

Bin 1,73 m groß, war mit 13 bayerischer Meister (ca. 1,50m klein).

Deine Körpergröße spielt keine Rolle. Du solltest nur gelenkig, flink und durchtrainiert sein. Kicks (Treffer) auf den Kopf bringen die meisten Punkte.

Bei einem Wett-Kampf bekommst du normalerweise zumindest ungefähr gleichschwere Gegner, damit sind die nicht wirklich größer als du... Außer, der ist dann so dünn wie eine Zaunlatte. Aber, dann knickst den bei nem Treffer, eh ab...

Trainieren, trainieren und nochmals trainieren.

@Chip97: Es ist Unsinn, dass man nicht über Hüfthöhe kicken soll. Das wären ja lauter Tiefschläge. Da wirst du disqualifiziert.

...zur Antwort

Hi, also bin selber Querschnitt, allerdings deutlich höher als du es wissen willst.

Eine Querschnittslähmung kannst du überall bekommen, wo das Rückenmark be-/geschädigt werden kann. Wenn jetzt durch einen Unfall (absichtlich/unabsichtlich) oder eine "Erkrankung" das Rückenmark im Sakralbereich ge-/zerstört ist, dann hast da unten eine Querschnittslähmung. Je nach dem, was oder wie be-/geschädigt ist, eine komplette oder auch eine inkomplette.

In den 23 1/2 Jahren, wo ich schon Querschnitt bin, sah ich schon einen tiefen Querschnitt, der nicht von der Inkontinenz betroffen war und auch noch richtig gehen konnte. Kann dir aber leider nicht sagen, wie tief der Querschnitt bei dem war und aber, das weiß ich noch, der war komplett. Ich weiß auch noch, dass bei dem irgendein Lendenwirbel betroffen war.

Hth

...zur Antwort

Hi, hab dazu was gefunden. Manche behaupten, man soll mit einer Rohrzange die Stangen eine halbe Umdrehung drehen, dann gehen die Stützen leicht raus. Dazu fand ich:

Die Methode mit der Rohrzange und halbe Drehung drehen möchte ich vor warnen!

In der Kopfstütze ist eine Führung, wenn ihr die Stange verdreht, reißt auf alle Fälle die Nase ab und die Führung ist defekt.

Besser, ist die Methode: die zwei Schrauben von unten in der Kopfstütze rausschrauben, die Klammern vom Bezug lösen, den Bezug und den Schaumstoff vom Gestell abheben. Dann siehst du am Gestell zwei Klammern (je eine auf jeder Seite). Nachdem du diese abgenommen hast, kannst du das Gestell ganz einfach nach oben abziehen. JETZT kannst du die Stangen eine halbe Drehung drehen, damit sie unten im Sitz aus der Halterung rausgehen.

Hth

...zur Antwort

Zunächst mal Fragen zu den Techniken (Wie geht das?, Mache ich das so richtig, oder wie mache ich es besser...)

Dann Fragen zu den Gepflogenheiten in diesem Dojo. (Wie verhalte ich mich, wenn..., Soll ich mich so, oder so aufstellen, ...

Alles halt, was du dir denken kannst, dass einen "Unerfahrenen" interessieren könnte, wenn er in eine Taekwondschule reinkommt, und da sich noch nicht auskennt.

Taekwondo ist ein sehr hirarchischer Sport, mit sehr strengen Regeln, die so streng sein müssen, um den zunächst noch Schwächeren zu schützen...

...zur Antwort

Wenn der Trainer das behauptet, dann wird es vielleicht so sein, was ich jedoch nicht glaube.

Ich mache jetzt 40 Jahre Taekwondo. Dass das so geht, von Ju Jiutsu nach Taekwondo, das hab ich noch nie gehört.

Probier's, und bitte berichte hier darüber.

...zur Antwort

Ich bin seit 23 1/5 Jahren Querschnittsgelähmt.

Eine Querschnittslähmung kommt daher, dass durch irgendetwas die Nerven im Rückenmark zerstört werden, oder auch evtl. durch einen Gehirnschaden. Das kann durch Gewaltanwendung wie Unfall, oder meinetwegen auch durch absichtliche Fremdeinwirkung passieren, es ist allerdings auch möglich, dass "krankheitsbedingt" das Rückenmark geschädigt wird.

Man kriegt nicht einfach so eine Querschnittslähmung!

Am Besten gehst zu deinem Arzt, und der soll dich dazu untersuchen.

Der weiß dann schon, was Sache ist und wie du Hilfe kriegst.

Hth

...zur Antwort

Hallo,

ja, normalerweise schauen dir dann alle, die gerade nicht zusammen mit dir geprüft werden, zu.

Was bei einer WTF-Prüfung verlangt wird, kannst du hier sehen: http://www.taekwondoschule.de/poomse/school_pruefung.html

Hth

...zur Antwort

Das kommt auf deine Schule und auf deinen Prüfer an. Den weiß/gelben überspringen bei uns fast alle, denn dazu braucht man nicht viel. Nur Wenige, die die erste Prüfung nur gerade so bestehen, die bekommen den weiß/gelben.

Später musst du wirklich, zum Überspringen, viel leisten. Je höher du kommst, um so schwieriger wird es.

...zur Antwort

Hallo, ich mache seit 41, fast schon 42 Jahren Taekwondo. Da hast du Alles, was du brauchst.

Such Dir einen Taekwondoverein in deiner Nähe und mach da mal ein Probetraining. Dann siehst schon, ob das was für dich ist.

Hth, ansap

...zur Antwort

Ich bin seit 41 Jahren Taekwondosportler, und konnte das, was ich da über Selbstverteidigung lernte, schon mehrfach auf "offener" Straße gebrauchen.

Jedoch kann ich dir nicht sagen, wie das bei dir, in den Schulen in deiner Nähe gehandhabt wird.

Wenn eine Schule wettkampforientiert ist, wirst du wenig Selbstverteidigung lernen, wenn es mehr Breitensport ist, dann eher schon mehr Selbstverteidigung. Hängt aber sehr von den Trainern ab.

Wennst eine Taekwondoschule in der Nähe hast, dann geh einfach hin und rede dort mit den Leuten, trainiere evtl. mit und schau selber.

Hth

...zur Antwort