Arme verschränken, wegdrehen und ggf. wegsetzen sind Signale, dass du nichts von ihm willst.
Ich habe noch nicht so viele Erfahrungen mit Arbeiten gehen gemacht, aber bei meinem Praktikum im Januar 2020 ging es mir anfangs ähnlich. Irgendwann hast du feste Aufgaben, kennst alle Mitabeiter und hast dich prima eingefunden. Schau mal, jeder deiner Mitarbeiter war sicher aufgeregt, als er/sie neu auf der Arbeit war, und mittlerweile sind alle eingespielt und fühlen sich wohl.
Nur wenn die Nervosität wirklich lange, über Monate andauern sollte, ist es vielleicht ein Zeichen, dass du dich in dem Job nicht gut fühlst.
Viel Glück beim Erklimmen der Karriereleiter! ;)
~ existierten würden? Ich würde eher "existiert haben" schreiben
~ und sich mit der Zeit weiterentwickelt haben (das 'auch' kannst du weglassen)
~ Zum Beispiel glauben Menschen, dass ihre Mitmenschen auf bestimmte Art und Weise auf eine Handlung reagieren. (Das "dies und das" und "so und so" klingt ein bisschen umgangssprchlich)
~ "Daraus schließend" würde ich ersetzen durch "Folglich" oder "Folgernd", denn "schließen" tust du erst am Schluss, und das ist erst deine Folgerung
~ "Und so" ist kein schöner Satzanfang, nimm an dieser Stelle lieber "Daraus schließend" oder "Anhand dieser Erkenntnisse lässt sich ableiten, dass..."
~ fortzuentwickeln? du meinst: weiterentwickeln
Ansonsten okay, deine Grammatik ist sehr gut
Liebe Grüße, annxxaa
Hi! Ich sehe das so wie einer der Kommentarschreiber zuvor: Wenn sie sauer auf dich ist, und zwar so richtig, ist es schonmal die falsche. Weder du, noch sie konntet etwas dafür. Das mit der Blume finde ich süß, aber geht in Zukunft besser wohin, wo weniger Menschen sind. In einen Park o.ä. Da seid ihr dann auch ungestörter als in der Stadt. Viel Glück dir!
Gesunde, ausgewogene Ernährung und regelmäßiger Sport sind wichtig, was du dabei trinkst ist egal. (Natürlich keine Cola oder co.) Tee ist natürlich empfehlenswert, aber es muss nicht unbedingt Brennesseltee sein, es kann auch Früchtetee sein. Aber achte auf den Zuckergehalt, der ist bei Früchtetees auch mal höher als bei Kräutertees.
In Säften ist oft zugesetzer Zucker, ich mache mir am liebsten abends eine Fruchtbowl mit Joghurt, Früchten und Honig, da habe ich selbst unter Kontrolle, wie viel ich süße. Und hin und wieder sind die Früchte so süß, dass ich den Honig weglasse. :)
Ich spiele Polus zwar auch gerne, aber sie ist so riesig, dass ich mich schon öfter verlaufe und dann eben mega sus bin, auch wenn ich Crew bin. Skeld spiele ich schon von Anfang an, kenne alle Vent-Schächte, alle Geheimverstecke usw. Wenn man sich einmal an eine Map gewöhnt hat, will man glaube ich auch nix anderes mehr. Ich und meine Freunde machen immer Hälfte Hälfte, 5 Runden Polus, 5 Runden Skeld. Dann sind alle zufrieden, bei uns ist es nämlich ähnlich ;)
Wenn du dir das nicht zutraust, ist dein Selbstbewusstsein so im Keller, dass du auch so auftrittst. Du musst wirklich selbstbewusster werden, und darfst dich nicht stressen lassen, nur weil alle eine Freundin haben. Liebe darf man nicht erzwingen, sondern muss sie kommen lassen.
Viel Glück dir noch! Lass dir Zeit!
LG
Ich kann dir nur ans Herz legen, deinen Zyklus entweder in eine Tabelle oder Übersicht einzutragen, am besten finde ich allerding die App "Flo". Sie dokumentiert deinen Zyklus, zeigt dir an, wann du fruchtbar bist und wann du das nächste Mal deine Tage bekommen solltest. Dann bekommst du auch eine Benachrichtigung, damit du dir rechtzeitig Binden usw. einpacken kannst. Dann hast du den perfekten Überblick und kannst auch schon im Vorraus kucken, wann du wahrscheinlich deine Tage das nächste Mal kriegen wirst.
Alles zu hinterfragen ist auf keinen Fall falsch. Es ist eher schlimm, wenn man alles glaubt, was einem erzählt wird und seinen eigenen Verstand nicht benutzen und einsetzen kann. Frag dich also lieber zweimal, wieso etwas so ist wie es ist. Wofür du etwas brauchst und wie du es machst ist zweitrangig, oft brauchst du etwas auch gar nicht anzuwenden, aber du kannst es hinterfragen.
Wenn du dir bei Döner schon Gedanken machst, was dicker macht, solltest du lieber von dem fettigen Zeug weg
Bei Brot ist es immer ein Zeichen, dass das Lebenmittel nicht mehr gut ist, wenn die Packung gebläht ist. Wenn das nicht der Fall ist, kannst du dir das ohne Sorge reinziehen. Mahlzeit! ;)
Für was denn genau, das kommt immer auf den Texttyp an
Die Idee ist sehr schön, danke dass du so etwas machst! Du könnntest ihm ein warmes Mittagessen kaufen, zum Beispiel einen Tee und etwas vom Imbiss. Obdachlose freuen sich schon über Kleinigkeiten, du wirst sehen! Wenn er nur wenig Kleidung hat kannst du ihm auch einen Schlafsack oder eine Decke kaufen, zumal es nachts ja jetzt richtig kalt ist. LG