Selamun Aleykum,

die fünf Gebete sind für jeden Muslim, unter bestimmten Voraussetzungen (z.B. Gesundheit, geistige Klarheit), Pflicht. In meiner Schule gab es mal einen Gebetsraum und es wäre unproblematisch, ihn wiederherzustellen.

Setze dich aber nicht unter Druck, wenn deine Umstände und Umfeld es nicht zulassen. Wenn du allerdings ohne Probleme eine Lösung finden könntest und einfach zu faul oder ängstlich bist, nachzufragen (z.B. wegen des Gebetsraum), wirft das natürlich ein ganz anderes Licht auf die Situation! Denke daran, dass der Gesandte Mohammed, sallallahu aleyhi wa salam, dafür sorgte, dass es "nur" 5 Gebete sind.

Ich für meinen Teil kann 2-3 Gebete pro Tag rechtzeitig schaffen und mache das auch normalerweise. Wenn die Zeit da ist, hole ich auch mal was nach. Aber ich bin kein Vorbild!! ;-)

Gruß :-)

...zur Antwort

Selamun Aleykum,

ich verstehe dein Anliegen und auf meiner Schule war und ist es kein Problem, einen derartigen Raum zur Verfügung zu stellen. Vor einiger Zeit hatten wir einen Gebetsraum, der wegen zu geringer Nachfrage abgeschafft wurde. Der Schulleiter (kein Muslim), der diesen Raum einweihte, ist mittlerweile in Rente und organisierte diesen Raum quasi im Alleingang, weil er sah, wie eine Muslima in der Abstellkammer betete. Er war aber auch in jeder Hinsicht ein sehr guter Schulleiter, Lehrer und Mensch. Erkläre höflich dem Lehrer deines Vertrauens dein Anliegen. Erkläre im detailliert, wie wichtig das Gebet für eine Muslima und einen Muslim ist, dann wird man dir insha'Allah helfen!

Viel Erfolg und alles Gute! :-)

...zur Antwort

Hallo,

würdest du vielleicht uns vielleicht verraten, nach welchem Religionsverständnis du zu beten planst?

Denn obwohl Gott in den Offenbarrungsreligionen allgemein Gebet erhört, kannst du dein Gebet optimal anpassen, wenn du dich an die Regeln und Tipps einer Religion hälst.

Willst du ein Gebet halten, unabhängig von allen Religionen? Weißt du noch nicht, welche Religion oder bist du dir sicher, welche Religion, nur du weißt noch nicht wie man betet?

Wenn wir da ein paar Infos haben, können wir dir gleich besser helfen.

Gruß :-)

...zur Antwort

Selamun Aleykum,

das Gebet sollte nicht vernachlässigt werden, wenn du dich aber in deiner Umgebung nicht wohlfühlst, solltest du tatsächlich ablehnen und dir eine andere Lokalität für das Gebet suchen. Versuche höflich und respektvoll beizubringen, dass du nicht mehr mit ihnen beten wirst. Denn das Gebet verlangt Konzentration von dir, vollste Hingabe für das Gespräch mit Allah(t). Aber denke daran, nicht die Gruppe an sich zu kränken. Suche eine Lösung, bei der du die volle Hingabe für das Gebet sicherst, aber niemanden kränkst. Unser Prophet(s.a.w.s.) sagte einmal:* "Einen Muslim zu beleidigen, ist ein Ungehorsam gegenüber Allah(t) und den Muslim zu bekämpfen, ist Kufr."*

...zur Antwort

Selamun Aleykum,

es ist nicht ungewöhnlich, dass man, wenn man es nicht gewohnt ist zu beten, anfangs wie "fremd" fühlt. Ich weiß nicht, ob du dem Arabischen mächtig bist und die Suren und Du'as verstehst, aber das kann einen enormen Push beim Gebet geben, wenn man es mehr als ein "Gespräch" mit Allah(t) betrachtet und weiß, was man ihm dabei "sagt". Triff dich mit Freundinnen zum Gebet. Beratet euch, wenn es um die Ausübung des Gebets geht. Wenn ihr euch über eure Religion unterhaltet und voneinander lernt, sind die Engel bei euch! Denke daran, dass man als Muslima und Muslim nicht nur beten muss, sondern auch andere Pflichten gegenüber Allah(t) und seinen Mitmenschen hat!

Insha'Allah verinnerlichst du das Gebet schon sehr bald! Viel Erfolg! :-)

...zur Antwort

Selamun Aleykum,

es ist nicht immer leicht, ein guter Gottergebener zu sein, aber was mir hilft, ist es eine gewisse Routine zu entwickeln. Auch wenn es in Gebieten wie Deutschland strittig ist, bete ich nach "Himmelsbeobachtung". Das bedeutet, dass ich nicht irgendwo die Zeiten nachschaue, sondern selber nachschaue, welches Gebet dran ist, indem ich den Stand der Sonne beobachte und wenn ich zuhause in meinem Zimmer bin schaue ich einfach hin und wieder aus dem Fenster und denke dann an das entsprechende Gebet. Und so entwickel ich eine Routine, mit der ich mittlerweile automatisch bete. Beispiel: "Jetzt steht die Sonne am höchsten, Zeit für das Mittagsgebet." Ich fordere mich selbst heraus: Bin ich fromm genug um am Himmel zu erkennen, wann ich beten muss?

Hoffe, dass ich dir helfen kann und, dass du Insha'Allah täglich beten wirst! :-)

...zur Antwort

Hallo :-) ,

aufmerksam machte mich dein Tag "Religion". Das witzige daran ist, dass mir die Religion sehr geholfen hat. Ich war gerade mitten in einer Phase des Lebens voller Selbstzweifel, Depression, ja sogar Suizidgedanken, weil ich solche Angst hatte, zu scheitern. Ich wurde sozusagen von Gott "aufgefangen". Bevor ich den wahren und direkten Weg zu Gott gefunden hatte, war ich erst einige Jahre Katholik. Nichts gegen das Christentum, aber das war FÜR MICH keine Religion, die mir Kraft spendete, sondern eine Religion der gesellschaftlichen Gepflogenheiten. Deswegen mein Rat für dich: Hilfe durch die Religion ist für mich und kann für dich die beste und langlebigste Hilfe sein! Auch wenn die atheistische Fraktion jetzt wieder behauptet, Gott würde nicht existieren, kann ich nur dazu sagen: Selbst wenn Gott, so wie die Atheisten es behaupten, nicht existiert, sorgt der zumindest dafür, dass ich mich besser, zufriedener und sicherer fühle. Dieses Gefühl, zu wissen, dass dort jemand ist, der auf dein Verhalten achtet und dir hilft, wenn du ihm deinen (Gottes)dienst erweist (z.B. Gebet) und der dich liebt und beschützt und wirklich überall bei dir ist.

Hoffe, dass ich dir helfen konnte! :-)

...zur Antwort

Hallo und Selamun Aleykum, ich selbst bin deutscher Muslim, kenne aber Muslime aus verschiedenen Ländern. Die meisten jedoch stammen aus Nordafrika, arabischen Ländern und der Türkei.

Hierbei muss man allerdings zwischen Shiiten und Sunniten unterscheiden. Der Großteil der Muslime ist sunnitischen Glaubens.

Bild-Quelle: Wikipedia, Wikimedia

Auf diesem Bild siehst du in grün Sunniten, in rot Shiiten und auch die Ibaditen in blau.

Hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort