Deine Frage ist zwar jetzt schon ein paar Tage her, aber ich dachte, ich antworte dir trotzdem mal.
Ich weiß, dass du das sehr ungerne hörst, aber es bringt auch nichts sich falsche Hoffnungen zu machen. Wie du ja selbst schon angemerkt hast, ist es ziemlich schwierig. Die Arbeitserlaubnis die der Arbeitgeber für dich bei der zuständigen Behörde beantragen muss ist sehr teuer. Um überhaupt den Hauch einer Chance zu haben und dich für einen Arbeitgeber in der Touristikbranche dort attraktiv zu machen, solltest du auf jeden Fall gute bis sehr gute Türkisch und Englischkenntnisse neben deiner deutschen Muttersprache mitbringen, am besten sogar noch eine dritte Sprache. Mit einem Studium, einer Ausbildung etc. wären die Chancen vielleicht auch ein bisschen größer. Aber ich gehen davon aus, du kannst mich gerne korrigieren, sollte ich falsch liegen, dass du noch sehr jung bist. Und wenn du über alles das, was ich dir dort aufgelistet habe nicht verfügst, wird es sehr sehr schwierig. Die meisten deutschen Frauen die in der Türkei im Tourismus arbeiten sind dort mit einem Türken verheiratet. Das ändert zwar nichts am Papierkram und an den Kosten, gibt einem potenziellen Arbeitgeber aber die Sicherheit, dass du nicht nach einem Monat wieder nach Deutschland abhaust und seine ganzen Kosten und Mühen vergebens waren und er sich ärgern muss, nicht doch besser einen Türken eingestellt zu haben.
Das einzige was mir spontan einfällt sind die großen Reiseagenturen, die veranstalten des öfteren schon mal Castings für Leute, die gerne mal eine Zeit als Animateur/in arbeiten wollen. Vorteil ist, der ganze Papierkram bleibt dir erspart, weil du über eine deutsche Firma angestellt bist und bezahlt wirst. Nachteil: Du kannst dir leider meistens nicht aussuchen wo sie dich dann tatsächlich hinschicken.
Noch ein Wort zu türkischen "Askims": Es gibt ein paar, die es wirklich ernst meinen, die sucht man jedoch häufig wie die Nadel im Heuhaufen. Der Rest, hat oft nicht nur ein deutsches Schatzi, sondern mehrere, um einfach ein bisschen Spaß zu haben (aber das hast du ja bestimmt auch schon mal gehört). Also kann ich dir nur den Rat geben nichts zu überstürzen, wenn er es ernst meint, hat er Geduld, versteht die Situation.
Das was ich dir da geschrieben habe, entspricht wirklich den Tatsachen. Zur Info: Ich bin 23 Jahre alt, bereise die Türkei seit ich klein bin. Studiere Turkologie im Nebenfach, habe ein Jahr in Istanbul studiert. Ich kann auch aus Erfahrung sprechen.
Beste Grüße