Das wirst Du schon selbst unterschreiben müssen. Versuch es mit links, es bleibt Dir nichts anderes übrig.
Wenn Du wieder auf die gleiche Krankheit feierst, nachdem Du erst mal wieder arbeiten warst, so wird das von der Krankenkasse mit angerechnet und Du erhältst dann Krankengeld. Es sei denn, es steht eine ganz neue Diagnose auf der AU, dann erhältst Du erst wieder 6 Wochen Lohnfortzahlung und danach Krankengeld.
Wenn Du noch nicht volljährig bist, sind Deine Eltern dafür zuständig.
Ja, und was sollen wir daran nun ändern? Es bleibt nichts anderes übrig, als zum Arzt zu gehen.
Natürlich kannst Du das machen. Allerdings braucht der Psychologe/Psychotherapeut trotzdem eine Überweisung. Es sei denn, Du zahlst die Praxisgebühr dort.
Geh in die Altenpflege, da läufst, läufst und läufst Du noch mal. Außerdem kommen da auch noch etliche andere Bewegungen.
Demjenigen, der im KFZ-Brief eingetragen ist.
Auch Freunde streiten sich mal, bzw. sind anderer Meinung. Bei einer wahren Freundschaft ist es aber dann wieder vergessen. Aber wenn der Streit bei euch schon von Regelmäßigkeit ausgeht, so ist es wohl auch keine wahre Freundschaft. Dann such Dir lieber eine andere Freundin.
Hol Dir mal Sauerkraut und iss es roh.
Ja, oder man hätte Dir eine Überweisung für die Neurologie geben müssen. HNO ist wieder ein anderer Facharzt als der Neurologe.
Ist schon etwas eigenartig. Eine Spritze tut nicht so weh, wie eine Eigenverletzung. Bei der Spritze spürst Du nur nen kleinen Piekser. Den wirst Du sicher aushalten, wenn Du Deine Selbstverletzungen auch ausgehalten hast.
Dieser Satz tut ja weh. Da muss aber das Wort "als" hin.
Deiner Mutter sagen, dass es Dir nicht gut geht und Du zum Arzt gehen möchtest. Es ist gut möglich, dass Du Dich angesteckt hast. Nur kommt es meistens erst nach ein zwei Tagen durch. Vielleicht hat Deine Mutter ja eine Magen-Darm-Verstimmung. Die ist auf jeden Fall ansteckend, besonders wenn enger Kontakt bestand. Falls es Dir aber morgen gut geht, geh erst mal zur Schule. Wenn was sein sollte, wird man Dich schon wieder nach Hause schicken.
Das wären für mich dann aber keine Freunde. Red mit ihnen darüber, wenn sie es nicht ändern, waren sie auch keine echten Freunde.
Wenn Du wirklich in Not steckst, dann erkennt man die wahren Freunde. Denn sie sind für Dich da, wenn Du sie brauchst. Die Hilfe der wahren Freunde kommt auch wirklich vom Herzen. Das spürt man. Ich möchte meine wahren Freunde nicht mehr missen. Wahre Freundschaften sollen auch gepflegt werden. Wahre Freunde sind auch für Dich da, wenn Du nichts hast.
Du wirst sicher noch einen Wachstumsschub bekommen. Immerhin hast Du noch nicht das Alter, wo Du ausgewachsen bist. Bis dahin sind es ja noch einige Jahre.
Es gibt auch ein Rätsel, das "Gitterrätsel" genannt wird. Ich gehe davon aus, dass Du dieses Rätsel auch meinst. Waagerecht, Senkrecht muss man Wörter einsetzen. Gleiche Farben sind auch gleiche Buchstaben.Es sind auch verschiedenlange Gitter, mal mit 4 Buchstaben, mal 5 und so weiter. Allerdings müssen die Buchstaben vom eingesetzten Wort mit dem anderen Wort in Verbindung gebracht werden.
Das ist ein Fall für Deine Psychologin. Geh morgen ziemlich früh zu ihr hin, sage, dass Du es psychisch dort nicht aushältst und Dich auch momentan nicht konzentrieren kannst. Sie wird Dir sicherlich einen Krankenschein ausstellen. Denn Du wirst ja dort, wie Du schreibst, psychisch richtig runtergeputzt.
Pfannekuchen kann man noch ganz gut am nächsten Tag essen. Natürlich schmecken sie nicht so, wie frisch gemacht, aber trotzdem noch gut zu essen.
Du gehst ganz einfach dort in die Praxis, sagst, dass Du starke Schmerzen hast und zum Doktor reinmöchtest. Ebenfalls sagst Du anschließend sofort, dass Du auch bereit bist, Wartezeit in Kauf zu nehmen. Dann müssten sie Dich eigentlich dazwischenziehen. Sollten sie es nicht tun, so gehst Du zur Krankenkasse und schilderst den Fall.