Gefangen - bedeutet laut meinem Traumbuch (da gibts ja mehrere) : Sich als Gefangenen sehen, heißt übersetzt, daß einen Gefühle gefangen halten, wo man eigentlich realistisch denken sollte. Das Gefängnis deutet manchmal an, daß man nicht mehr Herr seiner freien Entscheidung ist.
Kind: Macht Eltern auf Schwierigkeiten ihres eigenen Kindes aufmerksam, auch wenn das Traumbild günstiges vorgaukelt. Es weist oft auf einen verborgenen Weg, den man erfolgreich beschreiten, oder auf eine Kostbarkeit hin, die man gewinnen könnte. Im negativen Sinn zeigt das Kind einen allgemeinen Notzustand auf, oder es steht für ein Tier, das unserer Hilfe bedarf.
Rucksack:: Die Bürde, die man auf der Lebenswanderung trägt, aber auch das Ränkespiel hinter unserem Rücken. Wenn de Rucksack im Traum abgelegt wird, heißt das ein Ablegen von dem, was auf uns lastet oder das Erkennen von Falschspielern auf unserem Lebensweg
Eltern : Geborgenheit, wenn die Jugend des Träumers wohlbehütet war. In diesem Falle sind sie Garant für den Erfolg im Beruf und für das Wohlergehen der eigenen Famile. ... Waren die Eltern in der Jugend kein Vorbild, kann das Gesagte durchaus im umgekehrten Sinne ausgelegt werden, es sei denn der Träumer hat sich mit dem, was ihm die Eltern angetan haben, versöhnt (siehe auch Mutter und Vater)
Essen: Man achte darauf, was man im Traum ißt, um daraus seine Schlüsse zu ziehen, denn die Traumspeise ist oft gleichzusetzen mit der geistigen Nahrung, die uns abgehen könnte und nach der man sich heißhungrig drängt. Verweigert man das Essen, deutet das auf einen Widerwillen gegen irgend etwas in unserem Leben hin, den es zu überwinden gilt.
Trinken - von klarem Wasser: Umschreibt einen Gewinn, nach dem man dürstete. Scharfe alkoholische Getränke nimmt unser Unterbewusstsein als Rauschgifte hin, die dem Körper schaden können. --- Trinken wir mit jemandem aus dem selben Becher, müssen wir den Gewinn teilen, ist der Mittrinkende ein unsympatischer Mensch, droht uns von Verleumdern Gefahr. Wird aus einer glasklaren Quelle getrunken, wird uns Glück und Gesundheit versprochen oder baldige Genesung, wenn wir krank sind.
Kissen : schütteln: : man ist besorgt ums eigene Heim. Ist das Kissen zerissen, sind kleine Streitereien in Sicht. Ist es frisch überzogen, kann man mit Glück und Freude, aber auch mit liebem Besuch rechnen. Ein daunenweiches Kissen kündet eine Hochzeit oder eine sichere neue Stellung an.
Augen: Organ des Lichts, der Bewußtheit, aus der nach der ägyptischen Mythologie die Welt entstand. Der Spiegel der Seele, als empfangenes Organ weiblich, als > blitzschleuderndes<, scharf sehendes, phallisch männlich. Augenträume erfassen das Da - Sein und unsere innere Einstellung dazu. Blindwerden deutet auf geistige Blindheit, Sehen auf das klare Erkennen einer bestimmten Lage, Schielen auf eine Fehleinschätzung hin.
Blau: Die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit, der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also stets positiv zu werten.
Rot: Die Farbe des Blutes, des Feuers. Sie hat etwas Kämpferisches, Leidenschaftliches. Gemildert ist sie die Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. Als Gefühlsfunktion beinhaltet sie Hingabe oder aber Bedrängnis, Tugend oder Laster, was aus den weiterem Symbolen eines Traumes zu lesen ist.
Blut: Symbol für seelische Wunden, die man sich nicht eingestehen will. Fließt das Blut aus einer Wunde am eigenen Körper, wird man von jemandem gedemütigt. Fließt das Blut aus Wunden bei anderen Menschen, sind wir auf dem besten Wege, anderem Schmerz zuzufügen.
**Haus: ** Gibt Aufschluss über unsere innere und äußere Verfassung. Seit Artemidoros wird es mit dem menschlichen Körper verglichen. So wird auch heute noch die Fassade eines Hauses auf der psychischen Ebene als die der Gesellschaft zugewandten Seite eines Menschen dargestellt, sie ist der äußere Schein, die Persönlichkeit. Die Stockwerke sind dementsprechend einzelne Körperregionen, auf die das Unbewußte im Traum hinweisen möchte, teilweise auch seelische Bereiche. das dach und der Dachstuhl weisen auf den Kopf des Träumers hin in seinen verstandesmäßigen Funktionen, ebenso die oberen Etagen. ... Der Keller in seiner Dunkelheit wird dem Unterbewußten selbst zugerechnet. Alle Öffnungen wie Türen und Fenster sind dem sexuellen Bereich zugeordnet. Der Traum schildert den Zustand der einzelnen Regionen und was an ihnen renoviert werden müsste. Ein altes baufälliges haus sehen, sollte uns daran erinnern, daß wir notwendige Aufbauarbeiten oder Korrekturen an uns selbst vornehmen sollten. Die Luxusvilla offenbart vielfach geheime Wünsche. Das haus in dem wir arbeiten, gibt Hinweise auf unser Berufsleben und was darin geändert werden müßte.
So ich hoffe --- ich konnte dir ein wenig Licht ins Dunkel bringen --- ist ganz schön was los in deinem Gemütshaushalt :-D Gruß anjali