Weil nach der Bibel der Mann Gottes Bild ist, die Frau aber ist nur das Bild des Mannes.
Lies die Bibel und Jesus wird dich davon befreien.
Schau dir mal die anderen Antworten an, siehst du wie viele Feinde Gottes unter uns sind? Lass dich nicht in die irre führen.
Gehe hinaus und schaue in den Himmel oder gehe und betrachte dich selbst im Spiegel oder schau deine Umgebung an, dann kennst du die Antwort.
Was ist los mit dir?
Bestimmt bist du selbst einer
Ekelhafter
Das griechische Wort, das in vielen Bibeln mit "Kreuz" übersetzt wird, ist das griechische Wort "stauros", was "ein aufrechter Pfahl, insbesondere ein spitzer, ein Kreuz" bedeutet. Das Wort selbst kann daher für beide Formstücke aus Holz verwendet werden. Die Details der Erzählung geben uns jedoch ein klareres Bild. Wenn statt eines Kreuzes ein Pfahl verwendet worden wäre, dann hätte man Jesus die Hände über den Kopf gelegt und ihm einen Nagel durch die Handgelenke geschlagen. Da sich die Handgelenke höchstwahrscheinlich überlappen würden, würde nur ein Nagel durch beide Handgelenke getrieben werden. Wie auch immer, Johannes 20,25 sagt:
Da sprachen die anderen Jünger zu ihm: 'Wir haben den Herrn gesehen. Er aber sprach zu ihnen: Wenn ich nicht in seinen Händen den Abdruck der Nägel sehen werde und meinen Finger in den Abdruck der Nägel lege und meine Hand in seine Seite stoße, so will ich nicht glauben.
Beachte die Verwendung des Wortes Nägel (Plural) in Bezug auf seine Hände (Plural). Es ist viel sinnvoller zu sagen, dass Jesus am Kreuz gekreuzigt wurde, mit ausgestreckten Händen und einem Nagel in jeder Hand, die übereinander auf einem Pfahl lagen. Deshalb heißt es:
. . . in seinen Händen der Abdruck der Nägel . . .
Daher ist es am logischsten zu behaupten, dass Jesus an einem Kreuz mit ausgestreckten Armen gestorben ist. Dies deckt sich auch gut mit einschlägigen archäologischen Beweisen. Die Überreste eines gekreuzigten jüdischen Mannes namens Yehohanon, der Ende der 20er Jahre n. Chr. (nicht lange vor Jesus) unter der Verwaltung von Pontius Pilatus hingerichtet wurde, wurden in einem jüdischen Grab ausgegraben. Die forensische Analyse der Überreste deutet darauf hin, dass er mit ausgestreckten Armen gekreuzigt wurde. In seinem Fersenbein wurde noch ein Nagel eingebettet gefunden. All diese Einzelheiten stimmen mit der Beschreibung der ähnlichen Hinrichtung Jesu unter Pilatus überein und deuten eher auf eine Kreuzform als auf einen einzelnen, aufrechten Balken oder Pfahl hin.
Auch das Zeugnis der frühen Christen deutet einhellig auf eine Kreuzform hin. Eine populäre christliche Schrift aus den frühen 100er Jahren n. Chr. vergleicht das Kreuz mit dem griechischen Buchstaben "tau", der unserem "t" sehr ähnlich sieht, und spricht auch von dem Kreuz, das in der Figur des Moses dargestellt ist, der seine Arme über das Schlachtfeld der Armeen Israels ausstreckt. Justin der Märtyrer (114-165 n. Chr.), der aus Samarien stammt, das zwischen Galiläa und Judäa liegt, wo der größte Teil des Wirkens Jesu stattfand, schrieb, dass das Passahlamm nicht nur Jesus, sondern auch das Kreuz vorwegnahm, weil:
Das Lamm, das gebraten wird, wird gebraten und in der Form des Kreuzes verkleidet. Denn ein Spieß wird von den unteren Teilen bis zum Kopf durchbohrt, ein Spieß über den Rücken, an dem die Lammkeulen befestigt sind.
Irenäus beschreibt die Form des Kreuzes auch so, dass es sowohl nach oben als auch nach unten und zu jeder Seite zeigt, und erwähnt einen Pfosten, auf dem die festgenagelte Person ruht. Der "Palatine Graphito" (ein römischer Graphit aus dem späten zweiten Jahrhundert, der einen Christen verspottet, weil er den gekreuzigten Jesus anbetet) stellt die Hinrichtung Jesu ebenfalls als am Kreuz dar. Sogar einige der frühesten Manuskripte des Neuen Testaments, die gefunden worden sind (P45, P66 und P75), kürzen das griechische Wort "Stauros" ab, indem sie das "au" in der Mitte weglassen und die griechischen Buchstaben für "t" und "r" übereinander setzen, wodurch sie eine "t"-Form mit einem Kreis darüber oder eine Grafik einer gekreuzigten Figur am Kreuz bilden. All dies zusammen stellt ein ziemlich umfassendes Zeugnis dafür dar, dass die frühesten Christen glaubten, Jesus sei mit ausgestreckten Armen am Kreuz gestorben. Sie stellen nicht nur ein frühes Zeugnis dar, sondern lebten auch in der Welt, in der Jesus lebte, und wüssten es besser, wenn Kreuzigungen nicht auf diese Weise vollzogen würden.
Sowas gibt es nicht.
Das frage ich mich auch. Möge Gott dieses Land endlich untergehen lassen.
Alle drei sind sehr unterschiedlich, sie erzählen unterschiedliche Berichte und lehren unterschiedliche Gebote, sie haben also nichts miteinander zu tun.
Auf jeden Fall ist Allah der größte aber nicht der Allah von gewissen Leuten.
Wer ohne guten Grund und absichtlich das Leben eines anderen nimmt, soll hingerichtet werden.(exodus 21:23)
Die vier sollten daher mit dem Tode bestraft werden.
Johannes 6:63
Ja, es ist verboten.
Levitikus 20,13 (HFA)
Wenn ein Mann mit einem anderen Mann schläft, ist dies eine abscheuliche Tat. Beide sollen mit dem Tod bestraft werden.
Römer 1,26-28 (HFA)
Weil die Menschen Gottes Wahrheit mit Füßen traten, gab Gott sie ihren Leidenschaften preis, durch die sie sich selbst entehren: Die Frauen haben die natürliche Sexualität aufgegeben und gehen gleichgeschlechtliche Beziehungen ein. Ebenso haben die Männer die natürliche Beziehung zur Frau mit einer unnatürlichen vertauscht: Männer treiben es mit Männern, ohne sich dafür zu schämen, und lassen ihrer Lust freien Lauf. So erfahren sie die gerechte Strafe für ihren Götzendienst am eigenen Leib.
Wer einen Menschen ohne guten Grund und absichtlich tötet, den soll man hinrichten.
Leben um Leben.
Wer ist Gandhi?
Soweit ich mich noch erinnern kann, hat er mit den Menschen in der Kirche an einem Tisch zusammen gegessen, bevor er sie umbrachte..
Wenn der Letzte gerettet ist, wird er kommen, denn darum wartet Gott. Und dann wird er alle Menschen auslöschen, die nicht gehorchen wollten, genau wie bei der Sintflut.
Wer ist wohl der Letzte? Ist er schon geboren oder nicht? Nur Gott weiß es.
Das wichtigste Gebot ist nicht -Du sollst lieben-, sondern:
Höre Israel: Der HERR ist unser Gott, der HERR allein!
Du sollst keine falschen Götter neben den einen wahren Gott haben.
So hat Jesus geantwortet, deine Aussage ist daher falsch.
Es gibt von allen Menschen auf der Welt Juden.
Muhammad Ali ist kein muslimischer Name sondern ein Semitischer und bedeutet gepriesen, daher kann man den Namen behalten.
Wenn du Gott fürchten willst, dann tu nicht das was er hasst.