hallo ninchen.du hast die möglichkeit,dich ans jugendamt zu wenden.dort gibt es eine sogenannte inspe-betreuung.die geht,je nach notwendigkeit,bis 25 jahre.dort kannst du eine betreuung bekommen,die sich um deine weiterbildung,evtl.wohnungssuche, finanzen, papierkram u.s.w. kümmert.ob das für dich in frage kommt,musst du abklären. wenn dein vater dich rauswerfen will ,ist es vielleicht besser,wenn du das auch tust.du kannst dann diesen schritt als neuen anfang in DEIN neues leben,DEINE zukunft nutzen.wende dich aber auf alle fälle erst an das jugendamt und überstürze nichts.schildere dort deine situation.um jedoch dein oder das verhalten deines vaters zu kommentieren,fehlt mir hier einfach der hintergrund.pauschal zu sagen:du seiest faul o.ä. ist genauso falsch,wie deinen vater als "rabenvater"zu verurteilen.keiner kann eure situation wirklich werten.ich wünsche dir viel glück,die richtige hilfe und eine glückliche zukunft.vielleicht bessert sich auch das verhältnis zu deinem vater,wenn ihr einen gewissen abstand habt.also:ab zum jugendamt.lg angie
meiner tochter habe ich babynahrung gekauft.da gibt es ja für jeden geschmack etwas.und das hat wunderbar geklappt. gute besserung angie2011
das problem hatte ich auch mal.versuche folgendes: leere den wasserbehälter unten in der spülmaschine aus(z.b.mit lappen),fülle dann mit heissem wasser wieder auf und gebe dort einen spülmaschinentab hinein.lasse das über nacht einwirken.eventuell läuft die maschine am nächsten tag wieder.wenn nicht,wiederhole das ganze nochmals.bei mir hat es erst nach 3 versuchen geklappt.anscheinend war alles durch fettrückstände verstopft,da sich diese beim spülen bei niedrigen temperaturen nicht ganz auflösen.seitdem lasse ich zwischendurch hin und wieder mal ein programm mit hoher temperatur laufen.seitdem läuft es ohne probleme.ich hoffe,ihr bekommt das wieder hin. wünsche euch frohe weihnachten und ein gutes jahr 2011 angie2011
hallo PCDAU rechtlich kann ich dir leider nicht weiterhelfen,aber vielleicht denkst du mal über eine haftpflichtversicherung für den hund nach.für meinen jack-russell bezahle ich im jahr ca.50 € und bin bei solchen vorfällen aus dem schneider.er mag es auch überhaupt nicht,von fremden angefasst zu werden und da es eben menschen gibt,die das nicht verstehen,halte ich eine versicherung für vernünftig. ich wünsche dir einen guten ausgang dieser angelegenheit und mich würde interessieren,wie das ausgegangen ist. schönes wochenende
unitymedia ist für mich absolut indiskutabel. der selbstständige medienberater hat mit mir im juni einen vertrag abgeschlossen.danach wurde mir ein nahtloser übergang ende juli von meinem vorherigen anbieter zu unitymedia(internet und festnetztelefon)zugesagt. ende juli erkundigte ich mich bei den arbeitern,die die gräben für die zu verlegenden leitungen ausbaggerten,wie der zeitplan aussehen würde.antwort:ich habe für ihre hausnummer noch gar keinen auftrag!! ein kostenpflichtiger anruf bei unitymedia wurde seitens der mitarbeiterin einfach abgebrochen,als ich etwas gereizt nachfragte,wie ich denn bitte ohne festnetz, internet und handy auskommen solle.(werde nie wieder inet,telefon und handy über 1 anbieter laufen lassen) die bitte auf dem AB des medienberaters, möglichst schnell zurückzurufen,wurde ca.2 tage später erfüllt.seine begründung für die verzögerung:die übernommenen leitungen waren in schlechterem zustand als erwartet und müssten ausgetauscht werden.einen möglichen termin,wann ich wieder über irgendeine kommunikationsmöglichkeit verfügen würde,konnte er nicht beantworten. mein handy aktivierte ich dann erstmal mit einer 5 € karte,um erreichbar zu sein und selbst auch "die welt da draussen"erreichen zu können. meine tochter ist aus schulischen gründen auf den internetzugang angewiesen und manchmal möchte man freunde anrufen oder einfach infos erfragen. mitte OKTOBER !!!!habe ich ein paket von unitymedia erhalten.anschluss des digitalreivers war easy. internet und telefon war nicht möglich,da ich am ende der "bastelstunde"feststellen musste,dass ein telefonadapter fehlte und eine leitung falsch geliefert wurde.meiner versuchung,alles aus dem fenster zu werfen,konnte ich nur mit mühe widerstehen. am nächsten tag ab in die filiale in der stadt. adapter bestellt und neue leitung.ne woche später dann die nachsendung.adapter ok-leitung noch "falscher" als vorher. mein nachbar(ausgebildeter elektroniker) konnte da nur den kopf schütteln. wenn ich nun "Schnellstartanleitung" oder "ganz einfache installation"höre,stellen sich mir die nackenhaare auf. wie denn,wenn teile fehlen oder falsch geliefert werden???????? heute bin ich seit nunmehr 11 !!! wochen ohne eigenes inet und telefon. glücklicher weise habe ich einen supernetten nachbarn,der mir in der ganzen zeit sein zweites mobilteil geliehen hat und uns den zugang zum inet ermöglichte. heut bekam ich post von unitymedia. "eine technische installation in ihren räumen ist nicht notwendig,da der umbau der antennendose bereits erfolgt ist." der brief landet wie alles andere von unity-chaos-media in einem paket,welches ich morgen zurückschicke. anbei mit einem etwas längeren schreiben,in dem ich eine entschädigung für die zeit ohne kommunikation fordere und mit dem hinweis,dass ich mir vorbehalte,meine rechtsanwältin wegen nichterfüllung des vertrages einzuschalten. unitymedia =finde keine worte für diese unfähigkeit!
mich hat es betroffen und traurig gemacht.ich denke sehr viel an die toten,verletzten, angehörigen und auch an die,die das erlebt haben. vielleicht liegt es daran,dass meine kids in dem alter sind,wo viele diese bzw. ähnliche veranstaltungen besuchen.meine tochter wäre auch dort gewesen,wenn sie nicht hätte arbeiten müssen.ich darf gar nicht daran denken,welche angst ich gehabt hätte.und daher kann ich auch die angehörigen gut verstehen und die gefühle teilweise nachvollziehen.zudem erleben menschen diese ereignisse wohl sehr unterschiedlich und daher sollte jeder so trauern dürfen,wie er es braucht.der eine ist empfindsamer als ein anderer. aber diese gefühle sollten ehrlich sein und nicht künstlich.da gebe ich dir uneingeschränkt recht.aber wie würde es in der öffentlichkeit aussehen,wenn "wichtige"personen nicht tief betroffen wären (oder so tun,als wären sie es)???das könnte ja sympathien(stimmen)kosten.
das problem hatte ich auch einmal.am besten,du machst das so,wie die es haben wollen und dann ist es gut.ich hatte damals ein "geschenk"bekommen,weil ich schon soooo lange gmx-kunde war.mit einem klick hat das wechseln in den anderen tarif geklappt-nur der wechsel in die freemailversion musste dann umständlich erfolgen.seitdem reagiere ich auf gmxgeschenke nicht mehr!!!ich finde,dass es absolut nicht in ordnung ist,was die da abziehen.
Ich würde dir dringend raten,dich mit dem jugendamt in verbindung zu setzen.die mitarbeiter unterliegen der schweigepflicht.dort werden dir möglichkeiten aufgezeigt,die du dann in anspruch nehmen kannst.z.b. eine sogenannte Inspe betreuung.die kannst du bis zum alter von 25 jahren in anspruch nehmen.inspe bedeutet:ein betreuer unterstützt dich bei wohnungssuche,finanziellen belangen,behördengängen und allem,was du dir selbst noch nicht ganz allein zutraust.nach und nach wird dich dein betreuer in die selbstständigkeit führen.er ist auch bei gesprächsbedarf für dich da.wenn du also nicht weiter weisst,wende dich ans jugendamt.es kann alles viel leichter sein als du denkst und dir wird wirklich geholfen. ich wünsche dir eine gewaltfreie und erfolgreiche zukunft.
hallo meli zuerst mal meine hochachtung für deine zivilcourage.du schaust nicht weg und mischst dich ein.super. vielleicht könntest du den gemobbten fragen,wie er heisst und auf welche schule er geht.dann könntest du,vorausgesetzt,er ist damit einverstanden,mit den eltern in verbindung treten.vielleicht wissen die ja gar nichts von den vorgängen.gibt es eventuell einen dir bekannten erwachsenen,der mit im zug ist?der könnte den grossmäulern doch mal bescheid sagen. oder frag deine eltern oder in der schule um rat. ich glaube,der arme kerl ist froh,dass du dich eingemischt hast.bleib so aufmerksam,wie du bist.aber bringe dich nicht in gefahr.darum nochmal:suche dir unterstützung!! ich wünsche dir,dass du etwas erreichen kannst. du kannst stolz auf dich sein. lg
Ich habe da noch weitergehende Probleme.Habe auf Spaziergängen mit meinem Hund auch immer Tüten dabei.Nun aber das Problem.Wo kann ich diese entsorgen?Die Tüten sind immer fest verschlossen! Eine bekannte Hundefreundin sagte mir vor kurzem,dass man Ärger bekommt,wenn man das Tütchen im Haltestellenmülleimer entsorgt! Bisher hab ich auch Mülleimer am Strassenrand benutzt.Warte aber auch schon auf Einwände. Soll ich das denn mit nach Hause tragen?Wo es auch im Mülleimer verschwindet! Manchmal könnt ich verrückt werden.Überall genörgel.Im Winter lief mein Hund über eine schneebedeckte Wiese.Eine Frau klopfte am Fenster und rief:"Der trampelt ja alle Blumen kaputt!"Habe keine Blumen gesehen! Mein Hund hob sein Bein an einem Stein auf einem Baustellengebiet einige Meter von einem Haus entfernt.Gleich Geklopfe am Fenster mit eindeutiger Gestik. Ähnliche Erfahrungen habe ich genug gemacht. Ich werde wohl meinen Hund in Zukunft tragen und ihm eine Windel anlegen.tztztz
auch mein jack-russell lässt sich die zecken nicht entfernen.wir können ihn einfach nicht festhalten.er hat als welpe sehr schlechte erfahrungen mit menschen machen müssen und ist daher schon sehr misstrauisch.in zukunft werden wir mal zeckenmittel ausprobieren. bin mal gespannt,welche tipps hier noch so eingehen. alles liebe
ich habe mir mit ca.47 jahren mein erstes tattoo stechen lassen.mein sternzeichen auf dem schulterblatt.in meinem alter denke ich,dass man doch weiss,was man tut.mindestens ein tattoo ist noch geplant.was irgendjemand dazu meint,ist mir völlig egal. bei meinen beiden kindern(beide über 18)würde ich sagen,dass sie sich das gut überlegen sollten.vor allem mit sichtbaren tattoos.
Bei uns ist schon mal ein Brief mit Geld verloren gegangen.Wer ist es gewesen???Kann sowieso keiner nachvollziehen.Also das Geld abschreiben!!!Heut gibt es nur noch Überweisungen.Das ist der sicherste Weg.
ich hatte dasselbe problem.nach meinem umzug war kein garten mehr vorhanden.nun ist meine schildkröte auf "urlaub"bei einer guten freundin, die gehege und artgenossen bieten kann.so habe ich kein schlechtes gewissen und weiss den franz gut aufgehoben.vielleicht wäre das für eine gewisse zeit eine gute lösung und du könntest in ruhe nach einer geeigneten unterbringung bei dir suchen!?einfach mal in einer zoohandlung fragen oder dort einen aushang machen.