Das Verhalten deines Sohnes ist völlig normal und altersgerecht! Er muss viele neue Eindrücke verarbeiten und sich an die neuen Regeln ,,anpassen". Die Aussage der Erzieherin -sie hätte es geahnt-, beinhaltet keine Wertung seiner Aussprache- seiner Sprachkenntnisse. Und nein, er muss in seinem Alter auch noch keine Mustergültige Aussprache beherschen. Das tun die wenigsten- auch die Kinder aus ,,deutschen" Familien. Dafür sind wir da, dafür geht dein Kind in die Kita. Die Kinder lernen miteinander und von einander. Und das wir hören wenn ein Kind zweisprachig aufwächst, sollte selbstverständlich sein- beweißt es doch das wir aufmerksam sind und die Kinder so annehmen wie sie sind. Wir holen die Kinder dort ab, wo sie in ihrer individuellen Entwicklung stehen.
Also mach dir nicht soviel Sorgen. Das was du gerade erlebst, erleben momentan sehr, sehr viele Mamas- sie müssen sich von ihren kindern ein Stück lösen, ihre Lüdden fremden Menschen anvertrauen. Das ist mit vielen Gefühlen verbunden.
Du kannst mit den Erzieherinnen sprechen- wenn du fragen hast, stehen sie dir jederzeit zur Verfügung. Mir sind die Mamas, die mit mir in den Austausch gehen, weit aus lieber, als die Mamas die ihre Kinder nur in die Kita schieben und schwer zu Mitarbeit zu bewegen sind.
Alles Gute für euch :))