Meinung des Tages: Ausschluss der Medien bei BSW und AfD - wie erklärt Ihr Euch das gestiegene Misstrauen gegenüber der Presse?

Vertreter der Medien dürfen bei den Gründungsparteitagen des BSW nicht dabei sein. Auch nach den Landtagswahlen in Thüringen wurden Medienvertreter von der AfD-Wahlparty ausgeschlossen. Im internationalen Vergleich rutscht das Standing der Pressefreiheit hierzulande seit einiger Zeit ab...

BSW und AfD schließen Medienvertreter aus

Am kommenden Wochenende versammeln sich die Mitglieder der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht zu ihren ersten Parteitagen. Laut Einladung allerdings ist es Journalisten lediglich erlaubt, zu Beginn eine halbe Stunde und bei einer Pressekonferenz nachtmittags anwesend zu sein. Die restliche Versammlung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, was ungewöhnlich ist, da Journalisten bei Parteitagen für gewöhnlich komplett vor Ort sein dürfen.

Das BSW erklärte den Ausschluss der Medien damit, dass man den Mitgliedern und Politneuligen in einer vertraulichen Atmosphäre die Möglichkeit bieten wolle, sich persönlich sowie die Partei kennen zu lernen.

Ähnlich verfuhr jüngst auch die AfD, die Vertreter von "Bild", "Spiegel", "taz" und "Welt" ursprünglich nicht für ihre Wahlparty nach der Landtagswahl in Thüringen zulassen wollte. Seitens der AfD begründete man das Vorgehen mit Platzproblemen innerhalb der Lokalität. Die Journalisten der genannten Zeitung zogen angesichts des Ausschlusses vor das Landgericht Erfurt, welches ihnen den Zugang zusicherte.

Als Konsequenz daraus schloss die AfD jedoch alle Journalisten von der Wahlparty aus.

Umgang mit der Presse wird zunehmend schlechter

Der Deutsche Journalistenverband äußerte sich in beiden Fällen kritisch und verwies auf eine massive Einschränkung der Pressefreiheit. Der Geschäftsführerin des DJV Niedersachsen, Christiane Eickmann, zufolge, sei "kritische Berichterstattung [ . ] nur bei vollständiger Begleitung eines Parteitags möglich". DJV-Chef Hendrik Zörner attestierte der AfD ein "gestörtes Verhältnis" zur Presse und monierte ebenfalls, dass Journalisten immer häufiger die freie und uneingeschränkte Berichterstattung verwehrt werde.

Ausgrenzung, Beschimpfungen und körperliche Übergriffe sorgten in den letzten Jahren dafür, dass sich das Standing der Pressefreiheit in Deutschland im internationalen Vergleich immer weiter verschlechterte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie erklärt Ihr Euch das zunehmend misstrauische und teils aggressive Verhältnis vieler Menschen zur Presse?
  • Was muss Eurer Meinung nach in politischer oder juristischer Hinsicht zur Stärkung der Pressefreiheit unternommen werden und wo seht Ihr die größte Bedrohung der Pressefreiheit in DE?
  • Inwiefern fördern soziale Medien Angriffe auf Journalisten?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Ich würde die Medien /Presse auch nicht hereinlassen. Aus dem Zusammenhang gerissene Berichte, einseitige Berichterstattungen. Außerdem hat man das Gefühl die Medien sind regierungshörig. Man muss sich nur Sendungen wie Lanz, Maischberger und Illner ansehen. Stets das gleiche Muster 1 AfD Politiker und gegenüber 3 bis 4 der Ampel. Zu brisanten Themen werden AfD Politiker gar nicht eingeladen z. B. nach den Morden in Solingen. Diese Moderatoren sind für mich nichts anderes als gekaufte Söldner. Mit Demokratie hat das Ganze nichts zu tun. Ich habe fast 30 Jahre die DDR erlebt und das was die Ampelregierung und CDU macht erinnert mich ganz stark an Stasimethoden. Frei nach dem Motto, wer nicht macht was wir wollen bekommt die Quittung. Und das es keine Demokratie mehr gibt zeigen doch die angeblich demokratischen Parteien. Die Wahlen in Thüringen und Sachsen haben gezeigt das wir genug haben von der Ampel und der CDU. Der Wähler hat durch die Wahl ein klares Votum abgegeben. In einer Demokratie sollte es akzeptiert werden. Soll doch die AfD mitregieren oder regieren mal sehen was passiert. Aber nein die Meinung der Bürger interessiert nicht stattdessen gibt es in Sachsen dann plötzlich eine Softwarepanne. Was für ein dummer Fehler und dann dieses heuchlerische es tut uns leid.

...zur Antwort

Hallo,

wenn man eine Beziehung eingeht sollte man vielleicht eines beachten: lernt man jemanden kennen der einem völlig fremd ist sollte man generell vorsichtig sein. Ich möchte jetzt nicht jeden in einen Topf werfen aber wann Du jemanden nach welcher Zeit trauen kannst oder eher zweifelst muss jeder für sich herausfinden. Ich persönlich bin immer skeptisch wenn jemand nach kurzer Zeit von Zusammenziehen spricht oder gleich große Pläne schmieden will. Es könnte dann eventuell zu einer riesen Enttäuschung führen. Es ist immer leicht gesagt wenn dann Sprüche kommen wie ( hör auf dein Herz ). Jeder Mensch hat immer irgendwelche Geheimnisse, ob negativ oder positiv das ist die Kunst es herauszufinden. Gerade in einer neuen Beziehung möchte man ja viel voneinander wissen. Wenn sich der Gegenpart da schon genervt fühlt oder versucht herumzutricksen sollte man vorsichtig sein. Wenn man nichts zu verbergen hat sollte es kein Problem sein auf Fragen zu antworten wie sie auch immer gestellt werden. Allerdings solltest Du aber auch akzeptieren wenn Fragen eventuell zu persönlich werden das er dir nicht darauf antworten wird. Leider ist es wie bei allem im Leben es gibt für nichts eine Garantie aber eines kann ich dir mit auf den Weg geben: Vorsicht ist immer ein gutes Mittel. Wenn ihr euch jetzt erst 4 Monate kennt seit ihr am Anfang der Kennenlernphase. Ich bin jetzt 33 Jahre verheiratet eine eigene Wohnung hatten wir erst nach 1 1/2 Jahren. Auch als wir uns kennenlernten habe ich Wert darauf gelegt darüber zu sprechen wer welche Hobbys und generell Interessen man hat. Für mich war es wichtig um im Vorfeld zu erkennen,ob man zusammenkommen könnte oder nicht. Wir waren uns auch einig nicht sofort zusammenzuziehen natürlich haben wir viel unternommen darüber gesprochen was man für Ziele für die Zukunft hat. Später haben wir dann auch über Kinderwünsche, heiraten usw. gesprochen aber ohne jeden Druck. Wieviel Übereinstimmung jeder benötigt um sich für eine Partnerschaft zu entscheiden kann ich nicht sagen. Wir hatten genügend gemeinsame Interessen und Vorstellungen von einer gemeinsamen Zukunft das wir nach drei Jahren heirateten. Bis jetzt können wir sagen es war richtig trotz Höhen und Tiefen aber eine Trennung war bis jetzt nie ein Thema bei uns. Noch einmal auch das ist keine Garantie es hat bis jetzt alles gut funktioniert und wenn man nach 33 Jahren immer noch sagt wir alles wieder so machen dann hat man wahrscheinlich die richtige Wahl getroffen und einfach Glück gehabt. Ich wünsche dir das Du das Richtige herausfinden und deine große Liebe finden wirst.

Gruß

Andreas

...zur Antwort

Ich denke und das ist nur meine eigene Meinung was da auch immer schief gelaufen ist zieht fatale Folgen nach sich. Es gibt soviel in der Welt wovon wir keine Ahnung haben und wenn etwas derartiges geschieht ist es nicht nur China die versuchen derartige Dinge zuzugeben. Ob und wann die Wahrheit bekannt wird weiß ich nicht aber Vielen sind die Lebens und Eßgewohnheiten gerade im asiatischen Raum bekannt. Gerade wenn man sich die Märkte ansieht, was da so kreucht und fleucht wird in diesen Ländern lebendig gegessen. Ich wage zu bezweifeln, ob es dort Lebensmittelkontrollen gibt und behaupte einfach - nein. Was dort als Delikatesse gilt ruft bei uns einen gewissen Ekel hervor. Die Theorien wodurch das Virus tatsächlich übertragen wurde steht immer noch nicht genau fest. Gürteltiere, Schalentiere, Fledermäuse zwischenzeitlich wurde vermutet das Schlangen das Virus verbreiten können. Das Rätsel ist jedoch noch nicht vollständig geklärt. Und was alles so in den Laboren gezüchtet wird wissen wir nur bedingt. Nur eine Panne, ein Fehler in einem solcher Labore kann so ein Ausmaß wie es derzeit herrscht hervorrufen. Wenn es stimmt das die chinesische Regierung Ärzte die von dem Ausbruch des Virus wussten Mundtot gemacht hat sollte sich die Welt Gedanken darüber machen wie man mit so einem Land in der Zukunft umgeht. Das Problem ist dabei die Wirtschaft da China sehr viel produziert auch für Deutschland. Es ist eines der größten Handelspartner weltweit. Aber auch andere Länder haben seit bekanntwerden lange gezögert um zu reagieren. Da man nicht wußte wie dieses Virus reagiert und wie aggressiv es ist hat man es verharmlost. Allerdings wußte man nicht wer sich bereits damit infiziert hatte und mit dem Virus in ihre Länder zurückkehrten. Da die Symptome ja erst später auftreten waren schon soviele Leute infiziert das es nicht mehr zu stoppen war. Wir erleben es ja selbst egal,ob Corona oder Kriege die Wahrheit werden wir nicht erfahren. Es spielt für mich keine Rolle,ob Meldungen aus diktatorischen oder demokratischen Ländern kommen. Auch Demokraten können vertuschen oder lügen letztendlich geht es darum sein Gesicht zu wahren um jeden Preis. Wem man letztendlich glaubt ist immer eine Ermessenssache. Ich möchte Ihnen ein Beispiel geben. Frau von der Leyen war in ihrer Amtszeit als Verteidigungsministerin in dubiose Dinge verwickelt. Ganz schnell wurde sie zur EU - Kommissarin gemacht. Kramp-Karrenbauer die nur wenige Tage zuvor beteuert hat das sie für dieses Amt nicht zur Verfügung steht da sie sich auf das Amt der Parteivoritzenden konzentrieren möchte wird nur wenige Tage später als Verteidigungsministerin vereidigt. Als dann der Untersuchungsausschuss die Diensthandys von Frau von der Leyen auswerten will wurde mitgeteilt das alle Daten aus sicherheitsgründen gelöscht wurden. An einen Zufall glaube ich nicht tut mir leid. Und nun verfolgen Sie den Zeitraum als Frau von der Leyen die Vorwürfe der Vetternwirtschaft gemacht wurden bis zum Einzug der Handys die unter Verschluss lagen bis zur Anforderung des Untersuchungsausschusses. Wenn ein Handy abgeschalten ist, alle Speichermedien aus dem Gerät entfernt werden und unter Verschluss kommen wer soll da bitte an Daten kommen. Was das Verschweigen von irgendwelchen Vorgehen betrifft ist es nicht nur China oder Deutschland die bei bestimmten Dingen etwas verschweigen dies wird es in jedem Land geben. Wenn es um die nationale Sicherheit geht wird zu derartigen Methoden gegriffen. Wir müssen uns unsere Meinung bilden,ob sie richtig ist oder nicht kann man meist nicht beurteilen. Die Frage ist für mich immer: wem glaubt man? Es ist schwierig diese Entscheidung zu treffen. Zum Schluss kann ich es mir persönlich sehr einfach machen und sagen, was ich nicht selbst sehe oder erlebe stelle ich generell in Frage. Mir ist es egal, ob diktatorisch oder demokratisch, gelogen wird hier und dort,Tatsachen werden überall verdreht da jeder auf seinen Vorteil bedacht ist. Ich wünsche uns Allen das die Coronakrise bewältigt wird und bald zu einer einigermaßen Normalität führt. In diesem Sinne wünsche ich Allen das sie vor einer Infizierung verschont bleiben und den Infizierten das sie hoffentlich geheilt werden können.

...zur Antwort

Naja am besten mit Novasol klären. Eigentlich steht es bei Buchungen in den Vertrags bzw. Abschlussbedingungen am sinnvollsten ist immer eine Reiserücktrittsversicherung. Sollten Sie Zweifel an den Aussagen von Novasol haben wenden Sie sich doch an den Verbraucherschutz.

mfg

Andrea

...zur Antwort

Ich würde mich bei der Post informieren weiß nicht, ob man einfach so eine Filiale eröffnen kann. Dürfte schon Probleme mit dem Gewerbeamt geben da muss deine Filiale registriert werden.

...zur Antwort

Den ersten Fehler den Du gemacht hast dort anzurufen das kann unter Umständen sehr teuer werden. War es das erste mal das Du einen derartigen Anruf auf dem AB hattest? Ein Vorschlag von mir: sollte es wieder einmal so sein derartige Ansagen sofort löschen. Sollte es sich wiederholen eventuell die Polizei oder deine Telefongesellschaft informieren. Ich hatte schon 2 mal ein ähnliches Phänomen. Als ich einen Bekannten angerufen habe hörte man parallel ein anderes Gespräch im Hintergrund. Ich habe erst gedacht mir macht es etwas vor als es jedoch nach einiger Zeit wieder passierte rief ich meine Telefongesellschaft an und schilderte den Vorfall. Sie bestätigten mir das ich weder grüne Männchen sehe noch sonst irgendetwas mit mir ist. Soetwas kommt vor wenn z.B. ein Fehler in der Leitung vorliegt sie haben es daraufhin geprüft und seitdem ist es nicht wieder aufgetreten. Also noch einmal für dich: derartige Ansagen auf dem AB ignorieren und löschen ( nie dort anrufen ) könnte eine Kostenfalle sei. Wenn es wieder vorkommt Telfongesellschaft kontaktieren und über sie eventuell herausfinden lassen um wem es sich handelt. Bringt das auch nichts Polizei einschalten da ist es ratsam derartige Gespräche auf dem AB zu belassen damit die sich es anhören können. Ich hoffe etwas gehlfen zu haben

mfg

Andreas

...zur Antwort

Muß erst einmal fragen: warum wartest Du eine Woche um etwas zu unternehmen? Bei Krankheiten ein Forum zu wählen um Antworten zu bekommen ist schon mal der falsche Weg. Was glaubst Du wieviele Ratschläge Du bekommst die dir am Ende gar nicht helfen. Erstens sind wir keine Ärzte, zweitens weiß niemand wie es zu den Schmerzen gekommen ist ( Symtome ). Ausprobieren kann man viel helfen kann nur ein Arzt ( Hausarzt, Neurologe oder Orthopäde ). Soll heute etwas passieren mußt Du in die Notaufnahme oder morgen zum Hausarzt entweder er bekommt es hin oder er überweist dich weiter zu einem anderen Spezialisten.

...zur Antwort

Haben Sie ein PayPal Konto oder sind Sie bei PayPal registriert? Wenn ja dann gehen Sie zu PayPal da wird Ihnen die Transaktion angezeigt. Einloggen dann auf den Betrag klicken da öffnet sich ein Fenster mit allen Angaben. Unten links steht dieser Transaktionscode und mit dem wenden Sie sich an den Kundenservice von PayPal. Soweit ich weiß ist es egal,ob Sie mit oder ohne Käuferschutz bezahlt haben bei Problemen wird Ihnen PayPal helfen.

...zur Antwort

Widerrufsbelehrung sollten Sie schon machen da steht drin welche Rückgabefrist der Kunde hat. Die Rückgabefrist beträgt in der Regel 14 Tage bis 1 Monat. Umtausch ist Kulanzsache wäre allerdings ratsam dieses auch zu vermerken entweder ( Umtausch ausgeschlossen oder eben auch eine Frist ). Bei Online Bestellungen ist das immer so eine Sache gerade bei Textilien da selbst gleiche Größen unterschiedlich ausfallen je nach Schnitt. Heißt eine Größe 36 von Hersteller (X) kann anders ausfallen als Größe 36 von Hersteller (Y).

...zur Antwort

Problem mit PayPal Kundenservice klären. Egal ob Käuferschutz besteht oder nicht eine Antwort bekommen Sie garantiert.

...zur Antwort

Es ist doch schön wenn man an sich selbst schreibt. Ich muss mich korrigieren da es sich um Teil 9 und nicht 13 handelt. Zudem wurde ( Der Superkampfplanet ) im DDR Fernsehen nicht gesendet. In der BRD lief die Serie unter ( Archibald der Weltraumtrotter ) und dort sendete man Teil 9 der Trickserie. Leider habe ich versucht irgendwo zu finden. Leider ohne Erfolg vielleicht weiß jemand wo man es zum Download findet.

mfG

Andreas

...zur Antwort

Ich muss mir diesbezüglich selbst antworten da sich unser Problem gerade gelöst hat.

Es musste das TAE Kabel gewechselt werden es war der Grund das keine Verbindung zu stande kam. Damit hat sich unsere Frage erledigt

...zur Antwort

Sicherlich hast Du schon eine Lösung für dein Problem. Falls nicht rate ich Dir deine Frage bei Google einzugeben. Oder bei YouTube da gibt es für fast alles Vorführvideos. Bevor ich dich jetzt mit der Vorgehensweise volldröhne sind meine Hinweise ( Google oder Youtube) sicher hilfreicher für dich.

Andrea

...zur Antwort

Machs Dir nicht so schwer. Weißt Du schon welches Hotel es in Hamburg sein soll? Wenn ja dann rufe dort an oder schreibe eine Mail und schilder dein Problem. Ich kann Dir leider nicht sagen,ob es irgendwelche Vorschriften für Jugendliche gibt die das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht haben in einem Hotel zu übernachten. Ich vermute das eine Voraussetzung sein könnte das man sich ausweisen muß. Habt ihr noch kein spezielles Hotel dann ruf doch einfach eines an. Die Vorschriften für Hotels dürften meines Wissens gleich geregelt sein.

Viel Erfolg wünscht Dir

Andreas

...zur Antwort

Wenn Du tatsächlich eine Sportbefreiung hast kann die Sportlehrerin einen Hand oder Kopfstand machen sie kann dich nicht zwingen. Diese Befreiung ist eine ärztliche Verordnung und hat absolute Priorität. Ich frage mich nur: warum rennst Du zur Schulleitung? Kläre das mit deinem Arzt ab ansonsten die Lehrerin fragen, ob sie Dir irgendetwas vorweisen kann was auf ein Medizinstudium hinweist.

...zur Antwort