Hm da gibts 2 Sachen die mir gleich spontan einfallen:

Vor vielleicht 2 Jahren hab ich mal die ganze Stunde lang geheult: Aber nicht nur ein paar Tränchen, sondern richtig richtig geheult und geschluzt… Hat bestimmt jeden übel genervt :D

Dann.. boah das ist schon ewig ewig her.. Aber da hatten wir gerade einen neuen Lehrer bekommen, der unsere Hefte einsammeln wollte um zu sehen wie weit wir gekommen waren… Naja, ich hab nie mitgeschrieben weil ich das sowieso alles konnte und mir immer langweilig war, hab in dem Heft nur ein gekritzelt und gemalt, random unnötige Dinge rein geschrieben, meine Freundin und Sitznachbarin hat auch gelegentlich mal drin rum gekritzelt.. Naja ich hab gesagt „Nicht meins bitte nicht“ und so vor der ganzen Klasse… Er musste es mir mehr oder weniger aus der Hand reißen.. Ich noch so „bitte nicht rein gucken“ … hahahaha das war echt peinlich.. naja als ich‘s zurück bekommen habe war nichts rot markiert (ein bisschen hab ich natürlich schon mitgeschrieben), im Gegensatz allen anderen aus meiner Klasse… oh Mann haha

Und ansonsten die typischen „in Mathe an der Tafel vorrechnen Blamagen“

...zur Antwort

Ich bin da auch sehr unsicher was das angeht. Ich bin selbst geimpft & finde die Impfung durchaus sinnvoll & befürworte es sich Impfen zu lassen. Wenn sich alle impfen lassen würden, würden wir auf jeden Fall diesen ganzen Beschränkungen irgendwann ein Ende setzen können.

Allerdings fände ich es auch nicht gut, wenn jeder dazu gezwungen werden würde, sich den in so einer kurzen Zeit entwickelten Impfstoff in den Körper spritzen lassen zu müssen. Impfen ist nicht nur eine Privatangelegenheit, es geht auch um Solidarität und den Schutz der Mitmenschen, aber ebenso sollte man doch noch die eigene freie Entscheidung haben.. oder nicht?

Nur weil man sich nicht impfen lässt, muss man ja nicht automatisch Querdenker sein oder irgendwelche Verschwörungstheorien verbreiten. Die Angst, die dahinter steckt, wenn man irgendwelche Erkrankungen hat, kann ich doch nachvollziehen. Es gibt außerdem genug Menschen, die eben nicht in einem sozialen Beruf arbeiten und wenn man sich regelmäßig testet und sich gut an Hygieneregeln & Maßnahmen hält, finde ich auch daran absolut nichts verwerfliches..

Oh man also ich finde es ist ein schwieriges Thema. Ich hasse es, wenn Leute jeden der nicht geimpft ist wie Dreck behandeln, genauso natürlich finde ich es unglaublich egoistisch, wenn Leute sich unbegründet weigern sich impfen zu lassen & auch sonst einen schei.. auf Regeln geben. Eine Freundin von mir meinte neulich z.B. dass sie sich nur impfen lassen hat weil sie sonst nicht mehr in den Club kann, ihr ist es eigentlich alles total egal weil die ja eh jung ist und ob sie Corona bekommt oder nicht ist ihr eh gleichgültig, sie hat keine Argumente gegen die Impfung, würde sich aber nie impfen lassen wenn es kein 2G gäbe, ihr ist es einfach schlichtweg egal und das finde ich egoistisch.

Also ja, schwieriges Thema. Impflicht, ich weiß ja nicht, aber es wäre schon sinnvoll, da dann einfach der 100%-ige Schutz der Impfung gewährleistet werden kann, was jetzt, wie man sieht, nicht der Fall ist. Es wäre glaube ich das beste Mittel zur Rückkehr zur Normalität… Ich tendiere dafür.

...zur Antwort

Nein, wird man nicht.

Ich hab mal gehört dass man Zeugungsunfähig werden kann, wenn man sein Handy andauernd in der vorderen Hosentasche trägt, wegen der Handystrahlung. (Ob das stimmt weiß ich nicht haha)

So viel negatives Zeug das über die Impfung geredet wird, kann bei allen anderen Impfungen auch passieren, oder durch sämtliche andere Sachen im Alltag, ich verstehe diese ganze Panikmache null! (Wenn man nicht gerade eine Vorerkrankung oder sonstigen Grund hat)

...zur Antwort

Hey, ja mit dem Bezahlsystem ist es einfach für den Käufer zu betrügen, da er sagen kann dass das Paket nie angekommen ist.

Aber im Normalfall wird das Geld von KK so lange einbehalten (also das Geld ist schon weg vom Käufer), bis er eben angibt dass er es erhalten hat.

Mein Rat wäre, dass du nicht über das Bezahlsystem verkaufst. Die Leute sollen dir vor dem Kauf eine private Nachricht schrieben und die das Geld dann überweisen (PayPal oder Sofortüberweisung). Am besten versendest du es dann auch noch versichert, sodass niemand sagen kann du hättest ihn betrogen :)

...zur Antwort

Ja, hab ich, war nicht gut und alles andere als gesund. Sowas kann krankhaft enden und am Ende hat man sowieso wieder alles drauf. Vertrau mir das ist es nicht wert!

Ernähre dich einfach so gut wie es geht gesund und bleibe ein wenig im Kaloriendefizit (du darfst trotzdem was Süßes essen) & mach Sport bzw. beweg dich. Sei es joggen oder einfach jeden Tag spazieren gehen. Es nimmt ein wenig Zeit in Anspruch aber am Ende hat es sich gelohnt :)

...zur Antwort
Es kann gefährlich sein, denn...

Ich glaub Social Media wirkt sich sehr negativ auf die mentale Gesundheit von Menschen aus..

Auf Social Media ist eben so viel nicht real, es wird immer ein bisschen dazu gedichtet, Bilder bearbeitet, das Leben von anderen scheint einem „perfekt“ und oft vergleicht man sich mit anderen.

Natürlich kann es auch gefährlich sein eben weil man so anonym unterwegs ist und man sich als sonst wen ausgeben kann, was eher jüngere Menschen betrifft, es sind ja heutzutage viele Kinder auch im Internet unterwegs, die oft vielleicht nicht wissen was sie tun oder auf was sie sich einlassen

...zur Antwort

Joa „normal“ ist immer so 'ne Sache.. Kommt auch immer ganz auf die Person drauf an.

Ich würde sagen bis 13 ist es ein klein wenig… Naja, ich möchte jetzt nicht „lächerlich“ sagen, kommt eher nicht so ernst rüber, aber ja ich hoffe du weißt was ich meine :D

Ich würde so sagen 14 aber eher 15 ist ein gutes Alter

...zur Antwort

Nö. Mach das was dir Spaß macht und mit 13 ist man auch noch ein Kind. Ist auf jeden Fall besser als mit 13 sonst was zu machen…

Auch wenn man‘s in der Pubertät irgendwann als peinlich empfindet - ist es nicht. Es gibt auch Erwachsene die noch mit Lego herum hantieren :D

...zur Antwort

Ganz ganz ganz viel Wasser trinken!!! Ich finde das macht auf jeden Fall etwas aus. Am besten durchgängig an einer Wasserflasche nuckeln :D

Dass Sport helfen soll habe ich auch schon gehört, kann dazu aber nicht viel sagen

Ansonsten ist da nicht viel möglich. Du kannst dich aber auch einfach vom Schwimmen befreien lassen, ist sehr wohl ein Grund (schließlich kann man niemanden dazu zwingen Tampons zu verwenden)

...zur Antwort

Geh selbst einen Schritt zurück und sag sowas wie „Meine Augen sind hier oben“ oder irgendwas dass er's merkt, vielleicht wird es ihm dann unangenehm. Oder du sagt ganz offen dass er das lassen soll.
Das gehört sich nicht auch wenn du anders angezogen wärst, vorallem da er ja dein Lehrer war/ist? Und du schreibst ja alter Lehrer, musst du denn mit ihm sprechen oder…? Du könntest ihm ja auch aus dem Weg gehen..

...zur Antwort

Schule, lernen, schlafen, lernen, Schule und wieder von vorn >:(((

Ok mal davon abgesehen… Klavier spielen, du könntest spazieren gehen, ich gehe immer mit meinem Hund raus, lesen, malen oder zeichnen, Musik hören, solche Dinge eben. Du kannst ja vielleicht auch eine Sportart anfangen und gucken ob es dir gefällt, oder ein Musikinstrument lernen :)

...zur Antwort

So wie ich das kenne, könnt ihr euch zwar gleichzeitig für ein Auslandsjahr bei der gleichen Organisation bewerben, dort beide den gleichen Wunschstaat angeben… Aber eine Garantie dass man dann zusammen gesteckt wird, gibt es nicht, ich glaube die Chancen sind auch eher sehr gering.

Einfach mal Organisationen durchstöbern & erkundigen. Vielleicht gibt es das ja doch.

Aber mal ehrlich, ein Auslandsjahr dient doch auch dazu neue Menschen kennen zu lernen und einfach mal auf sich selbst gestellt zu sein.. Wenn man das mit jemandem den man eh schon kennt zusammen macht, dann hockt man doch nur aufeinander, oder nicht? ;)

...zur Antwort

Ich schätze mal das ist von Person zu Person unterschiedlich.. Ich wäre schon etwas verwundert wenn ich jemanden nach seinem Namen, Nummer oder sonst etwas fragen würde, und die Person sich ohne etwas weiteres außer "Entschuldigung" oder "Tut mir leid” schnell vom Acker machen würde. Ich ganz persönlich würde da Selbstzweifel bekommen. Und auf die ein oder andere Person könnte es natürlich auch eingebildet wirken.
Es kommt vielleicht auf die Art und Weise an wie du reagierst und dein Desinteresse vermittelst. Aber ich denke mit einer ehrlichen, ernst gemeinten & höflichen Antwort, straight up wie es ist, kann man nichts falsch machen.

...zur Antwort

Am Anfang kommt “Das”, nicht “Den”

Ich würde schreiben: “Sie können das Exklusiv-Interview ab dem 2. Dezember 2021 online auf tringa.de ansehen”

Also vielleicht “Ihr” mit “Sie” ersetzen :)

...zur Antwort

Aus meiner eigenen Erfahrung: Leider gar nicht :/ Insofern du nicht noch eine E-Mail hinterlegt hast.
Du kannst natürlich mal versuchen den Support anzuschreiben. Aber ich glaube kaum dass es eine Möglichkeit gibt..

...zur Antwort

Als kleine Ermutigung: Ich glaube ich hatte noch nie eine Fahrstunde in der ich wirklich gut gefahren bin. In meinen letzten Fahrstunden wurde ich immer schlechter und schlechter und ich habe das Gefühl ich bin in meiner letzten grauenvoller gefahren als in meiner ersten :D

Habe in der Nacht davor höchstens 2-3 Stunden geschlafen vor Aufregung, habe so sehr gezittert & hatte Herzrasen, mir war echt zum kotzen. Am TüV habe ich erstmal geheult… Und wofür das alles? Für nichts!! Habe auch beim 1. mal bestanden obwohl ich ein hoffnungsloser Fall war.

Ich glaube - je nach Fahrlehrer, wird in den Fahrstunden (v.a. vor der Prüfung) mehr abverlangt als in der Prüfung selbst.. Zudem ist die viel kürzer als eine Fahrstunde (Doppelstunde)

Höchstwahrscheinlich bist du schon genau die Strecke die du in der Prüfung fährst schon in den Fahrstunden gefahren. Es wird also bestimmt nichts neu sein. In vielen Fällen (ich kann's dir natürlich nicht versprechen) quatschen die Fahrlehrer auch immer mit dem Prüfer ununterbrochen über alles mögliche. Da fühlt man sich schon gar nicht mehr beobachtet vom Prüfer und wie der Prüfling, sondern wie ein Chauffeur.

Gaaaanz wichtig: Spiegel, Blinker, Schulterblick!!! Nicht vergessen. Vorallem beim Anfahren vom Fahrbandrand. Musst du auch nach der Gefahrenbremsung machen!! Auch zwischendurch einfach so mal die Spiegel abchecken. Und natürlich Augen offenhalten & vorausschauend fahren!

Es ist außerdem nicht so schlimm wenn du mal 'nen Fehler machst. Meistens wirst du dann einfach nochmal durch die selbe Situation gejagt. Oder wenn du sonst super fährst wird auch mal über einen Fehler hinweg gesehen.

Die Prüfung ist wirklich nur halb so schlimm wie man denkt. Nein eigentlich war es sogar total entspannt :D Hoffentlich bekommst du einen guten Prüfer, es gibt halt leider auch Ä…e

Ich weiß das ist so daher gesagt und bringt nicht so viel aber wirklich mach dir keinen Stress

Viel Erfolg :))

...zur Antwort

Hm also allgemein ist ein Altersunterschied von 3 Jahren komplett normal. Ich weiß, ich kenne weder dich, noch den Jungen mit dem du da schreibst aber, glaub mir, wenn Jungs in diesem Alter so mit 14 Jährigen schreiben… werden sie in den allermeisten Fällen nur auf eine Sache hinaus sein und daraus mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nichts ernstes wird. Was denkst du wieso er keine, die vielleicht nur ein Jahr jünger ist abbekommt & sich an die mit “weniger Erfahrung” schmeißt.

Außerdem finde ich, dass 17 und 14 dann nochmal was anderes als 19 und 22 ist…

Überleg’s dir nochmal, bevor du irgendwie naiv handelst und am Ende etwas bereust.

Wie gesagt, ich kenne natürlich euch beide nicht, und wer weiß, vielleicht wird doch was gutes draus und am Ende kann man es schwer bestimmen wann etwas komisch oder nicht normal ist.

Außerdem bist du mit 14 doch noch ein wenig jung. Warte lieber noch ein Jahr, lieb gemeinter Rat :)

...zur Antwort