Kommt drauf an, welches Zweck das Pop Up hat.

Wenn es eher ein Modal Window ist, welches ein verlinkter Text oder Button unterstützt (also ist es Teil des Inhalts) dann ist es schon ein Thema. Allerdings muss man sich überlegen ob so etwas wirklich hilfreich ist für Besucher.

Wenn das Pop Up eine Aktion der User triggern muss (Newsletter, Angebot annehmen) macht es nichts aus, welches Heading für Pop Ups verwendet wird.

Sicherheitshalber kann man keine H-tags verwenden. Einfach den Text mit CSS größer erscheinen lassen. dann braucht man sich die Frage nicht stellen.

Hoffe es hilft dir weiter.

...zur Antwort

Wenn der Artikel 5 Jahre alt ist, dann trifft der Inhalt sicher nicht mehr zu. Google wird immer ungenauer oder unwilliger, Zahlen zu KEywords zu geben. Sogar wenn mann adWords verwendet sind zZ die Suchvolumen eigentlich wertlos...

Aber ich habe eine Lösung gefunden, die gut funktioniert.

Statt sich auf (Absolute) werte zu richten, soll man die Idee, dass Absolute Zahlen dir etwas bringen, fahren lassen. Wenn du die Zahlen einfach als Anhaltswert siehst, kannst du genau so gut Entscheidungen treffen.

Und aus mehreren Grunden:

  1. Google ist einfach nicht mehr so genau. Entweder will Google nicht, oder sie kann nicht. Einige meiner Kunden ranken für Suchbegriffe, die laut Google sehr selten gesucht werden. Trotzdem kommt Traffic über diese Keywords. Und nicht wenig. Und andersrum auch.

2. Die Era der Keywords ist eigentlich vorbei. Jetzt geht es um Themen und deren Inhaltliche Ausarbeitung. Wird das richtig gemacht, dann wird die Seite auch für viele, Themenrelevanten Keywords gefunden. Konzentriert man sich auf 1 oder 2 Keywords, wird das wenig bringen. Thematisch gu strukturierte Seiten ranken sogar auch für alternative Keywords, die gar nicht im Content stehen. Darum glaube ich auch, dass das ersetzen von KW 1 mit KW 2, welches vllt. 100 SV mehr hat, nichts bringt.

3. Suchvolumen sind eigentlich nur für AdWords Kampagnen interessant, um Traffic und Kostenprognosen zu machen. Nur bei AdWords kann man bewirken, dass die Anzeigen 'nur' für gewisse Keywords erscheinen. In Organic search kann man das kaum beeinflüssen.

Also: Statt seine Organische Rankingstrategie auf Suchvolumen zu basieren, ist es besser, sich auf Themen zu konzentrieren, und so Traffic über Long Tail Keywords abzufangen. Das funktioniert i.d.R. auch besser. Für Long Tail Keywords sind die Suchvolumen nahezu Nihil, aber das bedeutet nicht, dass es nicht gesucht wird. Wenn Google suggest ein KEyword vorschlägt, dann kann man davon ausgehen, dass es gesucht wird, auch wenn es nur eine Suchvolumen von 10 im Monat aufzeigt.

Allerdings helfen Trends und SV immer noch, Entscheidungen zu treffen, mann sollte sich aber nicht dran aufhängen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Wir haben es ähnlich erlebt: Nota Bene in Salzburg! Was hat diese Firma dort verloren? per Telefon um Schlüsselnotdienst gebeten, nie gekommen, also abbestellt. Dann flattert eine Rechnung um 99 ,- für die Beauftragung rein. Nicht bezahlt natürlich. Jetzt haben wir die erste Mahnung bekommen. Telefonisch gar nicht erreichbar. Schande, Abzocke.

...zur Antwort

Ja, das ist lästig.

Bei Google My Business hat man normalerweise die Möglichkeit, mehrere Standorte zu veröffentlichen, jeweils mit einem eigenen Profil. Auch wenn die Website immer die Gleiche ist. das sollte eigentlich kein Problem sein.

Wichtig bei der Lokale Optimierung ist die Kontinuität: 'Citations' (Verweise) dürfen keine unterschiedlich Telnummmer und Adresdaten enthalten. Soll überall gleich sein, dann wird das alles auch von Google besser erkant.

Viellecht eine Idee: lege subdomains oder unterseiten an für jedes Standort auf der Webite. Die URL's kann man dann in Verzeichnissen und Google My Business verwenden.

Viel Glück!

...zur Antwort

Kann mir Threadi nur anschließen. Spam, leider....

Hast du Google Analytics installiert? Mit GA kann man 'Fake Traffic' von Bots, Referral Spam und unerwünschte IP's rausfiltern, dann bekommt man eine relativ saubere Website Statistik.

Falls du eine WP Website hast, gibte es satndart ein Plugin namens AKISMET, womit man Spamkommentare bekämpfen kann.

Wünsche dir viel Erfolg mit deiner Website!

...zur Antwort

Ich arbeite seit Jahren mit WEBCEO und ahrefs. Sind zwar nicht kostenlos, aber meine Erfahrungen sind sehr positiv.

Webceo gibt es leider noch nicht auf Deutsch, aber es bietet einen sgn. 'roadmap' für Projekte. Erfahrenen SEO's brauchen diese nicht, dachte ich mir mal, aber seit ich den Roadmap Schritt für Schritt abarbeite für meine Projekte, sehe ich stetige Verbesserung der Rankings und allgemeine Sichtbarkeit dafü zurück. Funktioniert also sehr gut.

Bekannte deutsche Tools sind Xovi und Sistrix. Habe leider noch nicht damit gearbeitet. Grundsätzlich sind sie aber bestimmt gleich gut wie Webceo.

Majestic hat noch immer der größte Datenbank und somit die meisten resourcen. ist aber überteuert. Webceo hat eine integration mit Majestic, sehr hilfreich für die Backlink Analyse. Trotzdem verwende ich lieber Ahrefs.

Wichtig zu wissen: Was auch immer diese Tools an Werte herzeigen, sie sind nie komplett und für viele Daten sind Sie abhängig von was Google preisgibt an Daten (und das wird immer weniger). Also hat man nie absolute Werte, egal welches Tool man verwendet. Es sind bestenfalls Richtwerte und Indikatoren, ob Maßnahmen greifen oder nicht.

Die meisten Tools bieten eine 14 Tägige Testversion. Benutze sie alle, dann weisst du schnell genug, welches Tool dir am besten gefällt.

Viel Glück!

...zur Antwort
Empfehlungen für Fernstudium für Online-Marketing-/SEO-Manager als totaler Anfänger?

Ich will mich berufl. neu orientieren und Online-Marketing/Search Engine Management (SEO/SEA etc.) klingt interessant und ich würde mir das nötige Wissen gerne per Fernstudium aneignen (kein Vorwissen). Es gibt auch teure Tages-Seminare und kostenlose Online-Quellen, aber da stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis für mich nicht. Hat jemand von euch Erfahrung mit einem Fernstudium in dem Bereich gemacht und kann mir etwas empfehlen? Hab natürlich selber schon einmal rumgeschaut:

IHK Kurs zum Online Marketing Manager scheint eine sichere Sache zu sein, leider muss ich bis zum nächsten Kursbeginn im Oktober warten. ww.fernstudi.net/weiterbildung/11795

SMA ist preislich ähnlich wie IHK. Nächster Kursstart steht noch nicht fest, da gestern die Anmeldefrist für den Kurs, der heute beginnt, abgelaufen ist. ww.socialmediaakademie.de/online-marketing-manager/

NHAD Kurs ist vergleichsweise kurz und günstig. Mein Ziel ist allerdings damit beruflich etwas anzufangen und keine Einführung, die mich bei Bewerbungen nicht weiterbringt und ich bin mir nicht sicher, ob der Kurs schon ausreicht (man bekommt ja nichts geschenkt). ww.nhad.de/weiterbildung/marketing/online-marketing#allgemein

Hat jemand von euch einen dieser Kurse gemacht und kann seine Erfahrum mit mir teilen oder hat andere Empfehlungen? Zusätzlich zu meiner Frage nehme ich auch Buchempfehlungen zur Einführung in das Thema dankend an.

Freundliche Grüße und vielen Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Ein 'offizieller' Studium zum Thema SEO / Online Marketing gibt es derweil nicht. Jedenfalls habe ich noch nicht davon gehört. Anscheinend wird es in den Vereinigten Staaten an irgendein Uni unterwiesen, aber im DACH Raum gibt es soweit ich weiss nichts. Nur Kurse, Whitepapers und Blogartikel kann mann nicht als 'Studium ' bezeichnen.

Das Problem ist, dass in Sachen SEO oft Kausalität zwischen Maßnahmen und Ergebnissen mit Korrelation verwechselt wird. Google gibt nur die Webmaster Richtlinien bekannt und nicht seine (mehr als 200) Rankingfaktoren. Darum ist es auch sehr schwierig, 'empirisch' (wissenschaftlich) zu forschen. Das wird u.a. der  Grund sein, dass es (noch) kein Studium dazu gibt.

Ein Kurs zu folgen schadet allerdings nicht. Und Blogs, Webinars uzw. geben oft sehr gute Infos zum Thema.

Selbst verdiene ich seit 2010 mein Brot mit SEO und Website Erstellung und ich habe mein Wissen -wie die Meisten- einfach aus dem Internet. Daher gilt bei SEO: Probieren geht über studieren.

Für SEO ist es wichtig, zuerst Erfahrungen zu machen mit z.B. der eigene Website. Selbst habe ich angefangen mit Affiliate Marketing und SEO ist das wichtigste um überhaupt gefunden zu werden, also schlage ich dir vor, selbst eine Website zu einem Thema zu erstellen, mit dem du dich auskennst.

Versuche nicht zu verkaufen, sondern einen mehrwert für Besucher zu kreieren mit deinen Inhalten, dann bist du schon auf der richtige Spur. Dann gilt es, die Websiteoptimierung zuerst auf der Website selbst zu machen (on-Page Optimierung). Das ist der Basis. Das sind u.a. die Verwendung von den richtigen Keywords, die erstellung guter Titel und Beschreibungen und die technische Optimierung der Website.

Ich rate dir einfach zuerst kostenlose Informationen zu sammeln aus Blogposts. Diese versuchen i.d.R. nur hilfreiche Infos zu teilen und nicht etwa der sovielste 101 Kurs zu SEO Erfolg zu verkaufen.

Habe letzte woche ein richtig guter Post auf perun.net gefunden: https://www.perun.net/2017/04/28/wordpress-und-die-suchmaschinenoptimierung-seo/

Für Anfänger kein schlechter Beitrag und es behandelt die Grundprinzipien sehr gut.

Ich wünsche dir viel Erfolg und denke daran: wenn ein Inhalt großes Verspricht, dann brauchst du diese nicht ernst nehmen.

...zur Antwort

Also ich habe mal Jack Links probiert und ich fand es eher sehr süßlich und chemisch schmecken.. Nicht mein Ding also.

Später habe ich von einem lokalen Produzent in Österreich einen Sample bekommen und das war... LECKER!!!

Ich empfehle ihm deshalb gerne Weiter: https://www.simplejerky.at

Der hat meine Meinung über Beef Jerky total geändert. Ist ein Weltenunterschied zu Jacklinks und andere größere Marken

...zur Antwort

Hier sind noch ein paar typische Exportländer:

  • Niederlande : Käse, Gemüse, Technik und böse Politiker
  • China : Klamotten, billige Elektronik, Menschenrechte ;)
  • Taiwan: Etwa alles was du täglich brauchst und aus Plastik ist

Und eigentlich alle G-20 Länder (Die 20 größte Industrieländer)u.a. Italien, Frankreich etc.

Die USA ist seit der Wirtschaftskrise im Defizit geraten. Jetzt bei der niedriegen Dollarkurs war es zu erwarten das der Export hoch geht, aber das ist nur geringermaßen so. Und meistens dennoch eine kurzfristige Geschichte, denn wenn Preiskonkurenz leichter wird, wird auch die Qualität der Produkte und Leistung generell schlechter. Sehe China- made Produkte. Interessante Entwicklung, der sicher das besprechen wert ist.

Viel Glück mit deinem Referat!

...zur Antwort

Wo möchtest du es hinschicken? Frage hört sich an wie nach Afrika exportieren. In US und SA sinds viel billiger. Fernost kannst vergessen. Wenn es sich um Afrika handelt kenn ich mich aus. Tip: Geld voraus, unbedingt! Transportfirmen können alles für dich organisieren. Schau aber das du ein BETRAUBAREN Agent ins exportland hast. Es zahlt sich aus zuerst dahin zu fliegen und ALLES aus zu handeln. Ein Fehler und du wirst überm Tisch gezogen. Die sind sehr schlau da unten.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Es sind meist die schrottplätze die die Teile des autos verwerten oder exportieren. Export einer kaputte Auto ist sehr teuer. Es muss rollen können (für RoRo transport). Starten ist auch von vorteil. Sonst kommen ladekosten ohne ende und zahlt es sich nicht aus zu exportieren.Überleg es gut ob du exportieren möchtest, Die kosten sind hoch und dann ist man noch eben nicht über dem Tisch gezogen worden von dein Kaufer. Weil das passiert sehr oft. Ich hab es schon mal erfahren.

Noch ein Idee: Auto Schlachtparty organisieren. Anderen Schlachten das auto aus, du verkaufst die Teile. Geh sonst doch zum Schrottplatz, die geben dir vielleicht noch € 50 und du bist das -teil los! Wenn dein Auto echt sehr alt ist hat es wahrscheinlich wirklich kein Wert mehr.

Viel Glück

...zur Antwort

Diese Autos sind (noch) nicht oder nicht mehr gemeldet. Der Verkäufer hat kein bock das zu tun, dafür kann es mehrere Gründe geben. - Auto hat schwere mangel und es zahlt sich nicht aus es anzumelden. Tüv Kosten werden dann auch fällig. - Auto ist noch im Hafen und muss noch "Importiert" werden. In so einem Fall gibt auch noch Verzollungskosten, neben Tüvkosten und Mwst 19%. - Auto ist gestohlen (eher nicht der Fall, für sowas gibts auch andere Verkaufsplatforms)

Meine Rat: Bleibe von solche Autos fern!Es gibt viele versteckte Kosten. Nur wenn du sie selber exportieren möchtest oder ausschlachten ist sowas interessant.

...zur Antwort

Fahr mal nach Dänemark und kauf dir dort eine Dose Bier, dann verstehst du sofort warum manche Dänen ihre heimische Biere lieber in Kiel einkaufen. Ganz Skandinavien ist was Alkohol angeht sehr (s)teuer. Die genaue % sätze kenn ich nicht, die kannst du aber aufrufen beim Zollamt od Dänisches Finanzamt. Früher (vielleicht immer noch)buchten die Briten immer Ein Retour mit der Fähre Dover-Calais. Nur um auf dem Schiff Alk und zigaretten massenweise ein zu kaufen. Dein Cittimarkt zielt wahrscheinlich auf solche Kunden.

...zur Antwort
Amazon

Ich bin eher Amazon fan. Noch nie probleme erlebt als kaufer. Doch wenn du nur ein Spiel verkaufen möchtest, rate ich dir es auf einen Flohmarktsite zu inserieren. (Ricardo, willhaben, Flohmarkt.de/at). Diese sind gebürenfrei und wenn du dein Item scharf(lese: ein realistischer Preis)preist, bist du es schnell los. Ich habe so in kurze zeit mehrere Autos und gebrauchte Kletterhelme erfolgreich verkauft. Ohne was dafür zu zahlen! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Nach dem Eisprung ungefähr eineinhalb Wochen bei manche Frauen aber länger. Und wie oft? So oft wie möglich!! Dies ist eher ner Männersache, da es bei manche locker 5 Mal am Tag geht, bei Andere nicht so oft. Aber ganz ehrlich: Schwanger werden (oder nicht) ist und bleibt eine Lotterie. Auch sehr wichtig ist das Ormus bei der Frau, Das zieht die Spermien rein und macht die Sache ein Haufen wahrscheinlicher. Also Oft, Ormus und Champagner! Viel erfolg.

...zur Antwort