Also man solle immer auf den Fleischanteil und Getreide schauen. Zucker gegebenfalls auch. Aber da dieses Futter meist ziemlich teuer ist und es sich manche Leute nicht leisten können/ wollen, gibt es ein Futter vom Hofer das genauso gut sein soll, laut meiner Tierärztin

Ich bin aber trotzdem der Meinung dass man sich vor der Anschaffung Gedanken machen sollte, ob man sich das auch leisten kann :)

...zur Antwort

Bengalen haben schon einen ganz anderen Körper Bau und du erkennst das wunderschöne Fell und vorallem das sie nicht Haaren. Das miauen hört sich auch ganz eigenartig lustig an. Natürlich auch an den Papieren und am Preis. Liebhaberpreis liegt ich würde sagen zwischen 950-1200€ aber manche Züchter verlangen mehr vorallem wenn sie schöne Linien haben ( Stammbaum ) und Zuchtpreis 1400€ aufwärts
Schau dir die Elterntiere an, denn bei ausgewachsen Bengalen erkennt man es meist besser als bei kitten :)
Ich wünsche viel Spaß mit der wunderschönen Rasse

...zur Antwort

Ich hatte genau das gleiche Problem wie du! Meine Mutter mag eig keine Katzen und hasst es wenn sie bei anderen Leuten ist die Katzen haben und alle Haare um sie herum fliegen. Dazu haben wir auch noch einen Hamster, der besonders ihr sehr am Herzen liegt.

Zum Putzfimmel; entweder du nimmst dir eine Katze die kaum bis garkeine Haare verliert ( ins unserem Fall Bengalen :) )
Oder du saugst mehrmals am Tag
- Schlag ihr das vor und Beweise das auch

Dann Informierst du dich ganz brav über die Rasse und schwärmst förmlich von ihr. Du zeigst Ihr Bilder und erzählst ihr die Vorteile. Alle Nachteile abklären, sodass es keine Probleme gibt.

Plane schon alles ins kleinste Detail und zeig ihr das. Was mir sehr geholfen hat ist, das ich für 2 Wochen auf eine Katze aufgepasst hab.

Und zu guter letzt bittest du sie mit ihr zum Züchter zu fahren oder ins Tierheim. Bei einem kleinen kitten kann man ja kaum nein sagen und bei einer ganz lieben Katze aus dem Tierheim ebenso nicht.

Aber überlege dir das auch alles gründlich mit der Katze
Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, ich kann dich voll und ganz verstehen, allerdings würde ich es euch nur raten wenn es dein Vater auch wirklich will.

Ich bin auch Allergika und bei Kurzhaar Katzen sehr sehr stark, geht bis zur Atemnot .
Andersrum bei Main coon, sibirischer Waldkatze habe ich nix. Manchmal ein leichtes Augenjucken und wenn mich die Katze Kratzt dann schwillt das bisschen an. Aber ich kann Problemlos bei bekannten sein, mit der Katze kuscheln..
Aber mir war das alles zu unsicher da sie sehr viele Haare verlieren und ich "Angst" hatte, dass ich eine Allergie entwickel.

Nach 1 Jahr nachfragen und informieren bin ich auf die Bengalkatze gestoßen. Ich war bei einigen Züchtern. Nach vielen  probekuscheln konnte ich mir sicher sein , dass keine allergische Reaktion hervortrat . Es ist natürlich trotzdem ein Risiko. Aber der Züchter hatte schon Erfahrungen mit Allergikern und hat mich daher gut beraten können. Nun in wenigen Tagen erfüllt sich endlich mein langersehnter traum☺️
Ich drücke euch wirklich die Daumen, dass es klappt.
Ps. Bitte keine bengalkatzen unter 900€ kaufen.

...zur Antwort