Ich habe kaum Freunde. Kann mir jemand helfen, was ich falsch mache?

Mein Problem bezieht sich darauf, dass mein Umfeld mich als merkwürdig empfindet. Ich interessiere mich nicht für Partys und die heutige Musik, sondern finde mein Interesse eher in der Klassik. Meine Noten in der Schule sind ungewöhnlich gut. Da ich einmal Musikerin werden möchte, übe ich täglich vier-fünf Stunden mein Instrument.

Wenn ich mich mit Anderen unterhalte, komme ich mit den Leuten aus meinem Alter nicht besonders gut klar und Freunde mich eher mit Erwachsenen an, da ich mit ihnen einfach besser reden kann. Aus irgendeinem Grund komme ich mit den Gesprächsthemen meiner Altersgenossen nicht sehr gut klar, auch wenn ich mir Mühe gebe, immer interessiert zu wirken. Ich meide auch das Thema Schule und Musik, da es den Anderen unangenehm sein könnte. Auf keinen Fall will ich arrogant oder von mir selbstüberzeugt wirken.

Ich hatte bisher natürlich schon einige Freunde, aber auf die Dauer hat es nie gehalten. Im Grunde bin ich relativ treu und auch immer ein guter Zuhörer, wobei ich sogar sehr selten über mich selbst spreche. Ich erzähle auch keine Geheimnisse weiter.

Ich wünsche mir nicht einmal wirklich, dass alle mich toll finden, aber ich würde gerne einfach gut über die verbleibenden Jahre meiner Schulzeit hinwegkommen. Niemand muss mein bester Freund sein und ich will niemanden dazu zwingen. Es gibt zwar einige Menschen, die mich für meinen eigenen Stil und meine Zielstrebigkeit bewundern, aber es wird einfach nie eine Freundschaft.

Kann mir jemand sagen, was genau ich falsch mache? Ich bemühe mich stets freundlich zu sein, aber es bringt scheinbar nichts...Ich freue mich über jede Antwort!

...zum Beitrag

Mir geht es so ähnlich wie dir. Ich habe ganz andere Interessen als meine  Mitschüler. Ich interessiere mich kaum für Jungs, für aufwendiges Schminken, Partys, Klamotten. Für mich ist das Müll. Ich lerne viel für die Schule und schreibe dementsprechend auch gute Noten. Für mich ist das lernen aber meistens keine Qual, weil mich der Stoff ja eigentlich interessiert. Viele aus meiner Klasse necken mich deswegen oder können meine Zielstrebigkeit nicht verstehen. Doch für mich sind gute Noten und ein guter Abschluss genau so wichtig, wie für die einen Freund zu haben (nach 2 Wochen ist dann meistens Schluss). Ich interessieren nicht auch sehr für naturwissenschaftliche Fächer, was bei anderen nur für Kopfschütteln sorgt.

Wie gerne würde ich mein Wissen über naturwissenschaftliche Themen mit jemanden Teilen. Doch sobald ich damit anfange beginnt das große stöhnen. Das ist auch der Grund, wieso ich vor meinen Freunden kaum etwas sage und nur zuhöre. Das geht teilweise so weit, dass ich einfach zu Hause bleibe, weil ich auf die Themen: Jungs, Klamotten, einfach keine Lust mehr habe. 

Das wiederum führt bei mir dazu, dass ich lieber mit erwachsenen Leute, über seriöse Themen rede. Mit meinen Eltern, freunde von meinen Eltern, sogar mit Lehrern rede ich sehr gerne über bestimmte Themen. 5 min mit meinem Lehrer zu reden macht mir mehr Spaß als shoppen gehen mit meinen Freunden. Da bist du nicht die einzige, keine Sorge. 

Ich denke, du musst abwarten bis eine Person kommt die deine Interessen teilt. Ich habe genau 1 Freundin und einen Kumpel, mit dem das möglich ist.

Ich weiß ja auch nicht, wie die Jungs bei euch in der Schule sind, aber was mir geholfen hat, war das Anfreunden mit Jungs. Es ist viel leichter, man bekommt keine merkwürdigen Kommentare, da sie ja genau so "strange" sind ;)

Und so wie du es schilderst, machst du eigentlich nichts falsch. Schau dich um und suche nach Leuten ,die deine Interessen haben könnten. Wenn du jemanden findest, nimm dir die Zeit ihn/ sie besser kennen zu lernen.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen :)

...zur Antwort

Kauf dir vielleicht Schulbücher. Dort sind Vokabeln und Grammatik ( es gibt ein extra Grammatik Heft ( Wohne aber in Bayern )). Dann hast du die ersten Grundkenntnisse. Du findest außerdem viele Texte zum lesen. Damit sollte der Einstieg nicht allzu schwer sein.

...zur Antwort

Mein Vater ist Biochemiker. Er hat organische sowie anorganische Chemie und Biologie studiert ( Pädagogik auch ). Er arbeitet im Bereich der Toxikologie Und Pharmakologie. Er untersucht Verhaltensweisen und Medikamente an Tieren. Er arbeitet an Projekten und schreibt arbeiten dazu. Du " erfindest" nicht direkt Medizin. Du testest es eher und schaust welche Wirkungen es ausübt. "Erfinden" ist etwas übertrieben, aber es geht in die Richtung. Es ist sehr spannend, ( ich bin jetzt 15 ) war aber früher immer mit dabei und habe geholfen wo ich konnte und habe somit einen Einblick. Aber das Studium ist SEHR schwer und gut bezahlt ist es auch nicht. Aber jeder was er will :)

...zur Antwort

Man kann es nicht allen Recht machen. Du machst einfach, was dir lieber ist. Wenn du lieber mit deiner Familie bist, dann ist das so und es ist deine Entscheidung. Wenn du lieber mit deinen Kumpels abhängst, dann geh nächstes mal mit ihnen feiern. Wenn er deine Entscheidung nicht akzeptiert, dann ist es eben sein Problem. ( gilt jetzt nur in diesem Fall (Silvester) ). Du könntest ihn direkt ansprechen und fragen wieso er dass macht und das du deine eigenen Entscheidungen hast.

...zur Antwort

Ja ich glaube sie ist nicht ganz uninteressiert. Aber sie wird doch einen Grund gehabt haben, dass sie ihn als Freund gewählt hat. Mit 14 ist das so ne Sache. "Beziehungen" halten da nicht wirklich lange. Und dann schnapp sie dir. Aber wenn sie glücklich mit ihrer "Beziehung" sind, dann lass sie. Sie kann dich aber auch nur als sehr guten und vertrauten Freund sehen und deshalb die Fotos. Vielleicht kann sie sich einfach nicht entscheiden.

Viel Glück noch.

...zur Antwort

Du könntest Nachhilfe geben. Du suchst dir einfach ein Fach aus, welches du magst und gut kannst und informierst dich bei deinem Lehrer ( oder in der Schule ) ob der dieser jemanden kennt, der Nachhilfe gebrauchen könnte oder dem es gut tun könnte. So kannst du den Stoff wiederholen, bringst jemanden etwas bei und lernst wie man Sachen erklärt. Und dabei verdienst du noch ein klein wenig Geld. Du kannst am Anfang 8-10 Euro machen ( wenn du meinst d kannst gut erklären ) und später noch mehr verlangen, wenn du willst.

In der 10? Klasse sollte das kein Problem sein.

Viel Glück bei der weiteren Suche.

...zur Antwort
Er hat mich umarmt als ich geheult hab!Soll ich ihm von meinen Gefühlen erzählen, aber...!

Also es ist so das ich Gefühle für einen Lehrer habe. Und zwar sehr starke! Ich bin in seinem Unterricht öftes mal in Tränen ausgebrochen und bin dann aus dem Klassenzimmer raus und er ist mir immer hinterher und wollte wissen was mit mir los ist! Ich konnte es ihm nie sagen weil ich ja nicht einfach sagen kann das er der Grund ist. Einmal war das auch wieder so das ich nicht mehr konnte und bin dann mit Tränen raus er ist mir dann wieder hinterher und wollte unbedingt wissen was mit mir ist! Er ist so einfühlsam und ich hab richtig gemerkt wie leid ich ihm tat. Er war auch schon sehr niedergeschlagen deswegen und dann sind mir halt noch mehr Tränen gekommen dann hat er mich gefragt ob er mich in den Arm nehmen darf, ich habe darauf nix gesagt, aber ich musste dann richtig heulen und dann hat er mich in den Arm genommen. Er hat dann gesagt das es für alles eine Lösung gibt und ich mich beruhigen soll weil ich viel schöner bin wenn ich lächle. Ich kann es nicht beschreiben, aber als er mich umarmt hat, wurde ich innerlich aufeinmal total ruhig. Davor hab ich total gezittert und war nervös aber dann.. >.< man ich weiß es doch auch nicht! Aber mich macht das einfach nur fertig! Was soll ich den nur machen!? Soll ich ihm von meinen Gefühlen erzählen? Aber ich will nicht das er Probleme kriegt...nicht das er dann noch die Schule verlassen muss..und ich ihn dann nie wieder sehe!.. Bitte helft mir! Ich würde mich über Antworten freuen, aber nur wenn es keine Vorwürfe sind! Ich kann auch nichts für meine Gefühle, bitte versteht das!

...zum Beitrag

Versuche mal: Schreib deine Gefühle für ihn mal auf ein Blatt Papier. Schreib ein Gedicht, ein Brief. Heul dich ruhig dabei aus. Nachdem du alles niedergeschrieben hast wirst du dich besser fühlen. Am Ende zerreißt du die Blätter und schmeißt sie weg. Hat bei mir auch SEHR geholfen.

Ich würde ihm nichts von den Gefühlen erzählen. Zum einen, weil er seinen Kollegen VIELES erzählen wird. Glaub mir, die machen das. Egal wie gute du ihn kennst. Wir hatte auch mal so einen Lehrer bei dem man gedacht hat, er redet mit keinem und würde mit anderen Lehrern über nichts reden. Doch am Ende stellte sich heraus, dass er echt alles rumerzählt hat. Naja und zum anderen. Wenn du ihm seine Gefühle gestehst, dann MUSS er sich von dir distanzieren. Und das tut noch mehr weh. Er wird dir aus dem Weg gehen und persönliches Vermeiden wollen und du wirst dich noch schlechter fühlen, weil du glaubst, das DU etwas falsch gemacht hast und das macht dich dann einfach kaputt. Leider spreche ich aus eichender erfahren. ( habe das selbe Problem wie du )

...zur Antwort

Was bei mir sehr gute funktioniert hat ( muss aber dazu sagen, dass ich schnell abnehmen kann ( liegt in den Genen )), ist dieses Programm. Morgens aufwachen und zum joggen. Ca. 45-60 min reichen. Dann zum Frühstück ein Ei ( ich habe es mit Käse überbacken ) und Salat mit ein wenig Soße. Und dazwischen nichts essen, außer Wasser trinken oder bei Hunger Äpfel. Mittags, gegen 2 Uhr habe ich mir dann noch ein Ei gemacht ( wieder mit Käse und Salat ). Dann 1 1/2 Stunden gewartet und dann wieder joggen. Wieder 45-60 min lang. Und zum Abendessen dann Fisch mit Salat. Ich habe das eine Woche durchgezogen und sichtbar abgenommen. Klar, am Anfang nur Wasser aber durch den SCHON vielen Sport.. ( du kannst auch immer abwechselnd joggen. Also am 1 Tag zwei Mal und am 2 Tag nur ein Mal, weil es ist schon SEHR hart jeden Tag Sport ) dann nicht nur. Probiere mal. Ich habe eigentlich nicht gehungert. Ich habe mir jeden Tag auch ein Wassereis gegönnt.

...zur Antwort

Ich bin 170 und wiege zwischen 50 und 51 kg. Habe dennoch ein minimales Bäuchlein. Meine Freundin ist genau so groß wie ich, wiegt aber 46-47. Sie ist von Natur aus extrem dünn. Also dünne beine, wenig muskeln. Ich will damit sagen, dass es auf den Körperbau ankommt.

...zur Antwort

Bei mir hats auch eine Zeit lang nicht funktioniert. Ich habe einfach die Sprache von Deutsch auf Englisch gewechselt und dann gings wieder. Ich weiß auch nicht wieso, aber probiers mal.

...zur Antwort

Ich bin zwar keine Lehrerin ( Schülerin der 8ten Klasse eines Gymnasiums :D), aber noch nicht mal unsere Gymnasiasten laufen so rum. Ich meine 1 Klasse.. Lippenstift.. Wimperntusche --> das ist echt nicht mehr normal. Falls dieses Mädchen nochmal zu besuch kommen sollte, würde ich sie vorsichtig auf dieses Tema ansprechen. Beispielsweise würde ich das Mädcen fragen, ob sie es mag sich zu schminken oder geschminkt zu werden, oder ob sie sich diese Klamotten selber aussucht. Auch könntest du deine Tochter über die Wohnverhältnisse berfagen beispielsweise wie sie wohnt, wie ihre Eltern sind ( streng, nett, hilfsbereit, ). Auch könnte man versuchen dein Kind im Haus der Freundin abzuholen und dann ein eigenes Bild machen. Mit der Mutter reden und sich ein Bild von ihr machen. Auch könnte man zum Klassenlehrer/in gehen und sie zu diesem Mädchen befragen. Also wie sie sich im Unterricht verhält, ob sie sich evtl. kaufen lässt. Klingt jetzt blöd, aber sowas kommt immer wieder vor.

...zur Antwort

Ich bin ca. 2 Jahre älter als du also fast 15. Ich bin nicht übergewichtig aber wollte trotzdem 1-2 Kilo abnehmen und das möglichst schnell. Was du machen könntest ist sehr viel Spazieren. So war ich in den Osterferien für 3 Tage in Paris Dort sind wir ( meine Familie und ich ) jeden Tag mindestens 6 Stunden spazieren. so habe ich dann in 3 Tagen 1,5 Kilo abgenommen ( unerwartet ). Also viel spazieren gehen, joggen und unnötigen Zucker vermeiden.

...zur Antwort

OMG, mach dich da doch nicht so verrückt. Ein leichter Sonnenbrand ist eigentlich gar nichts. Klar ist ein Sonnenbrand nicht unbedingt gut für die Gesundheit aber ich meine EIN LEICHTER Sonnenbrand. Meiner Meinung nach übertreiben die Medien bei diesem Thema EIN BISSCHEN. Klar stimmt es was sie dort sagen, aber sie sagen es auch so, als würde man in den nächsten 24 sterben und das ist einfach übertrieben. Es wird erst gefährlich wenn man eine blasse Haut hat und einem so etwas öfters passiert.

...zur Antwort

Diese Personalpronomen werden so aufgeschrieben: 1. vor dem konjugierten Verb -- Je lui demande. 1.1 beim p.c vor dem Hilfdverb -- Qui, je l`ai vu. 2. vor dem Infinitiv -- Je dois lui donner son livre. ( Tut mir leid für den blöden Satz ). 2.1 bei der zusamengesetzten Futurform -- Je vais le voire. 2.2 bei Wörtern wie devoir, il faut, vouloir, pouvoir usw. -- Satz bei 2.

-- Bei Wörten die mit -de- eingeleiten werden schreibt man dann -en- und die einen Ort beschreiben dann mit -y-. Aber das Letztere lernt ihr dann auch noch. Weitere Zeitformen kennst du glaube ich noch nicht. Also zusammenfassend kann man sagen: 1. vor dem konjugiertem Verb 2. vor dem Infinitv

später kommt noch so was wie -- Donne- moi und im Verneinten dann ( die selben Regeln wie oben ) -- Ne me donne pas.

Ich hoffe du hast es verstanden.

...zur Antwort