Pflichten der Kinder im Islam ihren Eltern gegenüber
Unterscheiden sich die Pflichten der moslemisch erzogenen Kindern ihren Eltern gegenüber wesentlich von den moralischen Verpflichtungen der westlichen Welt? Gibt es da irgendwelche Hinweise im Koran oder der Sunna? Ich weiss, teilweise sagt man ja in Deutschland scherzhaft; "Ein Vater ernährt 10 Kinder, aber 10 Kinder können nicht einen Vater ernähren." Es soll ja auch nicht sein, dass die Kinder ihre Eltern ernähren, aber eine gewisse Fürsorgepflicht müsste doch gegeben, und zumindest auch moralisch oder kulturell geregelt sein, oder? Anlass meiner Frage ist ein Vorfall einer mir bekannten tunesischen Familie, die streng gläubig ist, aber die Mutter am langen Arm verhungern lassen. Kann man da Tips und Rat geben?