hey, lass dem armen Kater erst einmal Eingewöhnungszeit. 4 Tage sind ja nichts, du kanst ja nicht jetzt schon mit dem Gedanken spielen, ihn wieder abzugeben. Adoptierte Kinder gibt man ja auch nicht wieder ab. Wahrscheinlich spürt er das und hat dadurch noch mehr Angst.
So, nun zu dem hinter der Couch verstecken: gib ihm Zeit und bedräng ihn nicht. Auch wenn sich das jetzt komisch anhört: Sprich freundlich mit ihm, knie dich hin und zwinker ihn an, und ganz wichtig wieder wegschauen und den Kopf drehen und nicht die Geduöd verlieren. Das bewirkt Wunder. Ich hatte schon so manch scheue zugelaufene Katze damit gezähmt. Vor einem Jahr ist uns ein Kater zugelaufen, der sich die ersten 3 Monate nicht mal anfassen lassen hat so ängstlich war er. Mittlerweile lässt er sich gerne streicheln.
Hat dein Kater freigang? Oder hatte er die bei seinem vorherigen Besitzer?
Das pinkeln auf die Möbel kann Protest sein. Wie gesagt, nicht die Geduld verlieren, richte ihm die Wohnung schön Katzengerecht ein. Du hast ihn dir ausgesucht und musst jetzt versuchen, dass er sich wohlfühlt! Nur nicht aufgeben!