Je nach Branche und Unternehmung unterscheiden sich die Einkaufsgewohnheiten stark. Grosse Mengen an Rohstoffen wie zum Beispiel Weizen werden von ebenfalls grossen Händlern verkauft und direkt in Silos geliefert. Als PRivatperson haben Sie im Normalfall keinen Zugang zu diesen Kanälen, da Sie nicht die entsprechenden Mengen beziehen können.

...zur Antwort
Energieverschwendung im Treppenhaus - wie reagieren?

Hallo, liebe -gf-Gemeinde

Ich besitze eine Eigentumswohnung, welche ich auch selbst bewohne. Es hat im Wohnblock noch fünf weitere Wohnungen, verteilt auf drei Stockwerke. Das Verhältnis unter uns Eigentümern und den Mietern ist soweit angenehm. Man grüsst sich, wenn man sich begegnet, wechselt vielleicht ein paar Worte und geht wieder seines Weges.

So weit, so gut. Was mich jedoch immer wieder nervt, ist das Verhalten verschiedener Bewohner und auch von Besuchern. Sobald das Treppenhaus betreten wird, wird das Licht angedreht, teilweise auch dann, wenn es taghell ist. Keine Ahnung, ob dies aus Gewohnheit, Routine oder auch einfach aus Gedankenlosigkeit geschieht. Da ich ein eher zurückhaltender Mensch bin und gerne meine Ruhe habe, habe ich es bisher unterlassen, meinen Unmut über diese Unsitte öffentlich zu machen, obwohl ich eigentlich gute Argumente hätte. Aber ich möchte ja nicht als kleinkariert und als Nörgler gelten. Mir ist es deshalb auch ein Gräuel, vor versammelter Gemeinschaft dieses Thema anzusprechen wie beispielsweise etwa an den regelmässig stattfindenden Stockwerkeigentümerversammlungen.

Nun, liebe User, ist eure Phantasie und euer Ideenreichtum gefragt. Gibt es einen eleganten Weg, bei Bewohnern und Besuchern auf dieses leidige Thema aufmerksam zu machen und vielleicht einen Aha-Effekt auszulösen, ohne mich selber exponieren zu müssen?

Ich bin mal gespannt auf eure Voten. Die beste Antwort wird natürlich wie immer ausgezeichnet.

...zum Beitrag

Ich finde Ihr Denken erstens kleinkariert und zweitens nicht zielführend.

Der Stromverbrauch im Treppenhaus ist vernachlässigbar wenn man ihn mit anderen Verbrauchern wie Heizung, Mobilität usw. vergleicht.

Mein Tipp: Reissen Sie sich zusammen und lassen Sie Ihre Nachbarn und deren Besucher mit einem sicheren Gefühl, auch tagsüber, durch das Treppenhaus gehen.

...zur Antwort

Die Klodusche, bei uns auch Closomat genannt, ist eine tolle Anschaffung die den Komfort beim Toilettengang erhöht.

Für eine gute Beratung wenden Sie sich an Ihren lokalen Sanitärinstallateur.

PS: Wenn Sie eine Klodusche besitzen und in die Ferien fahren so müssen Sie mit einem entzündeten Hintern rechnen, weil Ihr Allerwertester das Scheuern mit Toilettenpapier nicht mehr gewohnt ist.

...zur Antwort

Gelatine wird vor allem aus Haut und Knochen von Rindern und Schweinen hergestellt. Beim Konsum von gelatinehaltigen Produkten unterstützen Sie vielmehr die ''Nose to Tail'' Bewegung in dem Sie etwas essen das sonst verbrannt wird und brauchen sich, so meine ich zumindest, keine Sorgen wegen der Tiere zu machen.

Mit besten Grüssen

...zur Antwort

Die Schwalben fressen während der Aufzucht bis zu 2000 Mücken pro Tag und fliegen so lange es Tageslicht hat. Die Aufzucht von Menschenhand darf also als schwierig bezeichnet werden.

Versuchen Sie Ihr Glück und seien Sie nicht enttäuscht wenn Ihnen das Tier eingeht.

...zur Antwort

Alles halb so wild. Mit Jogurt und Milch kommst du gut über den ersten Tag weg. Die Schmerzmittel gibt dir der Artzt.

Ich hatte keine Probleme.

...zur Antwort