Die BPS (Borderline-Persönlichkeitsstörung) oder EIP (Emotional Instabile Persönlichkeitsstörung) wird prinzipiell nicht vor dem 18. Lebensjahr diagnostiziert, weil die Persönlichkeitsbildung vorher noch nicht abgeschlossen ist.
Zudem ist die Diagnose recht schwierig und langwierig, weil es eben eine schwer psychiatrische Störung ist. Ich bin zum Glück schon relativ früh in Behandlung gekommen, mit 16 gab es dann eine Verdachtsdiagnose, die gestellt wurde, damit ich endlich richtig behandelt werden konnte.
Mein Psychiater war sich da aufgrund meiner Traumata allerdings relativ sicher, man darf und soll die Diagnose allerdings so früh noch nicht stellen, in vielen Fällen kommt es auch vor Mitte/Ende 20 trotz Symptomen auch noch zu gar keinen stationären Behandlungen (die Diagnose wird stationär gestellt), weil sich die Störung da angeblich am intensivsten zeigt, ums 40. Lebensjahr nimmt sie angeblich ab. (das kommt aber aus keiner sicheren Quelle und muss nicht bei jedem so sein)
Die Symptome sind bei jedem unterschiedlich stark. Man redet jedoch generell von affektiver emotionaler Instabilität und gestörtem Selbstgefühl. (Kannst du ja googeln)
Die Symptome sind bei jedem unterschiedlich stark bzw. verändern sich von der Intensivität her. Ich war z.B. um mein 18. Lebensjahr herum ein Extremfall, mittlerweile, nach vielen Jahren Therapie, wäre meine Diagnose „Borderline Light“.
Das bedeutet, ich weise nach wie vor Symptome auf, kann damit aber leichter umgehen als ein, Ich nenne es, "normaler Borderline“(gibt es nicht, aber ist klar denke ich)
Ich hoffe ich habe dir geholfen, auch wenn ich keine Symptome aufgezählt habe. Sei immer vorsichtig beim Googlen, wie gesagt trifft nicht alles bei jedem zu und viele Seiten schreiben auch kompletten Schmarrn.