Mir ging es in der 8. Klasse genauso. Hatte sogar'n Elterngespräch mit meiner Direktorin, weil ich aus Frust die Schule wechseln wollte. Die hat dann allerdings gemeint, dass sie mich vorerst nicht gehen lassen will und dass ich mich im 9. vielleicht erstmal etwas mehr anstrengen soll.

Inzwischen bin ich in der 12. Klasse, immer noch auf derselben Schule und mit eigentlich ziemlich guten Noten.

Ich würde sagen, dass du dir für das 9. Schuljahr verschiedene Lernarten heraussuchst (aus YT-Videos oder einfach Websiten) und Verschiedenes ausprobierst, um herauszufinden, was für dich am besten ist.

...zur Antwort

Ordner: Finde ich persönlich sehr hilfreich. Damit hast du alles an einem Platz, kannst immer alles abheften und verlierst nichts. ABER; Es besteht die Gefahr, ihn zuhause zu vergessen und dann hättest du für einen Tag einfach mal NICHTS dabei.:D

Planer; OHJA. Sehr hilfreich. Wenn ich jemanden sehe, der keinen hat (was kaum vorkommt) denke ich mir jedes mal, WIE?! Bin nach den Sommerferien in der 12 und muss sagen, ohne Planer geht bei mir nichts.^^ Definitiv zu empfehlen.

...zur Antwort

Also, alle vier Diagramme zeigen ja verschiedene Anzahlen von Tieren in verschiedenen Gebieten der Erde. Da sieht man z.B. im Ersten, dass je größer die 'beobachtete' Fläche ist, desto mehr Tiere sind dort, weil eben mehr Platz ist. Außerdem kann man das sogar als lineares Schema sehen (zeigt schließlich die Linie).
Das zweite Diagramm zeigt diesmal die Anzahl der zwei genannten Arten auf den westindischen Inseln. Je großer die Fläche ist, desto mehr Arten wurden dort gefunden. Allerdings ist es hier jetzt so, dass sich der Wert sozusagen an einen maximalen Wert annähert, das liegt einfach daran, dass es eben nur eine bestimmte Anzahl an Tierarten in dem Gebiet gibt.^^
Diagram 3 ist eigentlich das selbe, wie Diagram 1. Allerdings kann man hier noch sagen, dass die Fische mind. 10m^2 'brauchen', um überhaupt erst aufzutauchen.
Und letztendlich bei Diagram 4; Dort sieht man eben, dass sich die Anzahl der Arten steigt, je weiter sich diese Muschelbänke eben ausbreiten. Bei dem kann es dann natürlich auch sein, dass sich der Wert wieder einem maximalen Wert annähert, weil es eben nur eine bestimmte Anzahl von Arten in dem Gebiet gibt.

Hoffe, es hat irgendwie Sinn gemacht.(;

...zur Antwort

An unserem Gymnasium brauchst du mind. 3,0 oder besser + du musst 'ne zweite Fremdsprache für mind. 5 Jahre gelernt haben.

Fazit; Kommt auf die Schule an. Vielleicht steht's auf der Internetseite, andererseits kann man auch einfach mal anrufen.

...zur Antwort

Kommt, wie schon bei anderen erwähnt, wirklich auf die tiefe/größe des Schnittes an. Kratzer verheilen meistens ganz und sind auch nach'ner Woche oder zwei schon nicht mehr zu sehen.

Sobald es allerdings tiefer als die erste Hautschicht geht.. naja, dann kannste vergessen, dass die jemals wirklich weg sein werden. Kann dir das aus eigener Erfahrung sagen. Die verblassen zwar, ja, aber das heißt meist auch nur, dass sie sozusagen "weiß werden".^^

...zur Antwort

Mir geht es wie dir. Die atheistische Sichtweise ist einfach genau die, mit welcher ich mich am besten identifizieren kann. Mir kommen zum Beispiel naturwissenschaftliche Fakten logischer vor, als Texte in der Bibel (oder anderen heiligen Schriften), die dann auch noch in verschiedenen Weisen interpretiert werden können.

Natürlich hat man da auch wieder einen gewissen Freiraum. Meine Biologie-Lehrerin zum Beispiel, hat es trotz ihrem weltlichen Wissen geschafft, den Glauben mit sich selbst zu vereinbaren.(;

Zu deinem letzten Punkt: Auch dem stimme ich zu. Man hat sich schließlich selbst dafür "entschieden", nicht an Gott zu glauben, warum dann andere für Ihre "Endscheidung" demütigen? Diese Logik passt mir dann nicht mehr.^^

...zur Antwort

Naja, das Problem was ich hier sehe ist, dass "Mein Abitur machen" und "frei sein" nicht ganz so zusammenpasst.^^ Ich kann deine Träume zwar verstehen, allerdings musst du dich natürlich da reinhängen und glaub mir, Abitur machen ist (zumindest für manche) nicht gerade etwas, wobei man sich "frei" fühlt. (Komme jetzt selbst in die 12.)
Ich sage allerdings nicht, dass du niemals in irgendeiner Weise frei sein kannst. Natürlich könnte man jetzt den Pessimist raushängen lassen und sagen "NIEMAND IST JEMALS KOMPLETT FREI", aber man muss ja nicht gleich übertreiben.
Der Weg zur BBS und dann eventuell noch weiter aufs Gymnasium für's Abitur ist natürlich sehr hilfreich, um im späteren Leben einmal eine gewisse Freiheit zu haben (z.B. was Geld angeht, was weiß ich.)
Das bezieht sich dann auch auf deine Wünsche, Musik und Comedian werden. Das sind eben genau so Sachen, mit denen man auch knallhart auf die Nase fliegen kann und dann am Ende vielleicht nichts erreicht. Da dann eine andere Stütze zu haben (durch Abitur und ein Studium) ist dann natürlich ne geile Sache.

...zur Antwort
Muskelverletzungg.....?

Schönen Samstag erstmal(: Ich fange erstmal ganz vorne an.. Also vor zwei Wochen hab' ich Bogengang (vw) gemacht, nur leider war ich so dumm, vorher überhaupt nicht aufzuwärmen. (Wir sind 1,5h im Auto gesessen und haben ne kurze Rast gemacht) Das hat dann voll gezogen (am vorderen Oberschenkel), ich konnte das Bein kaum bewegen. Nach ein paar Tagen war das aber wieder weg.

Am Mittwoch vor einer Woche dann, also am 13. April) hatten wir Sport. Zuerst haben wir Staffellauf gemacht, da verspürte ich im linken Oberschenkel (wieder vorne) ein Stechen, bei der zweiten Runde auch im rechten, es wurde immer schlimmer. Dann haben wir 100m-Sprint gemacht. Ich wollte hald schon mitmachen, weil mir Sport Spaß macht und so... Jedenfalls bin ich dann hald losgesprintet, es hat immer noch mehr wehgetan, nach ca 30 Metern war da plötzlich so ein starker stechender Schmerz, dass ich nicht mehr weiterkonnte. Seitdem habe ich keinen Sport mehr gemacht. Vorgestern bin ich eine sehr kurze Strecke (200m ca) "gelaufen", das hat echt wehgetan, ist aber recht schnell wieder weggegangen. Einmal habe ich auch versucht, den Oberschenkel zu dehnen, hat aber alles schlimmer gemacht.

Momentan tut es beim Gehen kaum weh, beim Stiege-steigen eigentlich gar nicht.

Am Anfang (erste Woche ca) konnte man auch eine Schwellung ertasten, aber nicht sehen.

Was könnte das sein? Und soll ich am Montag und Mittwoch beim Sport mitmachen? Kann ich Fahrrad fahren?

PS: War nicht beim Arzt.

Lg(:

...zum Beitrag

Es ist immer besser mal zum Arzt zu gehen. Klar, man kann natürlich einfach ein paar Tage warten und hoffen, dass es besser wird. Der Arzt kann dir dann auch bestimmt genau sagen, wie du vorgehen solltest, damit alles wieder top wird!^^ Lass das mit dem Sport am Montag mal und mach nen Termin für die nächste Woche.

...zur Antwort

Für die Hochzeit meiner Tante, habe ich mir einen relativ großen Karton geschnappt, ein paar süße Kleinigkeiten gekauft (Süßigkeiten, kleine Figuren vielleicht, Deko.), dann ein Paar Wünsche auf Papier geschrieben, eventuell Geld in kleine Gehälter oder Döschen oder so gemacht.
Anschließend Heu rein (hehe..) und alles ein bisschen vermengen. Macht Spaß, dass alles herauszusuchen uuuund die Braut bzw. der Bräutigam haben vielleicht etwas Spaß daran.:3

...zur Antwort

Ist doch völlig egal, was irgendwer denkt. Wenn du Mädchen magst, magst du eben Mädchen. Wenn du auf Jungs stehst, stehst du eben auf Jungs. Wenn dir beides gefällt, dann ist das eben so. Ist doch nichts dabei.(;

...zur Antwort

Ich würde dir einen Therapeuten oder ähnliches Empfehlen. Klingt hart, kann aber viel bringen!

...zur Antwort

Ich habe jetzt schon meine zweite feste Zahnspange und ich kann dir sagen; Ich leben noch.

Leider muss ich dir mitteilen, dass es schon wehtun kann. Sobald du die Spange hast, wird Druck auf dein Gebiss bzw. auf deine Zähne ausgeübt, was zu leichten bis mittleren Schmerzen führen kann. Allerdings hat man sich in den meisten Fällen nach zwei-drei Tagen daran gewöhnt und man lebt einfach normal weiter.^^

...zur Antwort