Meiner Meinung nach bringen Onlinekurse wirklich nicht so viel. Am besten ist es, wenn du jemanden findest, mit dem du regelmäßig Englisch sprechen kannst. Das übt viel besser, als vor dem PC seine Übungen zu machen. Je nachdem, wo du wohnst, kannst du mal an der Uni oder bei Sprachschulen einen Aushang machen und einen englischsprachigen Tandem-Partner suchen. Mit dem trifft man sich dann z.B. einmal in der Woche und ihr sprecht Englisch und Deutsch. So lernt jeder von euch etwas. In größeren Städten gibt es auch meist Stammtische für die gängigen Sprachen.

Die etwas teurere Alternative ist eine Sprachreise. Ich habe selber mal eine nach Oxford gemacht (mit Kolumbus Sprachreisen) und muss sagen, dass es mir wirklich viel geholfen hat. Vor allem, wenn man dann in einer Gastfamilie wohnt, lernt man super schnell Englisch. Vielleicht ist das ja auch etwas für dich?

...zur Antwort

Ich hab nen kindle, eine Freundin einen tolino. Ich finde den tolino ganz hübsch, stehe aber hinter amazons kindle. Amazon ist super kulant im Kundenkontakt, es ist super einfach die ebooks runter zu laden. Du kannst die kindle app aufm handy und das kindle programm auf dem pc mit deinem kindle jederzeit synchronisieren und die haben mit amazon direct publishing ein riesen angebot an spottbilligen ebooks, die erst Monate später übersetzt aufm Markt kommen (s. Beautiful Disaster). Zudem noch wie schon vorhin erwähnt wurde eine Vielzahl an kostenlosen Klassikern (wegen dem ausgelaufenen Copyright)

...zur Antwort

Vielleicht wenn du über den Spracherwerb bei Chinesisch schreibst? Die Sprache ist sehr auf ihre Laute fixiert und je nachdem wie du ein Ma aussprichst kann es alles mögliche bedeuten. Könntest dann über die Besonderheiten der Sprache schreiben, über die verschiedenen Tonlagen und den Spracherwerb

...zur Antwort

Wenn du wirklich einfach nur lesen willst, wäre der kindle von amazon doch genau das richtige für dich. Ich besitze einen mit Tastatur, aber die ganz normale einfache Standardversion kostet derzeit 40 Euro. Der Akku hält wirklich lange, du kannst die Datei jederzeit mit all deinen anderen Geräten synchronisieren (ich les manchmal noch mit meiner kindle app aufm iPhone oder am Pc beim DVD schauen damit) und amazon hat ne Fülle an tollen ebooks. PDF's etc. zeigt er auch an. Einziges Manko für mich bisher: Ich kann mir nichts aus der eBibliothek meiner Stadtbibliothek ausleihen, weil Amazons Format sehr speziell ist.

...zur Antwort

Hey, also du bist 15, aber keinen Plan was du lernen willst. Englisch nehm ich mal an? Ich kann dir nur aus eigenen Erfahrungen Kolumbus Sprachreisen empfehlen. Die bieten viele Englisch Lernorte an, variiert natürlich alles vom Preis her. Zum Beispiel Malta, obwohl das ein ziemlicher Partyurlaub werden würde, oder England selbst. ich war selbst mit denen in Oxford. Hab mich für Kolumbus entschieden weil das unternehmen noch recht klein ist und ich mich super betreut gefühlt hab. Auf der Seite hier kannst du dir Schülersprachreisen in Englisch ansehen (http://www.kolumbus-sprachreisen.de/sprachkurs/schueler_sprachreisen/englisch/england/sprachreisen-schueler-england.htm). Torbay ist zum Beispiel recht günstig (obwohl ich nicht weiß wie lange du bleiben willst) und wenn du einen kleineren Ort wählst hast du meistens das Glück das vieles zu Fuß zu erreichen ist. Allgemein würde ich dir empfehlen das du nach billigen flügen selber schaust und vll beim Transport guckst ob du mit nem Busunternehmen innerhalb des Landes zum Kursort reist. Wenn du das vorher buchst kommst du meist billiger weg. Auch muss dir/euch bewusst sein, dass England und Großbritannien allgemein, echt nicht billig ist. Hab eben gesehen, dass die bei Kolumbus auch nen Frühbucherrabatt haben. Wenn ihr also vorm 15ten Dezember bucht bekommt ihr noch mal ein bisschen Rabatt :)

Hoffe ich konnte helfen. Meld dich bei Fragen.

...zur Antwort

Ich hab sowas von der Orga Rotary gehört. Das ist Teil der 4D's: 1. No drinking 2. No drugs 3. No driving 4. No dating Es geht bei Nummer 4 aber glaube mehr darum, das du dich nicht so emotional an irgendjemanden dort festklammerst, dass du dir die ganze Erfahrung durch Liebeskummer am Schluss, oder nur auf einanderhängen zwischen durch versaust.

...zur Antwort

Okay, denk dann mal hier drüber nach: du glaubst ihr würdet das durchstehen, er nicht. Ist wirklich sehr realistisch von ihm. Gerade wenn es um eine Dauer von einem Jahr geht ist es einfach hart, weil man sich in zwei verschiedene Richtungen in der Zeit entwickelt. Du solltest bei einem Auslandaufenthalt ja auch nicht vergessen, dass es ja auch sehr viel in dir drin verändert. Es ist eine Erfahrung für sich und eine zu der ich dir unbedingt raten würde. Gerade weil du geschrieben hast, dass du noch zur Schule gehst. Ich meine, es kann gut für euch beide laufen und ein "Für immer" sein oder ihr macht in drei Jahren Schluss, du hängst mittem im Studium/der Ausbildung und bereust dass du nicht die Chance eines Au pairs oder von Work and Travel etc. genutzt hast. Außerdem musst du ja auch nicht für ein Jahr gehen. Sechs Monate in einem Land wie England, dass nicht allzu weit entfernt sind, lohnen sich auch. Wenn er es kategorisch ablehnt, ist dass sehr schade für dich. Ich hoffe aber dass du dich davon nicht entmutigen lässt.

...zur Antwort

Außer ner Idee, gibt es bei euch an der Uni vielleicht sowas wie Seminare darüber? Zum Beispiel im BWL Bereich, bei denen du dich reinsetzen kannst? Die Uni Duesseldorf bietet eine Reihe solcher Seminare, von Jura für Gründer bis hin zu Planspielen an, was natürlich nichts nützt wenn du dort nicht studierst, aber so als Idee, dass du die Augen in der eigenen Uni mal offen halten solltest. Die Seite http://www.fuer-gruender.de sah auch ganz interessant aus.

...zur Antwort

Hey, das kommt darauf an, wie lange du ins Ausland willst. Wenn du für einen längeren Zeitraum weg willst, als Urlaubstage vorhanden sind, dann solltest du vielleicht schauen ob etwas mit deinem Arbeitgeber machbar ist. Also wenn es eine Zweigstelle in einem englischsprachigen Land gibt. Ansonsten hättest du die Möglichkeit Urlaub und Sprachen lernen zu verbinden. Es gibt viele Sprachreisenagenturen in Deutschland und für eine Sprachreise hast du auch Anspruch auf Bildungsurlaub. Gerade bei Englisch. Ein Anbieter mit dem ich schon mal verreist bin ist KSR. Über diesen Link http://www.kolumbus-sprachreisen.de/sprachkurse/bildungsurlaub.html landest du auch direkt auf der Seite vom Bildungsurlaub. Wenn du da nähere Informationen brauchst, ruf bei denen an. Die Damen, die ich bisher am Telefon hatte, sind echt nett gewesen. Es gibt da auch verschiedene Kursstufen wie Intensiv Kurse, Einzelunterricht, Business English etc. und eine tolle Auswahl an Kursorten an denen du Englisch lernen kannst. Ich war damals in Oxford und bereu es kein bisschen :)

...zur Antwort

'Hey, mir fallen da nur die üblichen Tipps ein:

such dir eine Stelle im Haus, oder einer öffentlichen Bibliothek oder in der Schule, wo du eine ruhige Ecke hast und keine Bilder, keine Fenster vor dir sind, die dich ablenken könnten. Plane wann du deine Hausaufgaben machst und mach sie auch jeden Tag zur gleichen Zeit (wenn das möglich ist). Bau es wie ein Ritual auf, immer zur gleichen Zeit, an der gleichen Stelle. Vielleicht machst du dir vorher noch einen Tee, machst ganz bewusst dein Handy und auch die Musik (!!!) aus. Nach einiger Zeit wird das Ganze dann zur Routine. Nur erst Mal an diesen Punkt zu gelangen ist schwer.

Was mir hilft, um nicht trotzdem noch nach meinem Handy zu grabschen sind Post-it's mit Warnungen an mich selbst oder das Belohnungssystem. Wenn ich so und so viel heute geschafft bekomme, dann gönne ich mir ein heißes Bad oder eine Sendung meiner Lieblingsserie.

...zur Antwort
Auf meine Freundin hören

Du solltest gar nichts machen. Wenn sie sagt dass das in Ordnung ist, dann trau ihr zu, dass sie einen eigenen Kopf hat. Selbst wenn die ganze Sache stimmt und sie sich vielleicht nicht traut was zu sagen, ist es nicht deine Aufgabe für Recht und Ordnung zu sorgen und sie zu bevormunden.

...zur Antwort

Allgemeine Kriterien wie belastbar, flexibel, zuverlässig sind heutzutage Grundkriterien und auch die Grundcharaktereigenschaften, die sich jeder Arbeitssuchende selber zu schreibt, weswegen dort eine viel zu breite Masse an Kandidaten mit angesprochen wird.

Durch einen zu breiten Katalog an detaillierten Anforderungen jedoch siebst du die Masse zu sehr aus. So kannst du viele Bewerber durch 1-2 Anforderungspunkte abschrecken, die der Firma jedoch mit anderen Punkten weiterhelfen könnten. Es geht um das Mittelmass.

...zur Antwort

Interessant wäre der soziale Dienst in einem Altenheim. Meistens machst du den ganzen Tag dann Brettspiele und Unterhaltung. Wenn die sich an die Regeln halten, darfst du die Bewohner im Normalfall auch nicht anfassen oder füttern etc. was man sonst so für Schauergeschichten hört. Gerade bei fünf Tagen ist das meist nur mitlaufen und zusehen, die einfachsten Dinge erledigen.

Ansonsten gibt es in jeder Stadt doch hilfsorganisationen wie die Tafel oder den Nachtbus etc. Frag da mal an. Oder was machen deine Mitschüler? Frag mal rum und hol dir dort Ideen.

...zur Antwort

Also zu aller erst: Eine Sprachreise kostet viel Geld und du reist in einen Ort nach England, bezahlst definitiv mehr als für einen normalen Urlaub an der gleichen Stelle nur um mit drei Deutschen dort zu landen und außerhalb des Unterrichts (wenn du Pech hast, sogar im Unterricht) Deutsch zu reden? Der Sinn einer Sprachreise ist, aus der gewohnten Umgebung rauszukommen und dazu gezwungen zu sein die Landessprache zu sprechen. Die Schule gibt dir die Theorie im Unterricht, lernen wirst du jede Sekunde im Alltag. Es gibt viele Erfahrungsberichte auf dieser Seite http://www.sprachreisen-bewertung.de/ wo darüber berichtet wird das alles toll war, nur leider waren zu viele Deutsche da... An deiner Stelle würde ich alleine verreisen oder mit deinen Freunden einen Pakt ausmachen, der euch dazu zwingt nur Englisch miteinander zu reden.

...zur Antwort
  1. Dann bleibst du morgen 10 Minuten länger. Es kommt ja darauf an, wie wichtig dir die Sache ist und ob du den Stadtwerken unbedingt helfen willst.
  2. Lass Dich nicht bequatschen. Du weißt dass das nicht mit rechten Dingen zu geht, du weißt dass die dich bescheißen wollen und dass alles, was gesagt wird nur ein Versuch ist dich zu überreden. Mehr als Reden können Sie nicht.
  3. Bitte um Bedenkzeit, wenn du den Vertrag ausgehändigt bekommst. Sag dass Du das ganze Abends in aller Ruhe ungehetzt noch Mal durchlesen willst und weise darauf hin dass du gerade von der Arbeit gekommen bist und jetzt für Vertragsdetails keinen Kopf hast.

http://www.mdr.de/escher/haustuergeschaefte100.html

...zur Antwort

Ich würde deine Notizen auf jeden Fall rausholen, weil das definitiv vorbereitet wirkt, anstatt etwas auswendig kurz einzuschießen. Und wenn nur um kurz auf deinen Zettel zu schauen und zu sagen: "Alle Fragen die ich mir aufgeschrieben habe, wurden eigentlich schon während des Gesprächs geklärt." Außerdem, wenn du ihn schon zu Beginn rausholst, kannst du dir Notizen über wichtige Punkte im Gespräch machen, anstatt mittendrin umständlich zu kramen.

...zur Antwort