Ich denke, dass im Zug niemand danach fragen wird. Aber deine Eltern sollten natürlich davon wissen und einverstanden sein. Ansonsten wüsste ich nicht, dass du etwas schriftlich brauchst.

Ich bin mit 14 auch längere Strecken allein mit dem Zug gefahren - ohne was dabei zu haben außer maximal Ausweis/Pass.

...zur Antwort

vielleicht interessant:

https://suchtpraevention-zh.ch/wp-content/uploads/2021/04/210409_Schnelltest-Cannabis-Factsheet_Safezone.pdf

"Ein CBD-Schnelltest ermöglicht es Cannabis-Konsumierenden festzustellen, ob es sich bei ihrem Produkt um "CBD-Cannabis" (weniger als 1% THC-Gehalt) oder um "THC-Cannabis" (mehr als 1% Cannabis) handelt. [bei letzterem] wurde in trügerischer Absicht legales CBD-Cannabis als illegales THC-Cannabis verkauft [und evtl. synthetisch versetzt]."

...zur Antwort

Hallo Felix,

das tut mir Leid, diese Situation.

Ich möchte dir ans Herz legen, dir eventuell bei der www.nummergegenkummer.de oder bei anderen Stellen Beratung zu holen. Die bieten auch Internetberatung an, wenn jemand ungern telefoniert.

Wenn möglich sollten die Inhalte gemeldet werden (aber: *nicht* selbst weiter nach einem Link oder ähnlichem suchen!)

Eine Meldung ist zum Beispiel unter internet-beschwerdestelle.de möglich - auf Wunsch auch ohne Angabe von Kontaktdaten. Oder bei der Polizei natürlich (die müsste auch Online Wachen haben).

Ich denke, weil es dein Freund ist, könnte es dir schwer fallen, ihn im Falle einer Meldung zu erwähnen.Das muss auch vielleicht nicht sein. Die Hauptsache ist, dass die Quelle der Bilder gemeldet wird. Und dass dein Freund entweder von sich aus solche Inhalte nicht mehr aufruft.

Ich weiß jetzt nicht, was der Grund war, warum dein Freund das Video angeschaut und weitergeleitet hat. Wenn er noch in der Pubertät bzw. noch nicht erwachsen ist, würde ich nicht sofort an eine pädophile Neigung denken. Da könnte ich mir auch vorstellen, dass es aus einem vorübergehenden Antrieb passiert ist= einmalig. Aber man kann auch nicht ausschließen, dass er psychologische Betreuung bräucht. Im Falle einer pädophilen Neigung oder bei sonstigen (psychischen) Schwierigkeiten wäre professionelle Unterstützung wirklich wichtig! Da könnte vielleicht auch für ihn die Nummer gegen Kummer eine allererste Anlaufstelle sein. Dazu würde ich ihm bei Verdacht, dass es notwendig sein könnte, raten.

Wichtig für dich: Suche *nicht* selber gezielt nach solchen Inhalten bzw. nach der Quelle. Aber wenn du deinen Freund damit konfrontierst und er die Quelle weiß (wo das herkommt), dann müsste wie gesagt eine Meldung möglich sein.

Und insbesondere: Wenn du das Gefühl hast, die Situation ist dir zu viel, hole dir wie erwähnt Unterstützung. Bei einer Hotline - oder direkt von Vertrauenspersonen.

Schau gut auf dich. Es ist auch wichtig, dass du die Sache nach getanen Schritten abhaken kannst. Darüber reden, damit es dir besser geht, ist genauso ein guter Grund für ein Gespräch mit Vertrauenspersonen oder einer Hotline wie erwähnt.

Ich wünsche alles Gute!

Andreas

...zur Antwort

Hallo Djjununu,

ich meine, dass das Melden wichtig ist und gemacht werden muss. Es gibt die Möglichkeit, solche Seiten bei der Polizei zu melden. Eventuell auch online (Online Wache).

Noch eine Möglichkeit: www.jugendschutz.net/hotline oder internet-beschwerdestelle.de

Die bieten auch die Möglichkeit, eine Meldung ohne Angabe von Kontaktdaten zu machen. Und wenn nötig, leiten sie eine Meldung an die Behörden weiter.

Eines ist für dich wichtig: Nicht dem Link folgen! Und nicht selbst weiter gezielt nach solchen Inhalten suchen!

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo Inside,

du hattest keine Absicht, diese Inhalte zu erhalten, deswegen würde ich mir nicht zu starke Sorgen machen.

Was jedenfalls auch aus meiner Sicht wichtig wäre, wäre, die Inhalte zu melden, damit das nicht noch weiterverbreitet wird. Solche Inhalte sind brutal. Entweder kann man natürlich eine Meldung bei der Polizei machen (eventuell auch online..?).

Oder bei der www.internet-beschwerdestelle.de

Dort ist es auch möglich, auf Wunsch ohne Angabe von Kontaktdaten eine Meldung zu machen.

Alles Gute!

Andreas

...zur Antwort

Hallo Marc,

ich denke, es ist wichtig, dass er keine Absicht hatte und unverschuldet dazu gekommen ist.

Noch etwas: In solchen Fällen kann es wichtig sein, die Inhalte zu melden. Zum Beispiel:

die www.internet-beschwerdestelle.de bietet die Möglichkeit, etwas zu melden - und dabei kann man verschiedene Fundstellen wie Internet, Mobile Inhalte, Chat etc. angeben.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Heidi,

leider deine Frage jetzt erst gesehen.

Ich finde das Melden sehr wichtig. Es gibt auch Stellen wie www.jugendschutz.net/hotline oder internet-beschwerdestelle.de, wo man eine Meldung machen kann.

Am besten nicht auf die Seite gehen, direkt nur den Link kopieren.

Und auch nicht weiter gezielt nach ähnlichen Inhalten suchen, auch wenn du sie in guter Absicht melden möchtest. Das solltest du NICHT tun.

Alles Gute

Andreas

...zur Antwort

Hallo BlueGamer,

ich denke auch, dass es zählt, dass du die Inhalte ja nicht wolltest - und schon gar nicht weiterverbreitet etc. hast.

Was auf jeden Fall in solchen Fällen gut ist: Das, was passiert ist, melden. Z. B. auf der Plattform, wenn möglich. Es gibt auch Stellen wie https://www.internet-beschwerdestelle.de/de/beschwerde.html - wo man auch ohne Angabe von Kontaktdaten etwas melden kann.

Alles Gute

Andreas

...zur Antwort

Hallo andererNutzer,

gut, dass dort keine solchen Inhalte waren. Wenn du aus Versehen etwas Illegales anklickst, kannst du in jedem Fall den Link melden. Zum Beispiel unter www.jugendschutz.net/hotline oder bei anderen Stellen. Auf Wunsch auch ohne Angabe von Kontaktdaten.

Ich füge das auch für andere an, die diese Frage vielleicht zufällig sehen.

Melden ist in dem Fall immer gut - und wichtig.

Beste Grüße

...zur Antwort

Hallo DasBr0t,

jetzt ist die Frage ja schon älter und einige haben schon geantwortet. Ich möchte nur kurz anfügen: Solltest du illegale Inhalte geschickt bekommen, solltest du das melden. Z. B. gibt es Stellen wie jugendschutz.net, stopline.at und andere. Teils möglich ohne Angabe von Kontaktdaten, wenn man das wünscht. Denn solche Inhalte sollen sich nicht weiterverbreiten.

Ich schreibe jetzt darüber, weil ich annehme bzw. hoffe, dass das andere sich geklärt hat. Leider deine Frage nicht früher gesehen.

Alles Gute

Andreas

...zur Antwort

Hallo uoxofficial,

ich denke auch, dass hier kaum etwas passieren kann.

Was ich aber noch sagen möchte: Manchmal werden 18-Jährige so geschminkt und dargestellt, dass sie jünger wirken. Wenn du trotzdem den Verdacht hast, dass es sich um Jugendpornographie handeln könnte, kannst du in so einem Fall den betreffenden Link aber jedenfalls auch melden. Zum Beispiel unter www.jugendschutz.net/hotline

Am besten jedoch NICHT auf die Seite gehen (Links könnte man ggf. ja auch direkt kopieren).

Wie gesagt sind es aber teils legale Inhalte, bei denen es aufgrund der Absicht, die Personen jung wirken zu lassen, so unklar ist.

Alles Gute!
Andreas

...zur Antwort

Hallo Lilly,

zuerst zu deiner eigentlichen Frage im letzten Absatz:

Wenn die Bilder weiter verbreitet werden, stelle ich mir schon vor, dass das gegen ein Gesetz geht. Ob das "Einbrechen" in deinen Account auch theoretisch strafbar wäre, da bin ich viel weniger sicher.

Leider ist das alles aber auch mehr Bauchgefühl. Ich möchte dir in jedem Fall die www.nummergegenkummer.de ans Herz legen. Die bieten auch Internetberatung an, wenn du nicht gern telefonierst, und die müssten Erfahrung mit dem Thema haben. Sicher können sie dich gut - besser als hier - beraten.

Ich hoffe natürlich, dass sich keine Bilder verbreiten und die bestehenden Fotos einfach gelöscht werden können.

Ich wünsche alles Gute!

Andreas

...zur Antwort

Hallo PrivateUserx,

zuerst um deine Frage zu beantworten: Bei Ermittlungen wird meines Wissens die IP, mit der man die illegalen Inhalte aufruft, zurückverfolgt. Eine IP-Adresse zu haben schafft prinzipiell die Möglichkeit, auf die Identität zu schließen. Normalerweise unterliegen diese Informationen (von welcher IP wurde wann worauf zugegriffen?) natürlich dem Datenschutz, deswegen braucht es natürlich eine Begründung für den Zugriff darauf.

Weil die Frage ungewöhnlich ist: Falls du solche Inhalte im Internet gefunden haben solltest, solltest du sie melden. Z. B. auch online unter www.jugendschutz.net/hotline (auf Wunsch ohne Angabe von Kontaktdaten).

Falls jemand, den du kennst, solche Inhalte gezielt sucht, möchte ich auf kein-taeter-werden.de verweisen. Das ist eine Anlaufstelle für Menschen mit pädophilen Neigungen.

Diese letzten Absätze schreibe ich schlicht, falls sie gebraucht werden - vielleicht sind sie auch für jemanden, der das hier liest, wichtig.

Alles Gute

Andreas

...zur Antwort

Hallo Scrxly,

ich weiß, ich habe bereits eine andere deiner Fragen beantwortet, aber zu dieser Frage möchte ich nun auch noch kurz etwas sagen:

Ich bin beim Lesen bei der Stelle "... weil es mir immer beschissener geht" hängen geblieben. Ich denke mir dazu:

Wenn du sehr niederdrückende Gedanken und auch eine negative Stimmung hast, könnte es für dich gut sein, Beratung und Unterstützung zu bekommen. Es sollten dir alle Möglichkeiten, die es gibt, offen stehen.

Ich denke, es ist unmöglich, hier in diesem Rahmen mehr zu sagen. Außerdem ist mein Wissen natürlich begrenzt. Was ich jedenfalls weiß und was ich sagen möchte:

Es gibt Hotlines wie die in meiner anderen Antwort schon erwähnte www.nummergegenkummer.de

Dort kann man weitere Beratung bekommen. Die bietet auch Internetberatung an, wenn du nicht gern telefonierst (E-Mail oder Chat evtl. auch). Das kostet auch nichts und jeder kann sich dorthin wenden.
Falls sich herauskristallisieren sollte, dass eine Psychotherapie gut sein könnte, können die sicher auch Hinweise geben, wohin man da gehen könnte. In jedem Fall sollten die einiges Wissen zu dem Thema haben - und vielleicht Vorschläge. Natürlich muss es nicht immer eine Therapie sein - das hängt davon ab, was man gerade braucht. Und das kann ich hier leider (grundsätzlich) nicht sagen.

Ich wünsche alles Gute!

Andreas

...zur Antwort

Hallo Scrxly,

wie einige schon geschrieben haben, ist man ab 14 ja strafmündig und damit für viele Handlungen belangbar.

Falls jemand betroffen ist, den du kennst (ggf. solche Inhalte gesehen etc.), dann würde ich gerne raten, dass du das Gespräch mit Vertrauenspersonen suchst. Ggf. ansonsten auch mit der nummergegenkummer.de, die müssten zu dem Thema Wissen und Erfahrung haben, nehme ich an.

Falls du weißt, wo solche Inhalte im Internet sind, solltest du diese melden. Zum Beispiel auch online unter www.jugendschutz.net/hotline

Dort kannst du auf Wunsch auch ohne Angabe von E-Mail etc. (also anonym) eine Meldung machen.

Alles Gute

Andreas

...zur Antwort

Hallo Laity,

ich möchte auf eine Anlaufstelle hinweisen. Für den Fall, dass du doch an irgendeinem Punkt daran denkst, dich umzubringen. Oder falls andere Menschen, die du kennst, betroffen sind:

www.nummer-gegen-kummer.de

Das ist eine kostenlose Beratung, auf Wunsch auch rein über das Internet, falls man nicht gerne telefoniert. Die BeraterInnen sind ausgebildet und wissen sicher auch über das Thema Suizid und weitere Themen Bescheid.

Vielleicht kennst du diese Anlaufstelle auch schon; ich möchte sichergehen, deshalb schicke ich diese Information.

In jedem Fall möchte ich alles Gute wünschen!

...zur Antwort

Hallo KaspenArtz,

zumindest das Verbreiten solcher Inhalte dürfte illegal sein; ich fände es wichtig, die Seite zu melden. Z. B. unter www.jugendschutz.net/hotline

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo J0T4T4,

auch wenn die Frage schon älter ist: Vielleicht ist das für dich oder jemand anders in irgendeiner Form hilfreich:

Ich denke auch, dass du weder den Bemerkungen der anderen noch dem Internettest soweit vertrauen solltest, dass du dir eine 'Krankheit' in irgendeiner Art zuschreiben solltest.

Falls die Angst vor anderen Menschen oder andere Punkte, die du aufgezählt hast, aber recht belastend sind, wäre der Gedanke an eine Psychotherapie vielleicht hilfreich. Ich habe wegen Zwängen eine Therapie gemacht und es war eine sehr gute Erfahrung. Selbst kenne ich auch (stärkere) Angst vor der Reaktion anderer Menschen, die ich teilweise etwas überwunden habe, aber die mich teilweise einfach blockiert. Ich denke darüber nach, auch in dem Punkt eine Therapie zu machen.

Du kannst Sorgen oder wenn du weitere Beratung suchst übrigens jederzeit die www.nummer-gegen-kummer.de kontaktieren. Die bietet auch Internetberatung an, wenn du ungern telefonierst. Die BeraterInnen dort sollten über die angesprochenen Themen Bescheid wissen, würde ich erwarten.

In jedem Fall alles Gute!

PS: Ich glaube, das Alter ihrer Eltern wissen so manche nicht.

...zur Antwort