Hallo Felix,
das tut mir Leid, diese Situation.
Ich möchte dir ans Herz legen, dir eventuell bei der www.nummergegenkummer.de oder bei anderen Stellen Beratung zu holen. Die bieten auch Internetberatung an, wenn jemand ungern telefoniert.
Wenn möglich sollten die Inhalte gemeldet werden (aber: *nicht* selbst weiter nach einem Link oder ähnlichem suchen!)
Eine Meldung ist zum Beispiel unter internet-beschwerdestelle.de möglich - auf Wunsch auch ohne Angabe von Kontaktdaten. Oder bei der Polizei natürlich (die müsste auch Online Wachen haben).
Ich denke, weil es dein Freund ist, könnte es dir schwer fallen, ihn im Falle einer Meldung zu erwähnen.Das muss auch vielleicht nicht sein. Die Hauptsache ist, dass die Quelle der Bilder gemeldet wird. Und dass dein Freund entweder von sich aus solche Inhalte nicht mehr aufruft.
Ich weiß jetzt nicht, was der Grund war, warum dein Freund das Video angeschaut und weitergeleitet hat. Wenn er noch in der Pubertät bzw. noch nicht erwachsen ist, würde ich nicht sofort an eine pädophile Neigung denken. Da könnte ich mir auch vorstellen, dass es aus einem vorübergehenden Antrieb passiert ist= einmalig. Aber man kann auch nicht ausschließen, dass er psychologische Betreuung bräucht. Im Falle einer pädophilen Neigung oder bei sonstigen (psychischen) Schwierigkeiten wäre professionelle Unterstützung wirklich wichtig! Da könnte vielleicht auch für ihn die Nummer gegen Kummer eine allererste Anlaufstelle sein. Dazu würde ich ihm bei Verdacht, dass es notwendig sein könnte, raten.
Wichtig für dich: Suche *nicht* selber gezielt nach solchen Inhalten bzw. nach der Quelle. Aber wenn du deinen Freund damit konfrontierst und er die Quelle weiß (wo das herkommt), dann müsste wie gesagt eine Meldung möglich sein.
Und insbesondere: Wenn du das Gefühl hast, die Situation ist dir zu viel, hole dir wie erwähnt Unterstützung. Bei einer Hotline - oder direkt von Vertrauenspersonen.
Schau gut auf dich. Es ist auch wichtig, dass du die Sache nach getanen Schritten abhaken kannst. Darüber reden, damit es dir besser geht, ist genauso ein guter Grund für ein Gespräch mit Vertrauenspersonen oder einer Hotline wie erwähnt.
Ich wünsche alles Gute!
Andreas