nein

Nein, würde ich nicht. Aus Schmerz kann nur Wachstum folgern. Wenn man sich stetig verbessert, erstrebt man immer seine beste Version. Wer will schon glücklich sein, wenn man nicht im Geringsten sein Potenzial ausschöpft. Lieber bin ich ansatzweise ein Segen für die Menschheit als nur glücklich und völlig durchschnittlich und irrelevant.

...zur Antwort

Kann dir Schulterdrücken an der Multipresse sehr empfehlen. Achte hier darauf, dass die Bank ziemlich aufrecht (nicht 90°!) ist und du nicht ins Hohlkreuz gehst. Wenn du ins Hohlkreuz gehst, trainierst du auch Brust, ist also nicht optimal für das Schultertraining. Generell Bankdrücken, egal ob schräg, negativ oder flach, mache ich immer mit Kurzhanteln. Dann heben nämlich beide Arme das gleiche Gewicht und werden gleich stark. Finde, Kurzhanteln machen deutlich mehr Spaß als die Langhantel.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, ob du die untere Brust durch andere Übungen trainierst. Wenn du das durch z.B. Flys am Kabelzug von oben machst, kannst du negatives Bankdrücken auslassen und durch Schrägbankdrücken ersetzen, das die obere Brust trainiert. Ich kann dir besagte Flys, also am Kabelzug von oben, sehr empfehlen.

...zur Antwort

Wäre hilfreich, zu wissen, welche Übungen du schon ausprobiert hast. Ich kann dir sehr den sitzenden Wadenheber empfehlen. Den sollte eigentlich jedes Gym haben.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Mir wurde einmal erzählt, dass ein sehr alter Mann nach zwei Jahren seines eigentlichen Todes in seiner Wohnung gefunden wurde. Er wurde erst zwei Jahre später gefunden, weil er niemanden mehr hatte, der etwas bemerkt hätte. Dieser Mann besaß eine Katze und einen Hund. Die Katze hat ihren toten Besitzer gefressen, während der Hund neben ihm liegend verhungerte.

...zur Antwort

Möglich ist alles, das halte ich aber für undenkbar für jemanden, der die ganze Oberstufe kein Physik hatte und dessen letzte Mathematik auch schon länger her ist. Ich werde nach meinem Abitur Physik studieren, weiß also, wovon ich rede. Für Normalkluge ist es undenkbar, sämtliche Physik aus der Oberstufe in einem Monat so zu erlernen, dass man sie auf dem nötigen Niveau reproduzieren kann.

...zur Antwort

Versuche, deine Gefühle nicht zu verdrängen, sondern Sie am besten in körperliche oder mentale Übungen wie Trainieren oder Meditation umzuwandeln. Probiere ein Fitnessstudio aus, so absurd es auch klingt, aber dort bewegst du deinen Körper, es hat also gesundheitliche Vorteile und noch dazu wirst du über deine Gefühle für sie hinwegkommen. Das wird nicht gleich beim ersten Mal im Fitnessstudio passieren, doch je häufiger du hingehst, desto mehr kommst du über sie hinweg und findest dich selbst.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, in welche Stufe du gehst und wie oft du das machen möchtest. Zählen die Noten nicht zum Abi, kannst du so oft die Nacht durchmachen, wie du willst, solange du alle Themen verstehst und reproduzieren kannst. Ein Mal in der Schule müde sein wird dir - egal in welcher Stufe - nicht den Hals brechen.

...zur Antwort

Ashwagandha kann man in jedem Alter nehmen, sofern es sinnvoll ist. Würde keinem 10-Jährigen Ashwagandha geben, weil mir das als unsinnig erscheint. Es hilft bei Stress und sorgt für besseren Schlaf, führt aber nicht zu scheinbarer Emotionslosigkeit.

...zur Antwort

Das, was du hier beschreibst, hat nichts mit deinem Ego zu tun, sondern mit Mangel an Disziplin. Aristoteles sagte einst “Through discipline comes freedom” und “We are what we repeatedly do; excellence, then, is Not an act but a habit.” Auf Deutsch “Durch Disziplin kommt Freiheit” und “Wir sind das, was wir immer wieder tun; Exzellenz ist also keine Handlung, sondern eine Gewohnheit.” Drückst du dich vor Dingen, so denke daran, was die beste Version von dir tun würde. Sei diese Version, sei besser als du es bisher warst, dann wirst du Fortschritt und Entwicklung aufweisen.

...zur Antwort

Mit dem Auto liegen Zürich 845-904km, Salzburg 873-908km, Prag 619km, Warschau 927km, Paris 787-906km und Bern 878km von Bremen entfernt. Um die 880km zu treffen, wäre Bern in der Schweiz perfekt.

...zur Antwort

Sollten einzelne Muskeln zittern, so ist es günstig, ein Stück Tape so zu kleben, wie es für diesen Muskel am besten ist. Fängt der Muskel an, zu zittern, obwohl du noch ausreichend Energie und Kraft hast, probiere am besten das Tape aus. Fängt er allerdings an, zu zittern, weil du keine Kraft und Energie mehr hast, ist das ein ganz normales Anzeichen für Krafttraining.

...zur Antwort

Versuche, deine Gefühle nicht zu verdrängen, sondern Sie am besten in körperliche oder mentale Übungen wie Trainieren oder Meditation umzuwandeln. Probiere ein Fitnessstudio aus, so absurd es auch klingt, aber dort bewegst du deinen Körper, es hat also gesundheitliche Vorteile und noch dazu wirst du über deine Gefühle für diese Person hinwegkommen. Das wird nicht gleich beim ersten Mal im Fitnessstudio passieren, doch je häufiger du hingehst, desto mehr kommst du über die Person hinweg und findest dich selbst.

...zur Antwort