Liebe Taflie1961.
Wenn Du Dir mal die Stelle im Koran genauer anschaust, in der davon die Rede ist, dass Mann mehrere Frauen heiraten darf, kommst du in der Frage weiter, bzw. Du kommst zu einer ganz anderen Frage.... Beides hat nämlich erst mal relativ wenig miteinander zu tun. DrDralle hat hier ja schon das wichtigste zu Adam & Eva gepostet. Zu Deiner Jungfrauen-Bemerkung möchte ich nur noch anfügen, dass es übrigens auch "ewig junge Knaben" im Paradies gibt, die wie verstreute Perlen sein werden (76:19), nicht nur großäugige Jungfrauen/Huris. Also glaubt im Ernst jemand, wir könnten mit unserer beschränkten menschlichen Sicht begreifen, was Allah im Paradies für uns vorbereitet hat? Lest euch mal die anderen Schilderungen durch, das ist einfach der beste Ort, den Allah für uns geschaffen hat. Unsere menschlichen Begrifflichkeiten sind zu beschränkt, um das so zu beschreiben, dass wir es uns 1:1 vorstellen könnten.Ich möchte jetzt aber noch mal auf die Koranstelle 4:3 eingehen.
"Und wenn ihr fürchtet, ihr würdet nicht gerecht gegen die Waisen handeln, dann heiratet Frauen, die euch genehm dünken, zwei oder drei oder vier; und wenn ihr fürchtet, ihr könnt nicht billig handeln, dann (heiratet nur) eine oder was eure Rechte besitzt. Also könnt ihr das Unrecht eher vermeiden." Quelle: http://www.koransuren.de/koran/surenvergleich/sure4.html
Ich finde daraus lässt sich ganz deutlich eine kausale Beziehung ableiten: wenn, dann. Also wenn ein Mann aus irgendwelchen Gründen fürchtet, dass er ungerecht gegen Waise handeln würde, dann dürfte er mehrere Frauen ehelichen. Dass heißt doch umgekehrt noch nicht, dass ein Mann IMMER vier Frauen ehelichen darf! Im Gegenteil: Nur, wenn er befürchtet ungerecht gegenüber Waisen zu sein - ein Fall, den man sich in unserer heutigen Gesellschaft nur schwer vorstellen kann, finde ich. Wann sind schon mal einem Mann weibliche Waisen anvertraut, die er nicht anders gerecht behandeln könnte als durch Heirat. Noch vor wenigen Jahrhunderten (und Jahrzehnten) mag das anders gewesen sein, da die Gesellschaft noch stärker männerdominiert war und Frauen noch viel mehr von Männern wirtschaftlich abhängig waren als heute.
Diese Koranstelle gibt sogar erstmals Frauen wie unverheirateten Waisen und Sklavinnen erweiterte Rechte. Denn als Ehefrauen steht ihnen auch ein eigenes Vermögen zu und damit eine wirtschaftliche Unabhängigkeit vom Mann! Schau mal wie fortschrittlich das ist: Frauenrechte mehr als ein Jahrtausend bevor sie endlich auch in Europa eingeführt wurden. Allah ist der beste Planer!
Und weiter steht dort, dass der Mann sogar nur eine Frau heiraten soll (oder was "eure Rechte besitzt", wird oft übersetzt mit "Sklavinnen), wenn er befürchtet, mehreren Frauen nicht gleich und gerecht behandeln zu können. Hihi, den Mann möchte ich mal sehen, der von sich behaupten kann vier Frauen gleich und gerecht zu behandeln.... Und Sklaven gibt's ja Gott sei Dank heute auch nicht mehr (oder zumindest eher selten).
Ziel ist es, wie in dem Vers deutlich wird, Unrecht zu vermeiden. Was mich persönlich angeht finde ich nichts anstößig an einer polygamen Ehe, wenn tatsächlich alle Vier sich gerecht behandelt fühlen sollten und der Mann glaubt, dass er es mit so vielen Frauen aufnehmen kann. Ich sag gleich: Für mich wär das nix, und ich kenne auch keine Frau, die sich dabei gerecht behandelt fühlen würde... Umgekehrt stellt sich hier aber doch die Frage, warum dieses Recht - oder wie ich es eher sehen würde - diese Pflicht nicht den Frauen auferlegt wurde?
Dazu, wie viele Ehemänner Frauen haben dürfen, sagt Allah im Koran meines Wissens nichts. Daraus kann man jetzt entweder schließen, dass sie nicht mehrere Männer haben dürfen - oder so viele wie sie wollen....
Also, wie seht ihr das?Und Allah weiß es am Besten.