Schwarz/weiße, schlichte Kleidung kommt meistens gut an. Wenn du willst, kannst du ja auch einen bunt leuchtenden Weihnachtspulli anziehen, aber das erfordert ziemlich viel Selbstvertrauen, denke ich. Kommt drauf an, ob du vor 50 Leuten oder der ganzen Schule spielst.
Ist halt illegal, also weiß nicht ob das so toll ist.
Für die 16 Jährigen ist das bestimmt voll "cool", aber man muss auch immer von der anderen Perspektive denken. Ich als 27 Jährige fände es schon extrem seltsam und unangenehm, etwas mit jemandem anzufangen, der minderjährig ist. Muss man sich immer klar machen, was das für ein Mensch ist, der nur 16 jährige rumkriegt.
Sport ist mir persönlich einfach zu anstrengend XD. Und in Musik muss man so viel unnötiges zeug auswendig lernen, ich meine niemand möchte wissen wer eine Vertonung zum Erlkönig geschrieben oder wann irgendein Pianist gestorben ist.
Da ist Kunst noch am besten, wobei ich die Benotung abschaffen würde. Kunst liegt einfach im Auge des Betrachters.
Du bist echt in einer blöden Situation, das muss man wirklich sagen.
Natürlich kann ich nicht genau einschätzen, wie schlimm es für dich in der Schule ist, aber von dem was ich jetzt höre gefällt es dir dort eher weniger. Natürlich ist es sehr wichtig, in diesem Alter Soziale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen, aber wenn du dich konstant unwohl fühlst, ist das eher kontraproduktiv.
Was meiner Meinung nach gar nicht geht, ist das deine Sozialarbeiterin deine Meinung nicht akzeptiert. Nur du weißt, wie du dich fühlst und was du willst und was nicht, und wenn du sagst das du von zuhause aus besser lernen und dich konzentrieren kannst, wäre das ja eine sehr gute Sache. Deshalb kann ich nicht nachvollziehen, wieso du unbedingt in die Schule sollst.
Aber wie gesagt, nur aus diesem kleinen Text kann ich nicht in dein Leben gucken, aber wenn du dir mit dem Home Schooling wirklich sicher bist, würde ich an deiner Stelle nochmal versuchen, deine Sozialarbeiterin zu überreden.
Ich denke, sie und deine Mutter wollen nur das beste für dich, also sag ihnen wie du fühlst!
Viel Glück :)
Leider ist man gegen das meiste, was ein Lehrer/eine Lehrerin sagt, ziemlich machtlos. Natürlich kann man versuchen, mit dem Lehrer/der Lehrerin zu reden oder zum Direktor/ zur Direktorin zu gehen, aber das nützt am Ende meistens eh nichts. Die machen halt was sie wollen, und man kann einfach sehr wenig gegen sie sagen. Denn wenn die behaupten, das ein Schüler schlecht und ein anderer gut ist, glauben ihnen die meisten alles, und das nutzen sie eben aus...
Mein Tipp, einfach versuchen sich bei jeder Frage zu melden, so das der Lehrer/die Lehrerin gar nicht anders kann als eine gute Note zu geben. Ansonsten immer nett zu ihnen sein, nicht aufmüpfig/frech wirken und im Unterricht aufzupassen(oder sich zumindest beim Reden nicht erwischen lassen),das hilft bei vielen auch ;)
Viel Glück
Wir machen immer "Tomaten Quadrate"
Einfach etwa 6x6 Quadrate (je nach Größe der Tomaten) aus dem Blätterteig ausschneiden, Tomaten in scheiben schneiden und eine Tomatenscheibe auf jedes Quadrat legen. Es sollte noch ein Rand freigelassen werden, diesen mit etwas Milch bestreichen. Bei 180°C für etwa 15 min backen, in der Zwischenzeit kann man etwas Olivenöl, gepressten oder klein gewürfelten Knoblauch und gehackten Basilikum vermischen. Wenn die Quadrate schön knusprig sind mit dem Öl bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen, und schon ist man fertig!
Viel Spaß beim ausprobieren!
Wir haben zurzeit online Unterricht, und wir benutzen Teams. Wenn wir alle in einer Besprechung sind, kann der Lehrer uns aufteilen, das heißt wir werden automatisch in unterschiedliche gruppen geschickt. Wir können da auch nicht raus, nur er kann das steuern. Wir waren auf jeden Fall zu 5. in einer gruppe, und wir sollten eine Aufgabe bearbeiten. Da aber immer ein paar Schüler nicht dabei sind, geht der Lehrer abwechselnd in alle gruppen und schaut, wer mitmacht und wer nicht. Naja auf jeden fall haben wir unsere Aufgabe erledigt und sie dann wie von ihm gefordert in den Chat geschickt. Er war nicht zufrieden, also haben wir sie nochmal gemacht. Als er sie dann wieder nicht gut genug fand, hab ich mich vielleicht ein kleines bisschen aufgeregt. Ich bin ein bisschen sehr temperamentvoll, und das wissen eigentlich auch alle, weshalb sie mich einfach reden ließen. Ich habe währenddessen die Aufgabe weiter angeschaut, habe also nicht gesehen, wer im Anruf drin war und wer nicht. Nach so ungefähr 5 minuten, hat meine Mitschülerin dann gesagt: Ähhh annika... Ich wollte grade fragen, was denn los ist und bin zum Anruf zurück gegangen. Da hab ich bemerkt, das unser Lehrer im Anruf war. Er hat nur gelacht und gefragt, ob ich endlich fertig wäre mit meinen Beschwerden. Er hätte schon ein paar mal versucht, mich anzusprechen aber ich hätte es nicht bemerkt. Es war mir soo peinlich, das ich einfach gar nichts mehr sagte. Später erfuhr ich, das er fast die ganze zeit mitgehört hatte, und ich hab jetzt nicht die nettesten dinge gesagt. Ich bin zwar immer sehr frech und vorlaut, aber das war jetzt selbst für mich zu viel haha
mir gefällt am liebsten so richtig dunkles Blau
Ich hatte früher extreme Höhenangst (also so ungefähr mit 5 bis 10 Jahren), und hatte regelmäßig immer den gleichen Traum. Ich stand auf einem steilen, grünen Hügel voller langem Graß ( So ungefähr 20 cm) und da war so ein weg, der am äußersten Rand des Berges war. Dort war eine dünne Schnur, die einen Zaun darstellen sollte. ich bin normal gelaufen, doch irgendwie fiel ich runter und konnte mich gerade noch an der Schnur festhalten. Mir wurde immer extrem schwindelig, manchmal bin ich vor schock sogar aufgewacht. Diese Szene spielte sich dann immer und immer wieder ab, und ich konnte an noch so viel anderes denken, der Traum kam wieder und wieder. Mittlerweile habe ich keine Angst mehr vor der höhe, und der Traum kam seit Jahren auch nicht mehr zurück. Vielleicht hast du dich einfach vor Dunkelheit, dem Tot und diesen Tieren gefürchtet, aber da du jetzt nicht mehr so viel Angst vor diesen Dingen hast, sind die Träume verschwunden.
ich gehe in den Knast
Also meine Lieblingsfolge ist auf jeden Fall Oblivio, da sind ja auch einige Liebesszenen drin. In Chat Blanc geht es auch hauptsächlich um die Liebe von Adrien Und Marinette, also die ist auch sehr gut
das haben viele Leute, ich zum Beispiel auch, und ich in nicht zum Arzt gegangen
ich bin mir gar nicht so sicher, ich will das Corona endlich verschwindet und wir wieder ein normales Leben führen können, aber irgendwie will ich mich nicht impfen lassen. Normalerweise werden Impfstoffe jahrelang getestet, ob sie Nebenwirkungen haben und so. Aber die Corona Impfung, da ging alles so schnell. Ich frage mich halt, ob die wirklich sicher ist, oder ob man nicht nach 5 Jahren Krebs bekommt (nur ein Beispiel). Noch bin ich aber sowieso nicht an der Reihe, also kann ich noch ein wenig darüber nachdenken.
ich hoffe mal, das das nur eine ausgedachte geschichte ist, denn mit jemanden zusammen zu sein aber ihn nicht lieben finde ich schon sehr fies, es ist auch verständlich das da erstmal funkstille ist, ich meine der junge war ja monikas bester freund. Ein glow up hilft da jetzt auch nicht, ich meine das man gemein ist hat ja nichts mit dem aussehen zu tun. Sie sollte sich auf jeden fall entschuldigen, ob dann alles wie früher ist bezweifel ich. Es kann sein, das ihr verziehen wird, aber ich denke das es nach vollziebar wäre wenn sie weiter ignoriert wird. Die geschichte ist aber schon sehr seltsam, also wenn das ein buch oder so werden soll würde ich das an deiner stelle noch mal gründlich überarbeite, wenn das wirklich passiert ist sollte das mädchen mal gründlich über ihr verhalten nach denken.
Lg
Von Ärzten empfohlen bedeutet, das in dem shampoo keine schädlichen stoffe sind und man es mit gutem gewissen benutzen kann. Außerdem ist es dann besonders gut für zum beispiel die kopfhaut oder so
ich glaube nicht das er das darf wegen datenschutz und so, dein argument wegen doofen bildern ist natürlich auch verständlich. Du hast aber ein recht im unterricht dabei zu sein und darfst nicht wegen sowas gekickt werden. Sprich auf jeden fall mal mit deinen Eltern darüber
Ich mache für meine Meeris und meine Kaninchen immer leckerlis aus Buchweizen mehl, ein bisschen Wasser und füllung deiner Wahl.Dazu einfach Buckweizen mehl mit wasser vermischen, immer mal wieder Wasser oder mehl hinzu geben bis ein guter teig entsteht. Als Füllung kannst du eigentlich alles verwenden, ich nehme gerne Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Karotte (Sehr klein geschnitten), allgemein trockenes gemüse, Kräuter z.b. Petersilie, und vieles mehr. Gut vermischen das die füllung schön im teig ist, leckerlis mit größe deiner wahl formen und ein paar tage trocknen lassen, bis sie richtig fest sind. Das einzige problem ist, das du sie relativ schnell verfüttern muss und nicht in eine tupperdose tun kannst, da sie sonst matschig werden, also immer an der luft lassen. Viel spaß beim ausprobieren.
lg
pros: Du hast mehr Abwechlung, mehr fällt mir jetzt auch nicht ein
Kontras: Kostet mehr geld, deine Eltern müssen mehr klamotten waschen, Umweltfreundlich ist das jetzt auch nicht, außerdem glaube ich da du bestimmt viele schöne sachen hast, in denen du dich wohl fühlst. Es gibt bestimmt viele teile, die du noch nie so bemerkt hast und die eigentlich ganz schön sind. Oder du peppst einige Klamotten auf, dazu gibt es viele schöne Videos auf you tube. Dir fällt schon was ein.
Falls du wirklich mehr klamotten möchtest, kannst du ja mal in einem second hand shop suchen. Da gibt es für meinen geschmack viel schönere sachen als im Laden. Dann mal noch viel Glück beim überreden.
Lg
Du kannst vielleicht etwas kreatives machen, je nach Möglichkeit. Mal, oder bastel etwas, das du vielleicht immer schon mal machen wolltest, jetzt hast du ja die zeit dazu. Du kannst auch etwas für deine Eltern backen/kochen, das würde sie bestimmte freuen, sodass du dein Handy schneller wieder kriegst, aber du bist auch beschäftigt und dir ist nicht langweilig. Wenn du gerne schreibst, schreib eine Geschichte, vielleicht hast du sogar noch Hausaufgaben zu erledigen, die könntest du jetzt auch machen. Wenn mir langweilig ist, gehe ich gerne laufen oder mache drinnen Sport, ein paar Liegstützen, Kniebeugen oder sowas in der art. Ich bin sicher, das du irgendwas findest.
Lg
Erstmal würde ich sagen, dass das völlig normal ist. Mach dir darüber also keine sorgen. Hört dieses gefühl aber gar nicht mehr auf, selbst wenn du länger in einer beziehung bist, kann es sein, muss es natürlich nicht, es ist auch möglich das du einfach nur mehr zeit brauchst, das du A- sexuell bist. Das heißt, das du verliebt sein kannst, und auch in einer beziehung sein möchtest, aber keinen Sex möchtest. Informier dich doch einfach ein bisschen darüber und guck, ob das auf dich zutreffen könnte. Aber denk daran, nur du weißt was dir gut tut und was du möchtest, lass dich also zu nichts drängen.
LG