Ich habe meinem Mann heute genau vor einem Jahr im Internet kennen gelernt. Geheiratet haben wir am 07.07.07.
Ich habe um die 50 Fotos bei MediaMarkt entwickeln lassen. Einfach online rüber spielen und dann persönlich im Laden abholen oder zuschicken lassen. Man bekommt eine Chipkarte auf der die Fotos gespeichert sind. Wenn Sie also Fotos nachbestellen möchten, können Sie dies einfach mit der Karte tun.
Schlecker ist auch sehr günstig. Man kanns auch hier online erledigen. Habe damit auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich heirate mein Blind Date in zwei Wochen! :-)
Er ist eine Internet-Bekanntschaft. Wir haben fünf Tage geschrieben und telefoniert, trafen uns bei ihm Zuhause - und ZOOM! :-)
Das war vor ca. 10 Monaten...
Zur Sicherheit hatte ich seine kompletten Angaben, wie Nickname, Name, Adresse bei meiner Freundin hinterlegt. Sie rief mich auf meinem Handy nach 5 Min. an, ich musste sie dann 30 Min. später nochmal anrufen.
Seit Jan. 2007 braucht auch jede Homepage eine Datenschutz-Seite. Die Impressum-Seite ist schon seit Jahren Pflicht. Der Button muss klar auf der Homepage erkennbar sein und bestimmte Angaben erhalten.
Gedacht ist es als reine Singlebörse. Man kann dort aber auch Freundschaften knüpfen. Mit einer Internet-Bekanntschaft über friendscout maile ich mir noch heute. Ich weiß auch von einigen, die dort alte Freunde wieder getroffen haben.
Mail ignorieren und löschen. Niemals solche zip-Dateien öffnen. Ich bekomme täglich Mails mit Zahlungsaufforderungen von amazon, ebay und was weiß ich noch alles.
Da kannst du dann gar nichts machen. Was steht denn in deinem Kaufvertrag? Hast du was schriftliches? Sonst würde ich sagen: Dein Geld ist weg. Außerhalb ebays sollte man keine Transaktionen machen.
Wenn dein Nachbar ein ungeschütztes W-Lan betreibt, kannst du dich mit deinem w-Lan dort einwählen. Profis können diese Schlüssel auch knacken und dann ebenfalls auf seine Kosten surfen. Wenn ich mein w-Lan anschließe und nach Netzen suchen lasse, finde ich auch mind. 10 weitere . Aber diese sind verschlüsselt.
Es gibt Anwälte, die sich auf "Internet" spezialisiert haben. Setzen Sie so jemanden auf den Shopbetreiber an. Dann sind Sie auf der sicheren Seite.
Unter http://www.edgar.de findet man einiges.